...

27.05.2013

DB Schenker Logistics erweitert seine langj�hrige Partnerschaft mit Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) Frachtenb�rsen

Der f�hrende internationale Anbieter von integrierten Logistik-Dienstleistungen setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Anbieter von ?On demand" Transport-Management-Software und -Dienstleistungen (TMSS) fort DB Schenker Logistics, einer der f�hrenden internationalen Anbieter von integrierten Logistikdienstleistungen, hat einen weiteren Drei-Jahres-Vertrag mit Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) abgeschlossen. Die Zusammenarbeit zwischen DB Schenker Logistics und WKTS startete im Jahr 2010. WKTS ist Anbieter von "On demand" Transport-Management-Software und -Dienstleistungen (TMSS) einschlie�lich der Frachtenb�rsen Teleroute, BursaTransport und Nolis.
Den ersten Vertrag unterzeichnete DB Schenker Logistics 2010 mit Teleroute - jetzt ein Teil von WKTS -, um bis zu 1,2 Millionen zus�tzliche Angebote auf die Frachtenb�rse zu bringen. Die mehr als 70.000 Teleroute-Kunden k�nnen auf der Frachtenb�rse in Echtzeit 200.000 Fracht- und Fahrzeug-Angebote finden. Die Teleroute Frachtenb�rse wurde direkt an das Transport Management System von DB Schenker Logistics im europ�ischen Landverkehr (DB SCHENKERcargonet) angeschlossen. Disponenten k�nnen damit schneller �berblicken, wie ihre G�ter europaweit verteilt sind, w�hrend m�gliche �bertragungsfehler minimiert werden. Vor dem Hintergrund der in den vergangenen drei Jahren erfolgreichen Zusammenarbeit will sich DB Schenker Logistics auch weiterhin auf die Technologien und Erfahrungen von WKTS verlassen. So k�nne man sich mehr auf die eigenen Kernkompetenzen konzentrieren und die Effizienz des Frachtumschlags weiter steigern.
Beide Unternehmen haben einen bis Februar 2016 g�ltigen Vertrag unterzeichnet. Er deckt die Leistungen der Frachtenb�rse f�r die 268 europ�ischen Standorte von DB Schenker Logistics inklusive der integrierten Tochtergesellschaft TRANSA Spedition GmbH in Deutschland ab. Das neue Abkommen wurde auf 1,4 Millionen Frachtangebote erweitert. Dank der Synergien innerhalb der WKTS-Gruppe mit ihren verschiedenen Frachtenb�rsen-Marken erscheinen alle auf Teleroute ver�ffentlichten Frachtangebote von DB Schenker automatisch auch auf den Frachtenb�rsen BursaTransport und Nolis. Dadurch erweitert sich die Zielgruppe f�r diese Frachten um zus�tzliche 15.000 Kunden in Frankreich sowie Zentral- und Osteuropa.


"Die Entscheidung von DB Schenker f�r eine Erweiterung der Partnerschaft mit Wolters Kluwer Transport Services ist eine Best�tigung unseres Engagements, mit dem wir unseren Kunden erstklassigen Service mit klarem Blick auf die Sicherheit bieten. Unsere fast 30-j�hrige Erfahrung und unsere Kenntnisse von 27 europ�ischen M�rkten sind eine solide Basis zur Erf�llung von Kundenbed�rfnissen. Dank unserer innovativen L�sungen k�nnen Kunden die Rentabilit�t steigern, w�hrend die Kosten minimiert und die wirtschaftliche Effizienz gesichert wird", sagt Fabrice Maquignon, Managing Director von Wolters Kluwer Transport Services.
"Unsere langj�hrige Zusammenarbeit mit Teleroute hat uns gezeigt, dass Wolters Kluwer Transport Services in ganz Europa technologisch fortgeschrittene und hochrangige Transport Software und -L�sungen zu einem vern�nftigen Preis bietet. Durch diese Partnerschaft k�nnen wir uns auf unser Kerngesch�ft und unsere strategischen Ziele konzentrieren", erg�nzt Karl Nutzinger, Mitglied des Vorstands der Schenker AG und verantwortlich f�r Land Transport.
Das Verbinden von Unternehmen der Transportbranche ist die Mission von Wolters Kluwer Transport Services. Daf�r bietet WKTS eine breite Palette von Dienstleistungen, mit der alle Transport-Unternehmen ihr Gesch�ft optimieren k�nnen.
Weitere Informationen finden Sie auf http://www.wktransportservices.com/de. Echtzeit-Updates zu den Aktivit�ten von WKTS werden �ber den Twitter-Account https://twitter.com/WK_TS kommuniziert.

Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) ist der einzige Anbieter von "On demand" Transport-Management-Software und -Dienstleistungen (TMSS), die sich gleicherma�en an Transportunternehmen, Speditionen, Logistikdienstleister und Verlader richten. Die Marken Teleroute, Nolis, Bursa, TAS-tms und Transwide stehen f�r Frachtenb�rsen und Transport-Management-L�sungen, die eine schnelle Amortisierung versprechen. Eine Nutzergemeinschaft von mehr als 100.000 Anwendern ist elektronisch miteinander verbunden, um kritische Transportprozesse Tag f�r Tag erfolgreich zu managen. Mit Hauptsitz in Br�ssel (Belgien) und mit Aktivit�ten in 80 L�ndern verbindet WKTS wahrhaft Communities der Transportbranche.






Firma: Teleroute Deutschland GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Mainz
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews878809.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de