BELIMO Automation AG setzt auf Social Supply Risk Network
riskmethods Social Supply Risk Network�berwacht weltweite Lieferantenbeziehungen der BELIMO Automation AG (NL/7377231821) riskmethods / M�nchen, 26. November 2013 � Die Schweizer BELIMO Automation AG aus Hinwill, der weltweit f�hrende Antriebs- und Ventiltechnologieanbieter f�r Heizung, L�ftung, Klima, setzt bei der proaktiven Risiko-�berwachung seiner globalen Lieferketten auf das �Social Supply Risk Network� von riskmethods, dem technologischen Marktf�hrer f�r die Risikobewertung weltweiter Lieferketten. Neben dem intuitiven Bedienkomfort und der schnellen Implementation der SaaS-L�sung von riskmethods �berzeugte die hohe Qualit�t und Pr�zision, sowie der umfassende Ansatz der gelieferten Daten. Die BELIMO Automation AG (http://www.belimo.ch/ch/de/index.cfm) integriert das Social Supply Risk Network in seine globalen Sourcing Prozesse.
Zu Lieferrisiken geh�ren nicht nur Betriebsunterbrechungen oder Insolvenzen, sondern auch Lokationsrisiken wie Streiks oder Naturgewalten. Ebenso sind L�nderrisiken wie politische Umbr�che f�r Lieferketten von gro�er Bedeutung, denn sie beeinflussen die Beschaffungswege unmittelbar. �Das Social Supply Risk Network von riskmethods sorgt durch seinen ganzheitlichen Cloud-basierten Daten-Ansatz und seine Share-Funktionalit�t f�r umfassende Transparenz entlang weltweiter Lieferketten�, erkl�rt Heiko Schwarz, Gesch�ftsf�hrer von riskmethods. Dank der Supply Chain Risk Management (SCRM) L�sung von riskmethods erhalten BELIMO- Einkaufsmitarbeiter Zugriff auf s�mtliche risikorelevante Informationen entlang der Lieferkette. �So haben Eink�ufer der BELIMO Automation AG unternehmensweit die gleichen, aktuellen Informationen aus allen Risikobereichen im Blick. Ist der Alarmmechanismus aktiviert, werden die Eink�ufer bei definierten Toleranzwert�berschreitungen automatisch benachrichtigt�, erg�nzt Schwarz.
Christian Burgener, Head of Global Sourcing bei BELIMO, �berzeugte die einfache und schnelle Aktivierung des Risikoradars: �Ausschlaggebend f�r die Wahl der L�sung von riskmethods war neben der umfassenden, aber zugleich extrem anwenderfreundlichen und spielerisch erlernbaren Funktionalit�t sowie Flexibilit�t besonders die schnelle Inbetriebnahme innerhalb von einem Tag. Die �berwachung der Risiken entlang der weltweiten Lieferwege sind aufgrund des hohen Wertsch�pfungsanteils unserer Lieferanten ein extrem wichtiges, ja gar unverzichtbares Thema f�r BELIMO�, best�tigt Burgener. Vor allem die h�here Transparenz und bessere Reaktionsf�higkeit sind f�r das Schweizer Unternehmen besonders wichtig, �denn wir m�chten bei Risiken nicht nur reaktiv, sondern proaktiv auf das Risiko-Exposure in unseren Lieferketten einwirken� so Burgener weiter.
Procurement-Experten m�chten ihre Lieferbeziehungen optimal durchleuchten und ihre risikominimierenden Aktivit�ten entsprechend vorantreiben. �Nur so k�nnen sie schneller mit den sich kurzfristig ver�ndernden Situationen am globalen Beschaffungsmarkt Schritt halten und noch bessere Entscheidungen treffen", kommentiert Peter Neum�ller, Senior Procurement Engineer von BELIMO Automation die Einf�hrung von Social Supply Risk Network. �Damit bekommen unsere Eink�ufer genau die Informationen, die sie brauchen�.
Zwei weitere Faktoren waren f�r das Schweizer Unternehmen ma�gebend. Zum einem ist es die schnelle Implementation von Social Supply Risk Network. Sie basiert auf der Vorintegration von zahlreichen Datenquellen f�r Risikoinformationen, die die ansonsten gro�en anfallenden Aufw�nde bei der Beschaffung von Risiko-Information vermeidet. Und zum anderen erlaubt das angemessene >Pay-as-Use< Preismodell einen kommerziell risikofreien Einstieg in die Nutzung der L�sung von riskmethods. �Der Auftrag der BELIMO Automation AG freut uns sehr. Denn er zeigt, dass unsere L�sung besonders im Mittelstand punkten kann, weil die schnelle und ressourcenschonende Inbetriebnahme innerhalb eines Tages keine wertvollen Personal-Kapazit�ten bindet�, meint Schwarz. �Au�erdem sind wir stolz darauf, dass wir mit der BELIMO Automation AG unseren ersten Schweizer Kunden gewinnen konnten�.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de