Neue Gabel-Stapler-Anbauger�te im Portrait - Klappbodenbeh�lter & Sp�nebeh�lter f�r Gabel-Stapler
Die M�glichkeiten, Gabelstapler mit Stapler-Ger�ten zu erweitern, sind fast unendlich. Beinahe f�r jede Anwendung im Unternehmen sind inzwischen die passenden Stapler-Ger�te verf�gbar. In Zeiten knapper Rohstoffe wird das Thema Recycling f�r Unternehmen immer wichtiger - so kann man nicht nur viel Geld sparen, sondern auch die gesetzlichen Auflagen werden in Deutschland und dem europ�ischen Umland immer strenger. Aber wie kann ein effizientes Recycling in den Betriebsablauf integriert werden? Zwei neue Anbauger�te f�r Gabelstapler bieten hier Unternehmen vielf�ltige M�glichkeiten, effizient Stoffe zu sammeln und zu trennen: Klappboden-Beh�lter und Stapler-Sp�nebeh�lter.
Klappboden-Beh�lter stellen eine einsetzbare Sammel-, Lager- und Transportl�sung f�r den innerbetrieblichen Bereich dar. Vornehmlich werden Anbaubeh�lter mit Klappboden (http://www.stapler-profishop.de/stapler-anbaugeraete/klappbodenbehaelter) f�r das Sammeln und Lagern von festen Wertstoffen genutzt. Die Besonderheit von Klappbodenbeh�ltern ist die Art der Entleerung, denn diese finden nicht �ber ein Aussch�tten statt, sondern �ber den Klappmechanismus des Bodens. Auf diese Weise k�nnen problemlos unterschiedliche Wertstoffe gesammelt werden, denn in der gro�en Auswahl der verschiedenen Klappboden-Beh�lter gibt es zahlreiche Modelle, die �ber mehrere, getrennte Kammern zum Sammeln der Wertstoffe verf�gen.
Neben der unterschiedlichen Anzahl an Sammelkammern unterscheiden sich die einzelnen Modelle der Klappbodenbeh�lter auch im Volumen und in der Form. Damit der Klappmechanismus zur Entleerung funktionieren kann, werden die Anbaubeh�lter mit Klappboden auch nicht, wie sonst bei Stapler-Anbauger�ten h�ufig �blich, �ber unten liegende Einfahrtaschen mit dem Motorstapler aufgenommen, sondern sog. Einfahrb�gel liegen bei den Klappbodenbeh�ltern oberhalb des eigentlichen Beh�lters. F�r den reinen Transport des Klappbodenbeh�lters (bspw. auch per Hubwagen), besitzen die Klappbodenbeh�lter auch die normalen Einfahrtaschen. Zudem verf�gen viele Modelle �ber Kran�sen - ist auch ein Transport per Kran einfach zu realisieren.
Sind Stapler-Klappbodenbeh�lter prim�r f�r die Sammlung und den Transport von Feststoffen, eignen sich Stapler-Sp�nebeh�lter besonders zur Trennung von Fl�ssigkeiten und Feststoffen. F�r diesen Zweck verf�gen Gabelstapler-Sp�nebeh�lter (http://www.stapler-profishop.de/stapler-anbaugeraete/spaenebehaelter) �ber einen Siebblecheinsatz und einen Ablasshahn f�r das Ablassen der Fl�ssigkeiten. Die Sp�nebeh�lter sind dabei nat�rlich �l- und wasserdicht verschwei�t, so dass nicht ungewollt Fl�ssigkeiten in die Umwelt abgegeben werden. Das in den Sp�nebeh�ltern integrierte Lochblech hat L�chern mit einem Durchmesser von 3mm, so dass Fl�ssigkeiten problemlos durchflie�en k�nnen, Feststoffe aber gleichzeitig effizient oberhalb des Lochblechs im Sp�nebeh�lter gesammelt werden. Je nach Ausf�hrung sind die Stapler-Sp�nebeh�lter auch mit Rollen verf�gbar (dann unter dem Namen Sp�newagen). Diese Modelle sind standardm��ig nicht mit Einfahrtaschen ausgestattet, k�nnen in der Regel aber problemlos nachger�stet werden.
Industrieausr�ster wie der Stapler-Profishop, die auf Stapler-Anbauger�te spezialisiert sind, bieten eine gro�e Auswahl an Klappbodenbeh�ltern und Sp�nebeh�ltern an f�r jeden Bedarf. Neben den Standard-Modellen sind in der Regel auch Sonderanfertigungen der Klappboden-Beh�lter und Sp�nebeh�lter lieferbar, so dass immer das passende Anbauger�t f�r ein optimales Recycling im Unternehmen gefunden werden kann.
Firma: Stapler Profishop - Spezialist f�r Stapler-Anbauger�te und Umwelt-Lagertechnik
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de