Dieser Tage Woche hat die BLG AutoRail GmbH mit Sitz in Mainz erfolgreich das ECM-Zertifikat nach Verordnung (EU) 445/2011, erlangt. Die Tochtergesellschaft BLG RailTec GmbH mit Sitz in Falkenberg hatte das ECM-Zertifikat in dem Modul Instandhaltungserbringung bereits im Mai 2013 erhalten. Damit verf�gen BLG AutoRail und BLG RailTec nun �ber alle Module der ECM, Instandhaltungsentwicklung, Fuhrpark-Instandhaltungsmanagement und Instandhaltungserbringung. "Wir sind somit in der Lage, auch anderen Wagenhaltern ein durchg�ngiges, leistungsf�higes und kostenoptimiertes Flottenmanagement anzubieten", so der gesch�ftsf�hrende Gesellschafter der BLG AutoRail GmbH, Herr Gerald Binz.
Besonders gelobt wurde seitens der Pr�fungsgesellschaft der hohe Grad der Instandhaltungsentwicklung. Binz erl�utert, "wir sind stolz darauf, dass wir durch die pr�ventive Instandhaltung und konstruktiver �nderungen, die Verf�gbarkeit unserer Wagen anheben konnten. Dieser Effekt komme, so Binz, vornehmlich den Kunden in der Automobilindustrie zu Gute, die mit zuverl�ssigen Autotransportwagen eine hohe Lieferqualit�t sicherstellen."
BLG AutoRail GmbH verf�gt derzeit �ber 1.200 Spezialwaggons f�r den Automobiltransport auf der Schiene. Bis Ende 2013 wird der Bestand auf 1.300 Waggons steigen. Parallel dazu l�sst BLG AutoRail zwei "italienf�hige" Prototypen entwickeln, die in der Lage sind, 12 SUV pro Waggon nach Italien, Frankreich und Spanien zu transportieren. Eine technische Innovation, die sich BLG AutoRail patentrechtlich gesichert hat. Die Prototypen werden von dem Waggonbauer Greenbrier in Swidnica (Polen) gebaut und im September 2013 bei einem Automobilhersteller einem Praxistest unterzogen.
Die Tochtergesellschaft, BLG RailTec GmbH betreibt in Falkenberg einen Rangierbahnhof und einen Waggoninstandhaltungsbetrieb. Bis Mitte n�chsten Jahres wird eine moderne Waggonwerkstatt am Standort Falkenberg errichtet, die neben den eigenen Waggons auch Dienstleistungen f�r andere Waggonhalter anbieten wird.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de