"Mit dem Ausbau des Terminals in Dornstadt schaffen wir mehr Verladekapazitsowie 16.790 Tonnen CO2 pro Jahr," so Berthold Huber, Vorstand Infrastruktur DB AG.
Leiserer Umschlag durch Soft-Landing-Technologie
Der Schieneng
Der Ausbau hat allerdings zur Folge, dass mehr Z"Die Krane arbeiten mit der sogenannten Soft-Landing-Technologie: Automatisierte Laserscanner steuern die Geschwindigkeit der Krane beim Absetzen der Container. So kann der L" erkl
Effiziente Abl
Mit dem Ausbau des KV-Terminals nimmt auch die Komplexital erheblich.
Lean-Workshops als Instrument der Zusammenarbeit
Die Koordination aller Planungs-, Genehmigungs- und Bauphasen & Sommer rund um Projektleiter Felix Demuth. Dar"Wir setzen auf einen ganzheitlichen Steuerungsansatz, bei dem wir alle Planungspr" erkl"Projektbeteiligte sollen den Baufortschritt jederzeit nachvollziehen und aktiv mitgestalten k"
Die Bauphase hat mit dem Spatenstich nun offiziell gestartet. Die Inbetriebnahme des zweiten Umschlagmoduls mitsamt dem elektronischen Stellwerk ist bis 2028 geplant.
Diese Pressemeldung wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Pressemeldung:
Diese Pressemeldung bookmarken bei...
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter. Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.
Diese Pressemeldung bookmarken bei...