...

08.11.2012

29. Deutscher Logistik-Kongress: 2011 war echtes Rekordjahr

223 Milliarden Euro Umsatzvolumen im Jahr 2011 und sechs Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr: Das vergangene Jahr war f�r die gesamte Logistikbranche ein echtes Rekordjahr. F�r die nahe Zukunft sind die Prognosen tendenziell etwas verhaltener, doch eines ist klar: Der Logistiksektor wird auch weiterhin konstant wachsen. Mitte Oktober fand in Berlin der 29. Deutsche Logistik-Kongress statt, bei dem Branchenvertreter und Experten �ber aktuelle Themen und Trends aus der Logistikbranche diskutierten. Spannend waren dabei z. B. die aktuellen Zahlen und Daten zur Marktentwicklung, die die Bundesvereinigung Logistik (BVL) im Rahmen des Kongresses bekannt gegeben hat. Demnach war das Jahr 2011 f�r die gesamte Branche so erfolgreich wie noch keines je zuvor - sowohl die Umsatz- als auch die Wachstumszahlen waren mehr als positiv: 223 Milliarden Euro Umsatzvolumen und 6 % Wachstum im Vergleich zum Vorjahr sprechen eine deutliche Sprache. Auch die Besch�ftigtenzahl ist stark gestiegen, und zwar im Vergleich zum Jahr 2010 um ganze 4 %. 2,82 Millionen Erwerbst�tige sind demnach derzeit in Deutschland im gesamten Logistiksektor besch�ftigt. Erfreulich au�erdem: das zunehmend bessere Image der Branche, das sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt hat.

Auch f�r das sich dem Ende zuneigenden Jahr 2012 rechnet die BVL mit einem weiteren Gesamtwachstum um 3 Prozent auf ein Umsatzvolumen von dann insgesamt 228 Milliarden Euro. An anderer Stelle ist man bei der Prognose etwas zur�ckhaltender - so rechnen z. B. die Forscher der Fraunhofer Arbeitsgruppe f�r Supply-Chain Services im Rahmen der aktuellen Studie "Top 100 der Logistik" nur mit einem Wachstum von 2 Prozent. Doch so oder so bleibt festzuhalten, dass die Branche auch weiterhin stetig wachsen wird - wenn auch vielleicht nicht mehr ganz so extrem schnell wie im Rekordjahr 2011.

"Die weitere Entwicklung bleibt wirklich spannend" stellt auch Markus K�hnhanss fest, der in Baden-W�rttemberg die auf die Logistikbranche spezialisierte Personalberatungsfirma partner4logistics leitet. "Denn egal wie hoch das Wachstum letztendlich ausf�llt, eines steht fest: Zur�cklehnen und ausruhen kann sich die Branche angesichts des dynamischen Marktumfeldes definitiv nicht". Diese angedeuteten Entwicklungsfelder wurden rege auf dem Logistik-Kongress diskutiert. So r�ckt bei vielen Unternehmen nach einer Phase des rasanten Wachstums nun verst�rkt das Themenfeld "interne Prozessoptimierung" in den Vordergrund - es gilt, sich nach und nach auf die sich stetig ver�ndernden Rahmenbedingungen einzustellen. Doch das gr��te Zukunftsthema ist und bleibt der demografische Wandel - Stichworte "�beralterung" und "Fachkr�ftemangel" - der zwar einerseits dem Bereich der Pharmalogistik zu einem riesigen Boom verhilft, andererseits aber vor allem so gut wie allen Logistikbetrieben sehr gro�e Sorgen bereitet. "Genau hier kommen wir ins Spiel", so Markus K�hnhanss weiter, "denn unser Job ist es, sowohl die langfristige und kurzfristige Personalplanung von Logistikunternehmen zu sichern - ganz besonders in den aktuellen Zeiten des eklatanten Fachkr�ftemangels". Konkretes Ziel von partner4logistics ist es deshalb in allen F�llen, beide Seiten zufriedenzustellen - die Unternehmerseite und die Bewerberseite. Das verhilft Logistikbetrieben schnell zu passendem Fachpersonal - und Bewerbern zu einem Job, der optimal zu ihnen passt. Weitere Informationen sowie Stellenausschreibungen und Bewerberprofile aus der Logistikbranche gibt es auf www.partner4logistics.de.







Firma: partner4logistics - K�hnhanss&Associates

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus K�hnhanss
Stadt: Offenburg
Telefon: +49-781-250 72-99


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews758909.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de