...

14.11.2012

Innovative Telematiksysteme f�r mehr Sicherheit im Stra�enverkehr

Ficosa pr�sentiert patentiertes Antennensystem f�r Nutzfahrzeuge (NL/1751481867) Wolfenb�ttel, 14. November 2012 Stra�enverkehrsunf�lle auf deutschen Autobahnen sind in den letzten zehn Jahren r�ckl�ufig, aber mit �ber 18.000 Delikten immer noch bedenklich hoch. Aufgrund der hohen Geschwindigkeiten und �berf�llungen bilden die Fernverkehrsstra�en ein hohes Gefahrenpotenzial. F�r eine sichere Fahrt sind Antiblockiersysteme und Airbags oft nicht ausreichend. Vielmehr gilt es im Voraus Gefahren zu erkennen, um rechtzeitig reagieren zu k�nnen. Um diese Voraussetzungen zu erf�llen und gleichzeitig die Technik intelligent zu integrieren, hat der Systemlieferant Ficosa International GmbH mit seiner Antennentechnologie auch f�r Nutzfahrzeuge die M�glichkeit geschaffen Gefahrenmeldungen zu versenden als auch multimediale Zusatzunktionen den Fahrern zur Verf�gung zu stellen.

Im Jahr 2011 verzeichnete der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) rund 18.290 Autobahn-Unf�lle, bei denen Menschen zu Schaden kamen. Insgesamt kamen dabei 453 Menschen ums Leben, weitere 28.681 Personen wurden verletzt. G�ngige Systeme wie ABS, ESP oder Airbags versprechen zwar ein gewisses Schutzpotenzial, sind aber im Falle eines Auffahrunfalles kein Garant f�r Unversehrtheit. Um vorausschauend auf den Verkehr zu reagieren und im Schadensfall schnell Hilfe anfordern zu k�nnen, hat Ficosa mit seinem eCall-Modul ein System entwickelt, welches neben Sicherheitsaspekten zus�tzlich auch die multimediale Seite ber�cksichtigen kann.

Mit Fraktaltechnologie zum Telematiksystem
Die Entwicklung von Ficosa basiert auf der patentierten Fraktaltechnologie, mit welcher eine Stabantenne auf die Gr��e einer Visitenkarte minimierbar ist und als komplettes Telematiksystem fungiert. Neben einem integrierten AFM-Verst�rker sind zus�tzlich digitales Fernsehen sowie Radio empfangbar sowie GSM- , GNSS- und UMTS (3G und LTE)-Technologie einsetzbar. Mit unserem System garantieren wir nicht nur f�r mehr Sicherheit auf Autobahnen, sondern schaffen gleichzeitig einen Mehrwert f�r Fernfahrer oder Fahrg�ste, so Klingemann.



Versand und Empfang von Daten
Unsere Entwicklung ist ein neuer Meilenstein in der Antennentechnologie. Wir konnten die Empfangsleistung sowie -qualit�t einer normalen Antenne um ein Vielfaches steigern und zahlreiche weitere Elektronikfunktionen, wie beispielsweise UMTS (3G/LTE) und TV-Empfang, in das System integrieren, so J�rn Klingemann, Gesch�ftsf�hrer von Ficosa International GmbH.

Das neue System erm�glicht nicht nur den Empfang von Daten, sondern es werden permanent Fahrzust�nde, Geschwindigkeit, Position und beliebige Verkehrssituationen versendet. Beispielsweise kann nach einem Unfall in wenigen Sekunden ein Notruf zur Zentrale geschickt oder der Zustand von defekten Reifen an ein Service-Team �bermittelt werden. Zudem k�nnen Fahrzeuge durch das System untereinander kommunizieren. Das bedeutet, dass Abst�nde und Geschwindigkeiten von Fahrer zu Fahrer gesendet sowie Gefahrensituationen rechtzeitig als Warnung im Display angezeigt werden k�nnen. Auch der �kologische Gedanke kommt bei dem System nicht zu kurz: �ber eine intelligente Routenplanung kann Benzin eingespart und damit der CO2-Aussto� verringert werden. Ficosa hat sich das alleinige Recht gesichert das Patent Fraktalantenne im Nutzfahrzeugmarkt anzubieten.

WiFi-Funktionen geplant
Zudem arbeitet Ficosa an zus�tzlichen WiFi-Funktionen, die mit einer kleinen Box in der Fahrerkabine des Lkws oder im Bus integriert werden k�nnen. Damit wird die Installation eines HotSpots in Lkws und Bussen erm�glicht. Ein gew�hnlicher Stadtbus kann beispielsweise �ber einen HotSpot seinen Fahrg�sten anbieten, sich in die bestehende Verbindung einzuw�hlen und w�hrend der Fahrt im Internet zu surfen. Dies sind nur die Standard-Funktionen des Systems. Die installierte Box und die Antenne k�nnen mit sehr vielen Funktionen erweitert und verbessert werden, freut sich Klingemann.





Firma: Profil Marketing

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Winter
Stadt: Braunschweig
Telefon: 0531 / 387 33-16


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews763164.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de