...

11.12.2012

Frachtenb�rse Teleroute bietet neuen Upload-Service f�r den Austausch von Frachtdokumenten

Teleroute, eine f�hrende europaweite Online-Frachten- und Laderaumb�rse, bietet mit dem ?Dokumenten-Upload? einen neuen Service, mit dem die Kunden auf einfache Weise Dokumente austauschen k�nnen Teleroute, eine f�hrende europaweite Online-Frachten- und Laderaumb�rse, bietet mit dem "Dokumenten-Upload" einen neuen Service, mit dem die Kunden auf einfache Weise Dokumente austauschen k�nnen, die beispielsweise zum Best�tigen von Auftr�gen oder f�r die Auswahl von Partnern notwendig sind. Au�erdem wurde die Suchfunktion verbessert, die nun eine noch bessere Eingrenzung der Abfragen erm�glicht.
Papierloser Dokumenten-Upload
Vor dem Gesch�ftsabschluss mit einem noch unbekannten Anbieter k�nnen Teleroute-Nutzer im Firmenverzeichnis Informationen und Dokumente �ber den potenziellen Partner finden: Hinterlegt sind dort das Verifizierungslevel, der STAR-Index sowie die Einverst�ndnis des Verhaltenskodex. Jedes dieser Werkzeuge wurde von Teleroute im Rahmen des Programms "Sicherer Marktplatz" (SMP) entwickelt. SMP stellt sicher, dass sich die Teilnehmer der Frachtenb�rse auf vertrauensw�rdige Partner verlassen k�nnen.
Die neue Upload-Funktion erlaubt es Nutzern, innerhalb des Firmenverzeichnisses Dokumente hochzuladen und auszutauschen, die zum Best�tigen von Fracht-Auftr�gen oder f�r die Auswahl von Partnern in der Teleroute Frachtenb�rse notwendig sind. Bei den Dokumenten kann es sich um Qualit�ts- oder Pr�fzertifikate sowie um Versicherungsscheine oder Lizenzen handeln. S�mtliche Informationen sind mit einem Verfallsdatum versehen und tragen ein Teleroute-Wasserzeichen zum Schutz gegen F�lschungen.
"Der Austausch von Dokumenten kann sehr zeitaufw�ndig sein. Durch den Dokumenten-Upload ist das Versenden von Fracht-, Versicherungs- und anderer gesetzlich notwendigen Papieren via Fax oder E-Mail nicht mehr notwendig, sobald man sich mit einem neuen Gesch�ftspartner geeinigt hat. Alles ist sicher gespeichert und abrufbar. Alle Dokumente befinden sich an einem Ort. Das spart Zeit und erlaubt schnellere Entscheidungen", so Filip Aerts, Chief Marketing Officer von Teleroute.


