...

27.11.2012

�ber 15.000 Fans auf TimoCom Facebook

Frachtenb�rsenanbieter sozial gut vernetzt ?Gef�llt? nicht jedem, was der Frachtenb�rsenbetreiber TimoCom auf Facebook so macht. Dennoch hat der D�sseldorfer IT-Dienstleister mittlerweile insgesamt �ber 15.000 Fans auf 14 L�nderseiten f�r sich gewinnen k�nnen. Und das in nur weniger als zwei Jahren. Wie das Unternehmen dabei strategisch vorgeht und was die Kunden davon haben, erkl�ren TimoCom Marketing Director Christof Thesinga und Online Marketing Manager Thomas Klein.
Austausch ohne Filter
Da sein, wo die Kunden sind ? Diesen Leitspruch hat sich Europas marktf�hrende Frachtenb�rse zu Herzen genommen. ?Facebook ist f�r uns ein neuer, zus�tzlicher Kanal, �ber den wir mit unseren Kunden in Verbindung stehen?, erkl�rt Marketingchef Christof Thesinga. So wurden allein innerhalb der letzten zwei Jahre 14 Facebook-Seiten f�r die strategisch wichtigsten L�nder aufgebaut. Auch f�r den von TimoCom unterst�tzten Verein Die Transportbotschafter e.V. gibt es eine eigene Facebook-Pr�senz. Hier k�nnen sich die Besucher direkt und ungefiltert sowohl mit TimoCom-Mitarbeitern als auch untereinander austauschen. ?Mit einem ?Gef�llt mir? auf Facebook hat man die M�glichkeit, sich TimoCom anzuschlie�en und direkt R�ckmeldung zu geben. Auf diese Weise nehmen unsere Facebook-Fans auch Einfluss auf bestehende und zuk�nftige Produkte?, f�hrt Thesinga fort.
Inhalt z�hlt
Was TimoCom auf Facebook ver�ffentlicht, bleibt nicht dem Zufall �berlassen. Hierzu f�hrt der Online-Verantwortliche Thomas Klein regelm��ige Redaktionssitzungen, in denen Aktionen geplant und Inhalte besprochen werden. Ein fester Bestandteil der deutschen Seite ist die Videoserie vom ?Barfu�mann?, in welcher der Moderator beispielsweise Herausforderungen annimmt, die vom Facebook-Publikum direkt gestellt werden. ?Mit der ?Barfu�mann?-Figur haben wir zun�chst auch intern polarisiert, konnten aber durch die positiven R�ckmeldungen �berzeugen. Manchmal muss man eben auch mal etwas ausprobieren und mutig sein?- meint Klein, der seine Erfahrungen gerne auch als Referent an andere Unternehmen weitergibt. Dar�ber hinaus startet TimoCom diverse Fanaktionen und schickt beispielsweise das Maskottchen ?Frachti? im Rahmen eines Fotowettbewerbs auf Reisen. ?Nat�rlich gibt es neben positiven Stimmen auch immer wieder mal kritische �u�erungen auf unserer Seite zu lesen. Damit muss man rechnen und auch umgehen k�nnen. Wir versuchen immer, recht zeitnah und differenziert darauf einzugehen?, f�gt Klein hinzu. Den Facebook-Auftritt der Firma kann man sich �brigens auch ohne Anmeldung unter www.facebook.com/timocom.de anschauen.



�ber TimoCom
Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH wurde 1997 gegr�ndet und ist ein IT-Dienstleister f�r alle am Transport beteiligten Unternehmen. In wenigen Jahren hat sich TimoCom vom Start-up zum mittelst�ndischen Unternehmen entwickelt. Mit einem gro�en Team internationaler Mitarbeiter bietet TimoCom zwei europ�ische Vergabeplattformen an: TC Truck&Cargo�, der Marktf�hrer unter den Laderaum- und Frachtenb�rsen sowie TC eBid�, die Online-Plattform f�r Transport-Ausschreibungen. In der Transportb�rse TC Truck&Cargo� werden sowohl Frachten als auch Lader�ume europaweit angeboten. TC eBid� hilft Verladern aus Industrie & Handel und Spediteuren beim Ausschreibungsmanagement und vereinfacht die Gesch�ftsabl�ufe zwischen ihnen und den Transport-Dienstleistern.






Firma: TimoCom Soft- und Hardware GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: D�sseldorf
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews771292.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de