TANG: Kompetenzzentrum f�r Fahrzeugbau in Hilden fertiggestellt
3,5 Mio. Euro in den Standort investiert
Hilden. - Die Fahrzeugbau Karl TANG GmbH hat an ihrem Standort in Hilden vor den Toren D�sseldorfs ihr neues Kompetenzzentrum in Betrieb genommen. Dazu wurden w�hrend der vergangenen zwei Jahre rund 3,5 Mio. Euro investiert und die Produktionsfl�chen von zuvor 2.800 auf jetzt 3.800 qm ausgedehnt. Im ersten Bauabschnitt wurden das Verwaltungsgeb�ude und der Lagerbereich neu errichtet. Es folgte danach der Bau der neuen Lkw-Werkstatt, einer �ber 1.000 qm gro�en Produktionshalle sowie des Auslieferungsbereichs.
Das insgesamt 12.000 qm gro�e Firmengel�nde und der moderne Geb�udekomplex k�nnen nach Abschluss der Umbau- und Erweiterungsbauten nun optimal genutzt werden und haben bereits zu ersten messbaren Erfolgen gef�hrt. So stieg der Output fertiggestellter Fahrzeugeinheiten - bei gleicher Belegschaft - bereits um 15 Prozent. Und f�r das laufende Jahr rechnet man erstmals mit mehr als 600 Aufbau- und Anh�ngereinheiten, die das Werk verlassen werden.
�ber besondere Kompetenz verf�gt TANG im Bereich der Alu-Leichtbauweise, die tendenziell immer h�ufiger zum Einsatz kommt - entweder ausschlie�lich oder in einer Hybridbauweise aus Aluminium und Stahl. Die neue Produktionshalle mit Krananlage ebenso wie die optimierten Arbeitsabl�ufe und eine insgesamt kosteneffizientere Produktion verschaffen dem Traditionsunternehmen aus dem Rheinland, das seit 1898 erfolgreich am Markt agiert, zus�tzliche M�glichkeiten, sich als �berregional orientierter Partner im Fahrzeugbau noch besser zu positionieren.
Von Pritsche bis Koffer, von K�hler bis Sattel: TANG bietet die ganze Palette
TANG bietet die ganze Palette an Fahrzeugaufbauten und hat in vielen Bereichen eigene Entwicklungsarbeiten vorzuweisen: Pritsche, Curtain, Volumen, Koffer, M�bel, K�hler, Blumen, Kunst, Tandem, Drehkranz, Sattel und Krane sowie die Ultra-Light-Bauweise und das patentierte TARGO-System zur Ladungssicherung erf�llen die unterschiedlichsten Anforderungen der Kunden aus zahlreichen Branchen und Einsatzgebieten.
Schlie�lich wurde auch die Werkstatt weiter ausgebaut. Nicht nur, dass sich die Fl�che glatt verdoppelte, auch moderne Diagnoseger�te, ein Bremsenpr�fstand und eine eigene Lkw-Waage z�hlen nun zur Ausstattung des hochmodernen Service-Points.
Ein ganz besonderer Anziehungspunkt verspricht dar�ber hinaus die gro�z�gig gestaltete "TANG-Stelle" zu werden, wo ab sofort die �bergabe der Fahrzeuge stattfindet. Dies stellt im Fahrzeugbau-Sektor ein echtes Novum dar und vermittelt dem Kunden: Hier handelt es sich um hochwertige Investitionsg�ter, die als Motor der Wirtschaft eine tragende Rolle spielen werden.
Das vom Gelsenkirchener Architekturb�ro Ulrich Dominik entworfene Bauprojekt zeichnet sich durch eine klare, reduzierte Formensprache aus und setzt damit ein markantes Architekturkonzept um, das die Corporate Identity des Unternehmens widerspiegelt. Und so soll der modernisierte Firmensitz zum Treffpunkt aller Beteiligten werden, was auch durch diverse Schulungen und Informations-Veranstaltungen, eine intensiven Beratung vor Ort und die professionelle Pr�sentation innovativer Produktentwicklungen unterstrichen wird.
Weitere Informationen unter www.tang-fahrzeugbau.de.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de