IQF-Spezial: Zusatzseminar zur Betriebsratswahl (NL/4296040422) Optimierung der Arbeitsabl�ufe, Tarifverhandlungen, Kl�rung von Rechtsstreitigkeiten- kaum ein anderes Arbeitsfeld ist so umfassend wie das des Betriebsrats- hinzu kommt meist noch die etwas undankbare Aufgabe, den Mitgliederzuwachs zu betreuen. Doch wie motiviert und �berzeugt man Mitarbeiter, dem Betriebsrat beizutreten?
Die Ausarbeitung eines Konzepts alleine reicht meist nicht aus: �berzeugungsverm�gen und eine klare Gespr�chslinie sind hier gefragt. So erweist es sich beispielsweise als Vorteil, geeignete Kandidaten, statt im gro�en Kreis, in einem Einzelgespr�ch von diesem Amt zu �berzeugen. Dies hilft nicht nur, den Gegen�ber richtig einzusch�tzen, sondern ist auch einer einfachen Verst�ndigung dienlich.
In diesem Sinne hat die IQF Innovation & Qualifikation Franken GmbH ein spezielles Tagesseminar f�r Betriebsr�te zusammengestellt, in welchem den Teilnehmern nicht nur nahe gebracht wird, wie man erfolgreich anhand bestimmter Fragetechniken und Tools ein ziel-und l�sungsorientiertes Gespr�ch f�hrt, sondern es wird ihnen auch mittels zahlreicher Kurzvortr�ge, Demonstrationen und Rollenspiele eine abwechslungsreiche Methodenvielfalt vor Augen gef�hrt. Nach diesem Kurs werden alle Anwesenden in der Lage sein, Kandidaten und Kandidatinnen richtig im Gespr�ch zu f�hren und erfolgreich f�r das Amt des Betriebsrats begeistern zu k�nnen.
Betriebsr�te sollten diese Chance unbedingt nutzen und ihre Kompetenzen mit Hilfe dieses wertvollen Seminars erweitern. Das n�chste Seminar findet am 20. November 2013 von 09:30 bis 17:00 statt (Kostenbeitrag: 220 euro)- Die Teilnehmerzahl beschr�nkt sich auf 6 Personen.
Firma: IQF GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Catharina Pfeiffer
Stadt: W�rzburg
Telefon: 09313592152
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de