...

23.11.2012

Runde um Runde - MiniTec entwickelt neues Paletten-Umlaufsystem für vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Fördertechnik

MiniTec erweitert sein Lösungsportfolio im Bereich Fördertechnik mit dem neuen Paletten-Umlaufsystem UMS. Der deutsche Hersteller hat bei der Entwicklung darauf geachtet, dass das Umlaufsystem sehr wirtschaftlich arbeitet und wenig Raum für die Verkettung von Bearbeitungsmaschinen oder als Roboterzuführung benötigt. Es basiert auf einem Doppelspur-Rollenkettenförderer mit Rückführung der leeren Paletten unterhalb der Förderebene. MiniTec setzt auch bei dieser Neuentwicklung auf die hochwertigen Standardkomponenten seines Baukastensystems und ermöglicht dadurch seinen Kunden die Arbeit mit einem flexibel integrierbaren Fördersystem, das nahezu wartungsfrei und verschleißarm in der Endlosschleife arbeitet. Schönenberg-Kübelberg, November 2012 – Fördern ist ein zentrales Geschäftsfeld von MiniTec. Das umfangreiche Programm umfasst Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen. Dabei reicht das Spektrum von Schwerlast-Röllchenbahnen für KanBan-Lösungen über angetriebene Bandförderer, Gurtförderer, Rollenförderer und Staurollenförderer bis zu komplexen Montagesystemen wie RMS für schwere Lasten oder das flexible Montagesystem FMS. Dieses Portfolio hat der deutsche Hersteller nun um eine weitere technische Lösung erweitert: das Paletten-Umlaufsystem UMS.
MiniTec hat bei der Entwicklung mit hoher Priorität eine sehr wirtschaftliche Lösung geschaffen, die mit geringstem Raumbedarf für die Verkettung von Bearbeitungsmaschinen oder für Roboterzuführungen installierbar ist. Basis des UMS ist ein Doppelspur-Rollenkettenförderer mit Rückführung der leeren Paletten unterhalb der Förderebene. Die entladenen Paletten werden am Ende der Förderstrecke von einem formschlüssigen Greifer vertikal umgelenkt und hängend zurücktransportiert. Dabei ist das Anstauen der Paletten sowohl auf der Förderebene wie beim Rücktransport der entladenen Werkstückträger möglich. Das System erlaubt sogar die Verwendung als Hängebahn mit Palettenrücklauf auf der Oberseite.
Die ständig umlaufende Kette in der Endlosschleife dient sowohl als Träger wie als Antrieb im System. Der Steuerungsaufwand für das UMS ist sehr gering, da keine Ein- oder Ausschleusungen oder Umlenkungen aufwändig zu programmieren sind. Ein weiteres positives Argument für das System ist der geringe Energiebedarf. Mit einem einzigen Motor wird die gesamte Anlage betrieben, die Antriebe für Lifte oder Umlenkungen entfallen beim UMS. MiniTec belegt mit dieser Konzeption ein weiteres Mal, dass sich Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz bei Fördertechnik-Lösungen nicht ausschließen müssen.



Viel Leistung auf kleinem Raum
Das Fördersystem UMS ist ausgelegt für Paletten von 400 bis 600 Millimeter Breite und 100 bis 300 Millimeter Länge in Förderrichtung. Die maximale Länge einer Installation beträgt 20 Meter bei einer Belastung von maximal 100 Kilogramm pro Palette. Die zulässige Belastung des Gesamtsystems beträgt 1,2 Tonnen bei einer Fördergeschwindigkeit von sechs Metern pro Minute oder 0,8 Tonnen bei zwölf Metern pro Minute.
Durch konstruktive Besonderheiten wurde das Umlaufsystem bewusst einfach gehalten. Ein Beispiel hierfür ist das Reduzieren von Anbauteilen auf ein Minimum. Da in dem System keine Quetschstellen an Ein- oder Ausschleusungen vorhanden sind, reicht beispielsweise die Montage von Schutzhauben an beiden Enden als Sicherheitseinrichtung absolut aus. Alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen sind damit erfüllt.
Bei der Planung und Umsetzung ganzer Förderanlagen sowie der Anpassung solcher Systeme steht MiniTec seinen Kunden mit erfahrenen Ingenieuren und Technikern zur Seite.






Firma: MiniTec GmbH & Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketing
Stadt: 66901 Schönenberg-Kübelberg
Telefon: 0049 (0) 63 73 / 81 27-0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews769214.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de