Trimble pr�sentiert neue Features f�r FleetCockpit auf der transport logistic
Erh�hte Transportsicherheit durch neue Features / Reduzierung der Kosten / Teilnahme an transport logistic 2013 Optimierte Wegstrecken sparen Geld und erh�hen die Liefersicherheit: Aus diesem Grund hat Trimble Transport Logistics seine BackOffice-Software FleetCockpit jetzt um die Features ?Trips? und ?Corridoring? erweitert. Durch die Anwendung ?Trips? kann der Disponent Fahrauftr�ge zusammenstellen und mit Hilfe von Via-Punkten eine Strecke genau definieren. Die Erweiterung ?Corridoring? zeigt an, welcher Strecke ein Transport zu folgen hat und alarmiert den Fahrer und Disponenten bei Abweichungen. Alle weiteren neuen L�sungen rund um ein integriertes Flottenmanagement pr�sentiert das Unternehmen mit Deutschlandsitz in M�nster auf der transport logistic in M�nchen am Stand 521, Halle B2.
?Mit den Features ?Trips? und ?Corridoring? erweitern wir die Planungsm�glichkeiten f�r den Disponenten und sind gleichzeitig in der Lage die Sicherheit der Transporte zu erh�hen und Kosten einzusparen?, erkl�rt Carsten Holtrup, Gesch�ftsf�hrer von Trimble Transport & Logistics Deutschland.
In FleetCockpit kann der Disponent Fahrauftr�ge zusammenstellen, �ndern und Fahrzeugen zuordnen. Diese Auftr�ge kann der Fahrer �ber den CarCube empfangen und dann bearbeiten.
?Transporte werden heute minuti�s geplant, um die Lenkzeit des Fahrers optimal auszunutzen?, sagt Holtrup. Mit dem neuen Tool ?Trips? sind Disponenten jetzt in der Lage, die Auftr�ge in Form von einzelnen Ladestellen in die Streckenplanung einflie�en zu lassen. Dadurch entstehen optimierte Wegstrecken mit zuvor festgelegten Via-Punkten. F�r Holtrup ein Wettbewerbsvorteil: ?Trips hilft dabei Strecken bedarfsgerecht zu planen, so werden Kosten gespart und die Liefersicherheit erh�ht.?
FleetCockpit wurde auch um eine ?Corridoring? Funktion erweitert. Durch dieses neue Feature sehen Disponent und Fahrer, welcher Strecke ein Transport zu folgen hat. Hierbei wird um die Strecke ein Korridor gelegt und ans Fahrzeug versendet. In der Navigation auf dem CarCube wird diese Strecke angezeigt. Wenn ein Fahrer von der festgelegten Strecke abweicht, werden Fahrer und Disponent gleicherma�en informiert. ?Gerade bei Transporten von hochpreisigen G�tern wird so die Sicherheit sp�rbar erh�ht?, betont Holtrup.
Trimble Transport & Logistics, vormals Punch Telematix, ist einer der f�hrenden Anbieter von Transportmanagement-L�sungen f�r Unternehmen der Speditions- und Logistikbranche. Die innovativen und benutzerfreundlichen Komplettl�sungen bestehen aus Bordcomputern, drahtlosen Kommunikationsdiensten und webgest�tzten Backoffice-Anwendungen. Offene Standards und eine modulare, skalierbare Architektur erm�glichen die einfache Integration in die bestehenden Gesch�ftsprozesse und helfen, die Arbeitsabl�ufe zu optimieren. Dabei k�nnen die L�sungen von Trimble Transport & Logistics mit dem Bedarf eines jeden Unternehmens mitwachsen. Die Hauptverwaltung hat ihren Sitz in Belgien mit Verkaufs- und Servicestellen innerhalb von Europa.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de