...

11.10.2012

Studie zur LogiMAT: strategische Pressearbeit f�r den Messeerfolg

2012 setzte die LogiMAT neue Ma�st�be: 919 Aussteller aus 25 L�ndern pr�sentierten 30.000 Besuchern ihre L�sungen. Dieser Run auf die Messe hei�t f�r die ausstellenden Unternehmen aber auch, dass es immer schwieriger wird, sich vom Wettbewerb abzuheben. Mehr als 200 Aussteller unterst�tzten ihren Messeauftritt 2012 deshalb durch Pressearbeit. Welche Strategien f�hrten hier zum Erfolg? Welche Ma�nahmen wurden in welcher Intensit�t und Qualit�t umgesetzt? Und wo lagen Stolpersteine? 83 Aussteller beantworteten diese und weitere Fragen. Die Ergebnisse sind nachzulesen in der neuen Studie "Pressearbeit zur LogiMAT" von additiv pr.

Ein klares Ergebnis: Der Gro�teil der befragten Unternehmen setzt in erster Linie auf Textarbeit. Das umfasst sowohl Pressemitteilungen als auch Anwenderberichte und Fachartikel. Vor allem der Vorberichterstattung kommt dabei eine gro�e Bedeutung zu - 94 Prozent informierten die Fachpresse gezielt im Vorfeld der Messe. Allerdings findet sich hier neben Licht auch Schatten: So zeigt die Auswertung von 50 Vorank�ndigungen, dass teilweise zentrale journalistische Konventionen nicht beachtet wurden. Das reicht von einem falschen Textaufbau �ber eine unangemessene Textl�nge bis hin zu einer fehlenden Themenfokussierung. Ein �hnliches Bild zeigt sich bei der Auswertung der von den Ausstellern bereitgestellten Pressemappen.

Vorbereitung und Professionalit�t
Gut 40 Prozent der befragten Unternehmen luden Journalisten zu einem Gespr�ch an den Messestand ein. Dabei wurden sowohl neue Produkte vorgestellt als auch gezielt gemeinsame Projekte besprochen. Hier gilt: Eine gute Vorbereitung ist alles. Denn die Zeit der Redakteure ist in der Regel begrenzt. "Entscheidend ist, die Pressearbeit strategisch auszurichten und professionell zu organisieren", erkl�rt Jochem Blasius, Gesch�ftsf�hrer von additiv pr. Dazu geh�rt es, s�mtliche Presseaktivit�ten sowohl zeitlich als auch inhaltlich optimal aufeinander abzustimmen. Und nat�rlich sollten alle zur Verf�gung stehenden Kommunikationskan�le genutzt werden - vor allem beim Thema Social Media sind Logistikunternehmen aktuell noch sehr zur�ckhaltend.



Die komplette Studie "Pressearbeit zur LogiMAT" inklusive hilfreicher Tipps sowie einer Checkliste zur LogiMAT 2013 kann unter www.additiv-pr.de bestellt werden.





Firma: additiv pr GmbH&Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochem Blasius
Stadt: Montabaur
Telefon: 02602/950990


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews739993.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de