LIS AG erweitert Funktionsumfang f�r Transportmanagement-Software Greven, November 2013. Unf�lle und Transportsch�den geh�ren zu den gr��ten �rgernissen der Logistikbranche. Und das aus zweierlei Gr�nden: Einerseits verursachen sie j�hrlich erhebliche Kosten, andererseits sind Unf�lle und Transportsch�den ein immenser Zeitfresser. Sch�den m�ssen dokumentiert, Unfallhergang und -ursache aufgenommen, die Versicherungen informiert werden. W�hrend dieser Zeit ist der Lkw aus dem Verkehr gezogen, die gesamte Transportabwicklung kommt zum Stillstand und nachfolgende Termine k�nnen Transporteure nicht halten. Um den Prozess der Schadensabwicklung zu verk�rzen und den involvierten Lkw schnellstm�glich wieder auf die Stra�e zu bringen, hat die LIS Logistische Informationssysteme AG das Schadensmanagement entwickelt.
�bersichtlich und zeitsparend erfassen Spediteure und Verlader s�mtliche Schadensvorf�lle und dokumentieren diese in der Transportmanagement-Software WinSped. Jegliche Details zum Schaden und Unfall-Status sehen Anwender jederzeit ein. Dabei interagiert die Schadensverwaltung auch mit anderen Modulen wie beispielsweise dem Dokumentenmanagement-System (DMS), wo alle erfassten Vorkommnisse papierlos archiviert werden. �Schadensvorf�lle sind ein gro�es �rgernis, geh�ren aber zum t�glichen Gesch�ft in der Logistikbranche�, wei� LIS-Vorstand Volker L�ckemeier. �Um so wichtiger ist es daher, jegliche Unf�lle �bersichtlich zu verwalten und m�glichst effizient abzuarbeiten.�
Im Falle eines Schadens werden zun�chst alle Daten des Vorfalls wie Verursacher, Datum, Uhrzeit, Schadensobjekt (Lkw, Anh�nger, Wechselbr�cke), Fahrzeug, Personal, Stra�e, Ort und Schadenanmelder in WinSped angegeben. Dann gilt es zu kl�ren, welche Art von Schaden genau vorliegt. Als Schadenstyp k�nnen Anwender f�nf unterschiedliche Schadenstypen erfassen � Kfz-Schaden Haftpflicht, Kfz-Schaden Kasko, Betriebshaftpflicht, Autotransportschaden und Transportschaden konventionell. Jedem einzelnen Vorkommnis wird im Schadensdurchlauf in WinSped ein eigener Status zugewiesen. So k�nnen Anwender einsehen, ob der Vorfall lediglich erfasst, gemeldet, eingereicht, berechnet, reguliert, abgelehnt, geschlossen oder geschlossen ohne Aktion ist. Auch die Daten zum Anspruchsteller sowie die Anspruchssumme sind in WinSped einsehbar. Dabei beinhaltet die Schadensverwaltung nat�rlich eine Suchfunktion nach Schadensnummer und erm�glicht auch das Sortieren nach Status oder Datum.
�Das Schadensmanagement bietet vielfache M�glichkeiten, vor allem in der Interaktion mit anderen Modulen�, erkl�rt L�ckemeier. �So k�nnten �ber die Telematik beispielsweise Bilder des verursachten Schadens �bermittelt und diese automatisiert mit den Daten an die jeweiligen Versicherungen weitergeleitet werden.�
Firma: Borgmeier Media Gruppe
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Engelhardt
Stadt: Delmenhorst
Telefon: +49 4221 9345617
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de