Waltraud Hartl 10 Jahre im Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) Waltraud Hartl ist ein gutes Beispiel im LKZ: In Prien geboren, Volksschule und Gymnasium in Prien. Ihr weiterer Lebensweg f�hrte sie dann an die Fachhochschule in M�nchen, die sie als Diplom-Informatikerin abschloss.
Nach dem Studium der technischen Informatik war Waltraud Hartl in der Softwareentwicklung t�tig, wo sie als Bereichsleiterin f�r die Hard- und Softwareentwicklung von Testsystemen f�r elektronische Bauteile verantwortlich war.
Seit 2003 ist Waltraud Hartl als Projektmanagerin bei der LKZ Prien GmbH t�tig.
Das LKZ ist ein Innovationszentrum f�r Logistik und Verkehr mit einer interdisziplin�ren Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft mit regionaler und �berregionaler Ausrichtung mit insgesamt 15 Unternehmen im Hause und einem Netzwerk mit ca. 30 Unternehmen.
Die LKZ Prien GmbH ist die Dachorganisation des Zentrums. Das Team der LKZ Prien GmbH entwickelt, steuert und koordiniert innovatives Logistik-Know-how und bringt alle Beteiligten der logistischen Kette an einen Tisch, um Prozesse zu konzipieren und damit Arbeitspl�tze und Standorte zu sichern und weiter zu entwickeln.
Neben europ�ischen Leuchtturmprojekten im Schieneng�terverkehr und Rettungsdienst hat Frau Hartl ihre Schwerpunkte in den Bereichen demographischer Wandel, Telematik bei Gefahrguttransporten und Verbesserung des Rettungsdienstes.
Frau Hartl verf�gt �ber ein �u�erst profundes und breites Fachwissen, welches sie in logistischen Projekten stets effektiv und erfolgreich in der Praxis einsetzt. Das LKZ bietet neben Ausbildungspl�tzen auch M�glichkeiten f�r Schnupperangebot, Praktikanten und Diplomanden. Einer ihrer Schwerpunkte liegt auch darin ihr Fachwissen an diese Zielgruppe und an ihre Kollegen weiterzugeben. Frau Hartl ist eine �berdurchschnittlich engagierte F�hrungskraft, die ihre Aufgaben jederzeit mit voller Einsatzbereitschaft erfolgreich erf�llt.
"F�r mich ist Frau Hartl eine entscheidende Unterst�tzung bei unserer Arbeit und sie tr�gt mit ihrer au�erordentlichen Pers�nlichkeit und Kompetenz besonders zum hervorragenden Arbeitsklima und der Erfolgsgeschichte im LKZ bei", so Karl Fischer, Gesch�ftsf�hrer der LKZ Prien GmbH.
Das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) ist ein Innovationszentrum f�r Logistik und Verkehr mit interdisziplin�rer Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft und internationaler Ausrichtung.
Das LKZ entwickelt, steuert und koordiniert innovatives Logistik-Know-how. Wir bringen alle Beteiligten der logistischen Kette an einen Tisch und konzipieren und optimieren Prozesse. So sichern wir Standorte und Arbeitspl�tze.
Wir akquirieren und konzipieren Projekte f�r unsere Partner - vom Erstkontakt bis zur Umsetzung.
Firma: LKZ Prien GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: Prien am Chiemsee
Telefon:
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de