Wenn es hei
der Stresspegel f
f
Tagen auf die 
Gesundheit zu achten.

   "F
Kombination mit hohem Verkehrsaufkommen am Ferienbeginn eine hohe 
Belastung. Hitze und schlechter Schlaf beeintr
Konzentration und erh", warnt 
Werner Renz, Gesch

   Staus zu Ferienbeginn, extreme Hitze und kilo ...

20.06.2017

ADAC TruckService warnt vor steigender Unfallgefahr zum Ferienbeginn / Mit Staus und Hitze steigt die Pannen- und Unfallgefahr

Wenn es hei
der Stresspegel f
f
Tagen auf die
Gesundheit zu achten.

"F
Kombination mit hohem Verkehrsaufkommen am Ferienbeginn eine hohe
Belastung. Hitze und schlechter Schlaf beeintr
Konzentration und erh", warnt
Werner Renz, Gesch

Staus zu Ferienbeginn, extreme Hitze und kilometerlange Baustellen
- zur sch
Berufskraftfahrer ausgesetzt sind, gleichzeitig zusammen. "Zeitdruck
und das Ohnmachtsgef
in solchen Situationen typische Stressausl", wei
Grenzlinien kenne und die wichtigsten Regeln beherzige, sei
entspannter unterwegs.

Vor allem auf engeren Baustellenfahrbahnen ist h
Konzentration gefragt. Ablenkungen sollten unbedingt vermieden
werden, und Tablets, Zeitschriften oder Handys geh
in die Ablage und nicht ans Steuer.

Um selbst in akuten Stresssituationen einen k
Konzentration zu bewahren, ist ausreichend Schlaf wichtig. In puncto
Essen und Trinken gilt: Kohlehydrate f
Konzentrationsf
Mahlzeiten machen dagegen m
Portionen sowie ausreichend Fl

Starkes Schwitzen in Kombination mit zu wenig Fl
f
Konzentrations- und Reaktionsschw
hei
kommt. Finger weg von eisgek
kurzfristig und f
gro

Eine zu starke K
Linderung, kann aber auf Dauer Kreislaufprobleme verursachen. Deshalb
sollte die Klimaanlage maximal auf sechs Grad Temperaturunterschied
zur Au
Losfahren f
der Fahrt die Fenster zu
haben spezielle K
T-Shirt aus dem K
zu lassen oder die Beine mit k
Pausen hoch zu lagern. Beim Abladen ist eine helle Kopfbedeckung
empfehlenswert.

L
vermeiden, ist ein Sonnenschutz wie zum Beispiel eine
temperaturabweisende Fensterabdeckung hinter der Windschutzscheibe
hilfreich. Vorsicht ist bei Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit


oder
Schatten begeben, Fl
Arzt verst
Hilfe, und die kostenlose Doc Stop-Hotline 01805 112024 vermittelt
den Kontakt zum n

Reifen bei Hitze lieber einmal zu viel kontrollieren

In Sachen Technik ist der richtige Reifendruck das A und O.
Klettert das Thermometer f
Celsius, kann die Asphalttemperatur auf 40 bis 60 Grad Celsius
ansteigen. Die Reifen werden weicher, ihre Auflagefl
sich und sie verschlei
Reifenplatzern gehen dann an Spitzentagen in Laichingen ein.
Hitzeregel Nummer 1 in Sachen Technik ist deshalb, dass man mit dem
richtigen Luftdruck unterwegs ist und sp
F
TruckService. Reifen und Reserverad sollten dabei regelm
Besch

Im Fall eines Schadens sind die Pannenhelfer in Deutschland rund
um die Uhr unter 0800 5248000 und in Europa unter +49 7333 808350 zu
erreichen.



Pressekontakt:
Marion-Maxi Hartung
Tel.: (089) 7676-3867
Marion-Maxi.Hartung@adac.de

Original-Content von: ADAC SE,





Firma: ADAC SE

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: München
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1501367.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de