...

23.11.2012

Schnelligkeit und Flexibilit�t f�r den optimalen Kundenservice

Integrierte Zoll- und Speditionsabwicklung bei Worlee Naturprodukte Ob Kr�uter, Gew�rze, Pilze, Tee, Gem�se oder Fr�chte - Worl�e Naturprodukte importiert Trockenprodukte aus allen Teilen der Welt. Feste Lieferantenkooperationen und bereits im Ursprungsland vorgenommene Qualit�tskontrollen sorgen f�r Zuverl�ssigkeit und Sicherheit bei der Beschaffung. Alle Veredelungsprozesse und weiteren Qualit�tskontrollen erfolgen in den Lager- und Produktionsst�tten in Hamburg, bevor die Produkte ausgeliefert werden. Neben der Einhaltung der hohen Qualit�tsstandards �ber die breitgef�cherte Produktpalette hinweg gilt bei Worl�e maximale Flexibilit�t f�r alle Produktions- und Veredelungsprozesse, durch die schnell auf jeden Kundenwunsch reagiert werden kann. Damit die Warenanlieferung beim Kunden ohne Zeitverluste erfolgen kann, gelten �hnlich hohe Anforderungen f�r die logistischen Prozesse. F�r die Hafen- und Zollabwicklung bedient sich Worl�e der Software-Services der DAKOSY AG.
Alle Exporte �ber die norddeutschen H�fen wickelt Worl�e mit Unterst�tzung des DAKOSY-Speditionspaketes ab. �ber die SaaS-L�sung werden alle Hafenauftr�ge und Exportgestellungen elektronisch an die Terminals und den Zoll (ZAPP bzw. BHT) kommuniziert. Auch bei der Zollabwicklung via ATLAS arbeitet Worl�e eng mit DAKOSY zusammen. Genutzt wird die f�r alle ATLAS-Zollverfahren zertifizierte Software ZODIAK. Anf�nglich nutzte Worl�e ZODIAK ausschlie�lich f�r das ATLAS-Verfahren AES. Schnell kristallisierte sich heraus, dass aufgrund des sehr breiten Produktsortiments auch der in ZODIAK integrierte "Elektronische Zolltarif" von gro�em Nutzen ist. Durch diesen kann direkt in der Antragserstellung auf alle aktuellen Zolltarifnummern zugegriffen werden. "Der Umstellungsprozess von der Papierabwicklung auf die elektronische Kommunikation verlief unproblematisch", best�tigt Markus Mikeska, Leiter Logistik bei der Worl�e Naturprodukte GmbH. "Daher haben wir diesen Sommer entschieden, das ATLAS-Verfahren Export noch st�rker in unsere Abl�ufe zu integrieren. Hierf�r wurde unser Warenwirtschaftssystem mit ZODIAK so verbunden, dass die f�r die Ausfuhrabwicklung erforderlichen Daten automatisiert an ZODIAK �bertragen werden. Unsere Ansprechpartner von DAKOSY haben uns bei der Umsetzung optimal unterst�tzt. Bereits zwei Monate nach Projektbeginn konnten wir in den Echtbetrieb starten. Unsere Mitarbeiter m�ssen die Daten jetzt nicht mehr extra erfassen, wodurch wir viel Zeit im Abwicklungsprozess einsparen. " Die Verkn�pfung von ZODIAK mit dem Warenwirtschaftssystem wurde �ber die sog. BOX (Business Objects Exchange) realisiert. Die f�r die Ausfuhrabwicklung erforderlichen Daten flie�en �ber das BOX-Interface in ZODIAK ein, werden dort entsprechend der ATLAS-Vorgaben aufbereitet und im Anschluss von Worl�e bei Bedarf erg�nzt und an ATLAS gesendet. Worl�e plant f�r das kommende Jahr weitere Zollverfahren �ber ATLAS abzuwickeln. Die Umsetzung soll ebenfalls mit ZODIAK �ber das BOX-Interface erfolgen und zwar zuerst f�r die Importverzollung und im Anschluss f�r ATLAS-Zolllager. Dar�ber hinaus steht auch die Anbindung an die IMP Import Message Platform f�r den Hamburger Hafen an - und zwar sobald �ber die IMP alle f�r Worl�e wichtigen Beh�rden im Hamburger Hafen elektronisch erreicht werden k�nnen. Hierzu geh�ren das Veterin�r- und Einfuhramt, die Bundesanstalt f�r Landwirtschaft und Ern�hrung und die Pflanzengesundheitskontrolle. �ber die gute Zusammenarbeit mit DAKOSY ist der Logistikleiter Mikeska sehr zufrieden: "Unser Kerngesch�ft ist, qualitativ hochwertige Trockenprodukte zu importieren, diese zu veredeln und schnellstm�glich an die Kunden auszuliefern. Daher sind auch die logistischen Abl�ufe f�r uns wichtig. Hier setzen wir auf kompetente Partner, wie DAKOSY. Die Produkte sind top und auch die Betreuung und Unterst�tzung durch DAKOSY ist sehr gut. Wir werden fr�hzeitig informiert, wenn sich Abl�ufe im Hafen �ndern, neue Zollanforderungen anstehen oder DAKOSY weitere Services anbietet, die f�r uns interessant sein k�nnten. Sehr positiv ist auch, dass die Anwendungen je nach Bedarf integriert oder als Web-L�sungen zur Verf�gung stehen. Zum Beispiel nutzen wir seit 2011 �ber das Internet ZODIAK-EMCS. Die L�sung ist f�r uns ideal. Da wir nur einige verbrauchssteuerpflichtige Transporte im Monat haben, kommt uns die einfach verst�ndliche Oberfl�che sehr entgegen. Auf DAKOSY k�nnen wir uns verlassen. Daher ist DAKOSY auch unser Full-Service-Provider f�r die Hafen- und Zollabwicklung."


