...

19.12.2013

Fachkonferenz St�dtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik

N�rnberg, 19. Dezember 2013 - St�dtler-Logistik hatte eingeladen und mehr als 60 Logistikfachleute aus verschiedensten Branchen waren der Einladung zum St�dtler-Logistik-Treff in das Hotel Pyramide in F�rth gefolgt. Die Fachvortr�ge und Projektberichte zeigten, wie Logistikplanung und Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen ganz unterschiedliche Herausforderungen meistern. Weil die IT-Unterst�tzung dabei eine zentrale Rolle spielt, belebten die Impulse aus den Best-Practice-Vortr�gen die Gespr�che im Showroom-Bereich. Hier wurden aktuelle Erweiterungen der Softwarel�sungen von St�dtler-Logistik pr�sentiert.

Gleich drei dieser Softwarel�sungen thematisierte der Vortrag von Klaus Wopperer, ZIP Warenhandel AG, �ber die Belieferung der Zielpunkt-Filialen in und um Wien. Ungew�hnlich dabei: ZIP disponiert f�r die Belieferung Lkws von Dienstleistern und erreicht dabei neben einer hohen Liefertreue auch eine stark �berdurchschnittliche Auslastung der Fahrzeuge. Wopperer beschrieb die ausgefeilten Planungsprozesse, bei denen das Tourenplanungssystem TRAMPAS, das Transportmanagementsystem LP/2 und das Statistiktool SP/2 zum Einsatz kommen. Eine andere Anwendung von LP/2 beschrieb Jens Maschmeyer von SITA R�cknahmesysteme GmbH. Sein Unternehmen koordiniert und vergibt �ber Webportale Transportauftr�ge an Partner.

Prof. Dr. Christian Kille, Hochschule W�rzburg (IAL - Institut f�r angewandte Logistik), hatte in seinem Er�ffnungsvortrag f�r die nahe Zukunft eine wachsende Logistikbranche prognostiziert. Wachstum stand auch im Mittelpunkt des Vortrages "Make-or-Buy der Lagerlogistik eines Maschinenbauunternehmens". Referent Wolfgang Schill, Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG, veranschaulichte, wie eine externe Beratung durch Logistikexperten mehr Objektivit�t in strategischen Entscheidungen bringt. Mit Hilfe der St�dtler-Logistik wurde ein Konzept f�r den schrittweisen Ausbau der Lagerlogistik beim Pharma-Zulieferer entwickelt.

Telematik verbessert Tourenplanung



Carsten Holtrup von Trimble Transport & Logistics und Michael Reichle von St�dtler-Logistik zeigten den Nutzen der Telematikintegration in die Tourenplanungssoftware TRAMPAS. �ber Telematikdaten k�nnen dabei Planung und Prozesse signifikant verbessert werden. Bei Dr. Jens Wollenweber, bei St�dtler-Logistik f�r den Bereich Frachtencontrolling verantwortlich, wurde es mathematisch: Er zeigte, wie die kombinatorische Optimierung die Dienstleisterauswahl bei Ausschreibungen verbessern hilft.


Bildrechte: St�dtler-Logistik

Bildrechte: St�dtler-Logistik




Firma: Dr. St�dtler Transport Consulting GmbH&Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Reichle
Stadt: N�rnberg
Telefon: +49 911 45009-311


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews998832.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de