Die Wittener Transport-Kontor Heinrich Stratmann GmbH (WTK) setzt bei temperaturgeführten Chemietransporten auf die drahtlose Sensortechnik von T Comm Telematics. Damit verbessert das familiengeführte Unternehmen aus dem Ruhrgebiet nicht nur die Flexibilität beim Platzieren der Messpunkte im Inneren eines Tankwagens, sondern reduziert auch den Aufwand für die Montage, Reparatur und Wartung. Darüber hinaus besteht durch die Lösung von T Comm Telematics die Möglichkeit, einen Temperaturnachweis beim Entladen via QR-Code vorzunehmen, was die Fehleranfälligkeit beim Ablesen reduziert.
(firmenpresse) - Vom Ruhrgebiet kreuz und quer durch Europa: Die Wittener Transport-Kontor Heinrich Stratmann GmbH (WTK) hat sich auf die Bef"Von der ", erl
Zur
F"Eine Schnittstelle zur L", sagt er. Als ein weiterer Vorteil erwies sich f"Ein analoges, aut an", so Jungermann.
Aus der Sicht des WTK-Gesch T Comm Telematics bew"Der geringere Aufwand bei Montage, Wartung und Reparatur sowie die Vermeidung von Fehlern beim Ablesen helfen uns nicht nur dabei, Kosten zu reduzieren. Letztlich leisten wir damit auch einen Beitrag f", erkl
Weitere Informationen zu T Comm Telematics unter www.tcommtelematics.com
Weitere Informationen zu WTK unter https://www.wtk-stratmann.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
T Comm Telematics ist ein führender Anbieter für die Erfassung, Analyse und Nutzung von Daten entlang der gesamten Lieferkette ? von Trailern über Lagerhäuser bis hin zu komplexen Transportprozessen. Mit intelligenten Basis-Einheiten, drahtlosen Sensoren, einer leistungsstarken Plattform und praxisnaher Beratung unterstützt das Unternehmen Logistikbetriebe dabei, ihre Abläufe effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Seit über 20 Jahren begleitet T Comm Telematics Transport- und Logistikunternehmen bereits bei der Optimierung von Lebensmittelsicherheit, Ladungssicherung, Planung, Nachhaltigkeit und Kostenkontrolle. Die besondere Stärke liegt in der Umwandlung von Daten in verwertbare Erkenntnisse und deren Umsetzung in konkrete Maßnahmen ? stets mit dem Fokus auf Kundenerfolg, Innovation und Zuverlässigkeit.
Leseranfragen:
PresseKontakt / Agentur: Markus Sigmund
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leonardo-da-Vinci-Straße 2
14467 Potsdam
Tel.: 0331-81707435
Fax: 0331-81707436
presse(at)markus-sigmund.de
www.markus-sigmund.de
Anmerkungen:
Diese Pressemeldung wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Pressemeldung:
Diese Pressemeldung bookmarken bei...
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter. Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.
Diese Pressemeldung bookmarken bei...