...

04.11.2013

Angemessene Lohnuntergrenzen f�rdern fairen Wettbewerb

Differenzierung f�r �bergangszeit nach Regionen jedoch notwendig. Der BdKEP- Bundesverband der Kurier-Express-Postdienste e.V.- begr��t die ersten Ann�herungen bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD in den Fragen einer gerechten und fairen Entlohnung als Grundlage eines fairen Wettbewerbes und gegen Sozialdumping.
Der BdKEP unterst�tzt die Schaffung von Lohnuntergrenzen, auch �ber das Arbeitnehmerentsendegesetz, wenn die Grenzen realistisch zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften unter Beachtung regionaler Besonderheiten gezogen werden.
Briefdienste stehen aktuell als Branche im Arbeitnehmerentsendegesetz. Hier muss die Erweiterung auf Postdienste erfolgen, da die Briefdienste sich nicht mehr eingrenzen lassen und auch aus Gleichbehandlungsgr�nden. Also nach EU Definition Brief und Paket. Damit kann die gesamte KEP Branche erfasst werden.
Wir schlagen vor, diese Untergrenze bei 7,50 Euro im Osten und bei 8,50 Euro im Westen einzuziehen. Als Vorbild sollte hier der Tarifvertrag der Zeitarbeitsbranche dienen.
?Die Debatte und die Schaffung von Mindestl�hnen darf nicht dazu dienen, unliebsame Wettbewerber vom Markt zu fegen oder solch hohe H�rden aufzubauen, dass gerade Firmen im Osten, keine Chance mehr auf ausk�mmliches Wirtschaften haben. Denn nur Firmen die Geld verdienen, k�nnen investieren und damit Arbeitspl�tze schaffen?, sagt Manfred Lein Gesch�ftsf�hrer des BdKEP

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner f�r Politik, Ministerien, Beh�rden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von �ber 30 Mrd. EUR mit �ber 500.000 Besch�ftigten.








Firma: Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews973996.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de