Die Initiative ist Teil der permanenten Anstrengungen und der Sicherheits-Verpflichtung von Teleroute, die Frachtenb�rse zu einem noch sichereren Marktplatz zu machen - das ist das Ziel von SMP. Hintergrundinformationen und Details zu SMP stellt Teleroute in Form erkl�render Videos und einem Grundsatzpapier (White Paper) im Internet bereit:
Video (http://bit.ly/RmyrQv),
Whitepaper (http://bit.ly/SNCsKX)
Verbesserte Suchmaschine
Zus�tzlich zum neuen Service hat Teleroute die Suchfunktionen innerhalb der Frachtenb�rse weiter verbessert. Mit neuen Suchfeldern lassen sich Abfragen besser eingrenzen, die damit auf einfachere und schnellere Weise zu genaueren Ergebnissen f�hren. Kunden k�nnen jetzt gezielt nach Kleintransportern, Ladebordw�nden oder Paletten suchen. Das erleichtert Transportunternehmern die Suche nach Fracht, die zu den eigenen Fahrzeugen passt. Umgekehrt k�nnen die Anbieter ihre Frachtangebote leichter erkennbar machen. So wird vermieden, dass man sich unn�tig mit unpassenden Fracht- oder Laderaumangeboten besch�ftigt.
F�r Neuheiten zu Teleroute folgen Sie uns bitte auf Twitter unter @Teleroute_DE.
�ber Wolters Kluwer Transport Services
Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) ist ein Gesch�ftsfeld von Wolters Kluwer. Ziel ist, verschiedene Teilnehmer und Unternehmen der Transportbranche durch integrierte und bedarfsweise abrufbare Transportmanagement-L�sungen miteinander zu verbinden. Mit Hilfe bew�hrter und durchg�ngiger elektronischer Workflow-Tools erm�glicht WKTS seinen Kunden eine effizientere Zusammenarbeit entlang der Lieferkette. WKTS bietet Frachtenb�rsen (Teleroute, Nolis und BursaTransport) sowie unter dem Namen Transwide Transport-Management-L�sungen und Dienstleistungen (TMS On Demand). WKTS wird t�glich von 40.000 Transportunternehmen und 100.000 Anwendern genutzt. Die Bandbreite der Anwender reicht vom Verlader bis hin zu Transportunternehmen und Logistikdienstleistern. WKTS ist in 27 L�ndern Europas und in den Vereinigten Staaten aktiv. Der Hauptsitz befindet sich in Br�ssel, Belgien.
�ber Teleroute
Teleroute, ein Wolters Kluwer Unternehmen, ist eine f�hrende europaweite Online-Frachten- und Laderaumb�rse. Teleroute verbessert die operative Effizienz, reduziert das Risiko und bietet ma�geschneiderte Online-Dienste f�r die Transport & Logistik Branche. Das Unternehmen wurde 1985 als erste Online-Fracht- und Laderaumb�rse gegr�ndet und hat den Hauptsitz in Br�ssel. Teleroute ist in 25 europ�ischen L�ndern t�tig und besch�ftigt �ber 200 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.teleroute.com. Folgen Sie uns auf Twitter unter @Teleroute_com.
�ber Wolters Kluwer
Wolters Kluwer ist ein f�hrender weltweit t�tiger Informationsdienstleister und Verlag. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen f�r professionelle Anwender in den Bereichen Gesundheit, Steuern, Rechnungswesen, Unternehmens- und Finanzdienstleistungen sowie Recht und Beh�rden. Wolters Kluwer erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 3,35 Milliarden Euro (2011), ist in �ber 40 L�ndern in Europa, Nordamerika und Asien t�tig und besch�ftigt weltweit rund 18.000 Mitarbeiter. Der Unternehmenssitz von Wolters Kluwer befindet sich in Alphen am Rhein in den Niederlanden. Wolters Kluwer ist gelistet in der Euronext Aktienb�rse in Amsterdam und ist Teil des Index AEX und Euronext 100. Unter www.wolterskluwer.com oder auf YouTube finden Sie weitere Informationen �ber Marktpositionen, Kunden, Marken und die Organisation oder folgen Sie Wolters Kluwer auf Twitter @Wolters_Kluwer

Die Teleroute Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Mainz ist f�hrender Anbieter elektronischer Dienstleistungen f�r die Transport- und Logistikbranche. Die Teleroute Frachtenb�rse erm�glicht Transportunternehmen eine optimale Fahrzeugauslastung, die Vermeidung von Leerfahrten sowie das schnelle Finden von Transportkapazit�ten f�r kurzfristige Auftr�ge. Teleroute ist seit 1989 deutschlandweit t�tig. Koen De Waele ist Gesch�ftsf�hrer bei Teleroute Deutschland. Im Rahmen langfristiger Partnerschaften bietet Teleroute Gro�kunden ma�geschneiderte L�sungen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.teleroute.de oder auf Twitter unter @Teleroute_DE.






Firma: Teleroute Deutschland GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Mainz
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews780935.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de