Klimaneutrales Messe Catering auf der ITB 2013 in Berlin
Select Catering Berlin pr�sentiert auf der Internationalen Tourismus B�rse nachhaltige Trendprodukte (NL/8661384838) Vom 6.-10.M�rz 2013 �ffnet wieder die Internationale Tourismusb�rse (ITB) ihre Messehallen - der deutsche Marktplatz und Impulsgeber f�r das weltweite Tourismusgesch�ft. Auch dieses Jahr wird sich die Reise-Branche in Berlin zusammenfinden um neuste Destinationen zu pr�sentieren und Messe Caterer Select Catering Berlin m�chte diese Aufmerksamkeit nutzen, um seinen Messekunden kulinarische wie dekorative Innovationen vorzustellen.
Vom 6.-10.M�rz 2013 �ffnet wieder die Internationale Tourismusb�rse (ITB) ihre Messehallen - der deutsche Marktplatz und Impulsgeber f�r das weltweite Tourismusgesch�ft. Auch dieses Jahr wird sich die Reise-Branche in Berlin zusammenfinden um neuste Destinationen zu pr�sentieren und Messe Caterer Select Catering Berlin m�chte diese Aufmerksamkeit nutzen, um seinen Messekunden kulinarische wie dekorative Innovationen vorzustellen.
Wirklich ausgefallen finde ich die Idee unserer Manufaktur-K�che, Champanger-Roggen zu kandieren. Da hat man die ganze �hre, bereits sanft ger�stet und danach mit einer hauchd�nnen Zuckercoleur �berzogen, Ulrike Harnisch von Select Catering Berlin h�lt das Getreide gerade in Hand, die K�rner schmeckten leicht nussig, erdig und durch die Coleur ergeben sich sch�ne Kombinationen mit K�se oder Obst am Vormittag oder f�r das Fingerfood am Abend.
Neben Kulinarien in BIO-Qualit�t wird bei Select Catering Berlin auch das Thema Nachhaltigkeit und M�llvermeidung auf der ITB gro�geschrieben. Gemeinsam mit der Partneragentur KlimaInvest aus Hamburg wird das Messe Catering durch den Kauf von Nachhaltigkeitszertifikaten klimaneutral gestellt. Die Zertifikaterl�se nach dem Gold-Standard kommen weltweit Projekte zu gute, die ihrerseits Treibhausgase reduzieren und in soziale Belange sowie erneuerbare Energien investieren.
Dazu noch einmal Ulrike Harnisch: Nachhaltigkeit von Events und Messen zu Ende gedacht, wollten wir dem Kunden die M�glichkeit geben, final vor Ort mit zur Verminderung des CO2 Aussto�es beizutragen. Das Messe-Zertifikat kann auf Wunsch am Messe-Stand oder auf den Unternehmensseiten PR-wirksam kommuniziert werden und ist ab einem Bestellwert von 5.000 f�r den Kunden ohnehin kostenfrei, da wir dann diese Klimapauschale �bernehmen, um zu zeigen, das unser Engagement ernst gemeint ist.
Auch die neue Amouse-Serie von BIO-Futura tr�gt seinen Teil dazu bei, das Messecatering klimaneutral zu gestalten. BIO-Futura stellt Teller, Schalen und Sch�lchen aus Chinagras her, die durch ihr formsch�nes Design problemlos auf Fingerfood-Empf�ngen oder Stand-Partys eingesetzt werden k�nnen und nach Benutzung �ber die BIO-Tonne r�ckstandsfrei kompostiert werden k�nnen.
Aus unserer Sicht kann die ITB kommen, es sind glaube ich noch 12 Tage, wir sind heute schon f�r unsere Stammkunden bestens pr�pariert und pers�nlich bin ich gespannt wie der Champaner-Roggen ankommt, vielleicht ja mit einem Ingwer-Cheddar? Ulrike Harnisch schneidet eine St�ckchen von dem roten Affine Ingwer Wyngaard ab und probiert. Schade, dass Sie nicht auch probieren k�nnen aber vielleicht wollen Sie es nachschmecken? Auf der ITB oder sp�ter? Das Jahr 2013 hat ja gerade erst begonnen
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de