�ber die Worl�e NaturProdukte GmbH
Die Worl�e NaturProdukte GmbH geh�rt mit ihren Produktions- und Veredelungsbetrieben zu den Marktf�hrern im Bereich der getrockneten Lebensmittelrohstoffe und ist Kooperationspartner vieler Marken- und Handelsartikelhersteller. Zu dem erstklassigen Sortiment an heimischen und exotischen Trockenprodukten geh�ren Kr�uter, Gew�rze, Pilze, Tee, Gem�se und Fr�chte. Auch Trockenwaren f�r anspruchsvolle Tiernahrung sind Teil des breitgef�cherten Sortiments. Das Unternehmen mit Stammsitz in Hamburg verf�gt �ber acht weltweit operierende Niederlassungen und �ber Vertreter in mehr als 40 L�ndern. Zur Worl�e-Gruppe geh�ren rund 500 Mitarbeiter, allein im Bereich Naturprodukte sind rund 190 Mitarbeiter besch�ftigt. Das umfassende Know-How bei der weltweiten Beschaffung, die hohen Qualit�ts- und Sicherheitsstandards bei der Produktion und Veredelung, sowie ein exzellenter Kundenservice geh�ren zu den obersten Zielen des Unternehmens.

Als einer der f�hrenden IT- und Softwaredienstleister f�r die Transportwirtschaft und die logistischen Bereiche von Handel und Industrie bietet die in Hamburg ans�ssige DAKOSY AG seit 1982 zukunftsweisende L�sungen an, insbesondere f�r die internationale Speditions- und Zollabwicklung. Weitere Softwareschwerpunkte liegen in der Gefahrgut- und Verkehrstr�gerabwicklung. �ber die hochmodernen Rechenzentren wickeln mehr als 2.000 Unternehmen deutschland-, europa- und weltweit ihre Gesch�ftskommunikation ab. Zu diesem Verbund geh�ren sowohl international agierende Handelsh�user, Markenartikler und Industrieunternehmen, als auch Spediteure, Carrier (Luft und See), Linienagenten, Verkehrstr�ger und Beh�rden (Zoll, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr etc.).
Dar�ber hinaus betreibt DAKOSY das Port Community System f�r den Hamburger Hafen. Alle in die Export-, Import- und Transitprozesse involvierten Unternehmen und Beh�rden k�nnen durch die Nutzung der Services und Anwendungen von DAKOSY ihre Transportprozesse schnell und elektronisch unterst�tzt abwickeln.






Firma: DAKOSY Datenkommunikationssystem AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Hamburg
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews769294.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de