DB International erh�lt Zuschlag f�r Ingenieurleistungen im Hochgeschwindigkeitsprojekt Al Haramain
Neuer Auftrag in Saudi Arabien - Planpr�fungen,
Bau�berwachung und Pr�fung der Fahrzeugproduktion vereinbart
Die Ingenieure der DB International haben einen Auftrag f�r die
erste Hochgeschwindigkeitsstrecke in Saudi-Arabien erhalten: Sie sind
Mitte September 2013 mit der Planpr�fung des Oberbaus, der
Ausr�stungstechnik, der Bau�berwachung und der Kontrolle der
Fahrzeugproduktion sowie dem Projektmanagement beauftragt worden.
Auftraggeber f�r die 450 Kilometer lange, doppelgleisige und
elektrifizierte Hochgeschwindigkeitstrecke ist die Saudi Railways
Organization (SRO). Die Strecke bietet eine schnelle, komfortable und
zuverl�ssige Verbindung zwischen den St�dten Jeddah und den
Pilgerst�tten Mekka und Medina. Die H�chstgeschwindigkeit auf dieser
Strecke wird bei 320 Kilometer pro Stunde liegen. In diesem Projekt
sind insgesamt f�nf Bahnh�fe geplant: Mekka, Jeddah, Jeddah
International Airport, King Abdullah Economic City und Medina.
"Wir sind stolz, dass wir bei diesem herausragenden Projekt den
Zuschlag erhalten haben", sagte Niko Warbanoff, Vorsitzender der
Gesch�ftsf�hrung der DB International. "Neben unserer erfolgreichen
Arbeit in Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten und in diesem
Fall in Saudi-Arabien tr�gt der Mittlere Osten weiterhin zur
positiven Entwicklung unseres Unternehmens entscheidend bei. Wir
werden wie schon zuvor unsere Leistungsf�higkeit unter Beweis
stellen."
Der Leistungsumfang f�r die DB International in diesem Projekt
umfasst die �berpr�fung der Konzept-, Entwurfs- und
Ausf�hrungsplanung f�r alle Systeme einschlie�lich Gleis-, Signal-
und Telekommunikationstechnik. Von der Konzeption bis zur Ausf�hrung
werden auch der Bau der Betriebsleitzentrale, der Oberleitung sowie
Betrieb und Instandhaltung von der DB International begleitet. Der
neue Auftrag f�r die hundertprozentige DB-Tochtergesellschaft umfasst
auch die �berwachung der Fahrzeugproduktion. In diesem Zusammenhang
werden die Planungen des spanischen Lieferkonsortiums von Experten
der DB International gepr�ft. Ein spezielles Vertragsmanagement und
eine genaue Qualit�tskontrolle werden installiert. Das
Auftragsvolumen f�r die DB International liegt bei einem mittleren
zweistelligen Millionenbetrag.
Pressekontakt:
Bernd Weiler
Leiter Kommunikation Transport und Logistik/International
Tel. +49(0)30 297-54020
Fax +49(0)30 297-54029
presse@dbschenker.com
www.dbschenker.com/presse
Firma: Deutsche Bahn AG
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: Berlin
Telefon:
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de