Tiger der Ostsee Estland, Lettland und Litauen waren vor allem in den 90er Jahren als die baltischen Tiger bekannt. Tigerstaaten, die sich ? losgel
        Als zentrale Logistik-Drehscheibe der Ostsee blicken Estland, Lettland und Litauen auf eine lange Handelstradition als wichtiger Knotenpunkt zur ...

15.10.2015

Infrastruktur-Report Baltikum

Tiger der Ostsee Estland, Lettland und Litauen waren vor allem in den 90er Jahren als die baltischen Tiger bekannt. Tigerstaaten, die sich ? losgel
Als zentrale Logistik-Drehscheibe der Ostsee blicken Estland, Lettland und Litauen auf eine lange Handelstradition als wichtiger Knotenpunkt zurachsenden nationalen Wirtschaften in Europa [1] . Durch konsequente Sparma [2]
Mutige Investitionen
Ausschlaggebend daf [3]
Als zus [4] . Das zeigen zahlreiche Infrastrukturprojekte, die die Anbindungen an Mittel- und Westeuropa erleichtern sollen. Eines der wesentlichsten Projekte, die ?Rail Baltica?, umfasst ein Investitionsvolumen von 5,2 Milliarden Euro, welches zu einem gro
Auch die Europastra
Trotz der logistischen Orientierung nach Westen bleibt Russland wichtiger Handelspartner der drei baltischen Staaten, denn das Baltikum [5] Umgekehrt liegt, gemessen an den deutschen Exportumpf [6]
Das Tor zu Skandinavien
Estland ist auf dem Land-, Luft- und Wasserweg in alle Richtungen gut angeschlossen. Zahlreiche Stra9,2 Prozent, 2013: -4,2 Prozent, 2014: +0,3 Prozent). [sup] [7] [/sup] In diesem Zusammenhang bedarf es in Estland weiterer Investitionsprojekte, die den Handel mit Nord- und Westeuropa st [sup] [8] [/sup]
Tallinn repr [sup] [9] [/sup]
Starke H
Auch in Lettland spielen Logistik und Transport eine zentrale Rolle f [sup] [10] [/sup] Es operiert vor allem als Drehscheibe des Nordens, wobei die Hauptstadt Riga insgesamt nach Angaben von Dr. Lars Gutheil, dem stellvertretenden Gesch [sup] [11] [/sup] Riga ist mit einem Marktanteil von 20,4 Prozent f [12] Insgesamt verf [sup] [13] [/sup] Hohe Investitionen in ihren Ausbau lassen sie auf sehr hohem Niveau und mit modernsten Verlade-Technologien [sup] [14] [/sup] operieren. Die Financial Times k [sup] [15] [/sup] Handlungsbedarf gibt es vor allem beim Ausbau der Stra


Wirtschaftsmotor des Baltikums
Litauen repr [sup] [16] [/sup] Das Land liegt im S [sup] [17] [/sup] Im Vergleich zu den anderen baltischen Staaten besitzt Litauen mehrere starke Wirtschaftszentren. Die Hauptstadt Vilnius repr
Ein Tigersprung ins digitale Zeitalter
Dass die baltischen L [18] Estland gilt indes als internationaler Vorreiter im Bereich der Digitalisierung. In den 90er Jahren wurde dort das Projekt ?Tiigrih [19] . So wurden auch viele Unternehmen im E-Commerce- und IT- Bereich gegr [20] Auch ausl
Estland bietet fast flfikationskarte beantragen, um verwaltungstechnisch von der Datenbank zu profitieren. [21]
Auch in Zukunft wird Estland kontinuierlich versuchen, sein Image als IT und Kommunikationsland aufrecht zu erhalten und auszubauen. Der Sektor gewinnt immer mehr an Bedeutung. So geh [22] In diesem Bereich ist das Land f [23]
Der Blick geht nach Deutschland
Nach Einschgen. [24]
Deutschlands Exportg [25]
?Im Grunde befindet sich das Baltikum im Moment in einer Umbruchphase, in der der Blick von Russland weg und mehr nach Westen gerichtet wird. Insofern erwartet die Deutsch-Baltische Handelskammer, dass alle drei Lrstelle.
Handelspartner in alle Richtungen
Estland, Lettland und Litauen haben sich in den letzten Jahren wirtschaftlich und infrastrukturell erheblich weiterentwickelt. Als Teil der europ
[1] http://www.gtai.de/GTAI/Content/DE/Trade/_SharedDocs/Pdf/Maerkte/top-exportmaerkte-2014.pdf
[2] http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/Maerkte/suche,t=die-wirtschaft-in-estland-lettland-und-litauen-waechst-trotz-des-schwierigen-internationalen-umfeldes-kraeftig,did=1151118.html
[3] http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/Maerkte/suche,t=logistiksektor-entwickelt-sich-in-litauen-und-lettland-besser-als-in-estland,did=1274164.html
[4] http://europa.eu/about-eu/countries/index_de.htm
[5] Fischer Weltalmanach 2015
[6] https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesamtwirtschaftUmwelt/Aussenhandel/Handelspartner/Tabellen/RangfolgeHandelspartner.pdf?__blob=publicationFile
[7] http://www.auwi-bayern.de/awp/inhalte/Laender/Anhaenge/Exportbericht-Estland.pdf
[8] Einsch
[9] http://www.auwi-bayern.de/awp/inhalte/Laender/Anhaenge/Exportbericht-Estland.pdf
[10] http://www.auwi-bayern.de/awp/inhalte/Laender/Anhaenge/Exportbericht-Lettland.pdf
[11] Einsch
[12] http://www.dvz.de/rubriken/seefracht/single-view/nachricht/gesamtumschlag-im-hafen-riga-sinkt.html
[13] http://www.auwi-bayern.de/awp/inhalte/Laender/Anhaenge/Exportbericht-Lettland.pdf
[14] http://www.auwi-bayern.de/awp/inhalte/Laender/Anhaenge/Exportbericht-Lettland.pdf
[15] http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/Maerkte/suche,t=logistiksektor-entwickelt-sich-in-litauen-und-lettland-besser-als-in-estland,did=1274164.html
[16] http://ahk.de/fileadmin/ahk_ahk/GTaI/litauen.pdf
[17] http://www.auwi-bayern.de/awp/inhalte/Laender/Anhaenge/Exportbericht-Litauen.pdf
[18] http://www.investlithuania.com/news/lithuania-europes-no-1-in-fibre-optic-internet-penetration/
[19] https://tsarchive.wordpress.com/2005/08/31/meldung162052/
[20] http://www.auwi-bayern.de/awp/inhalte/Laender/Anhaenge/Exportbericht-Estland.pdf
[21] Einsch
[22] http://www.auwi-bayern.de/Europa/Estland/Export-Import-Statistik-Estland.jsp
[23] Einsch
[24] Einsch
[25] http://www.auwi-bayern.de/awp/inhalte/exportbericht.jsp






Firma: Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Bremen
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1276075.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de