InnoTrans Convention: Kompetenz der internationalen Bahnindustrie im Dialog
Die InnoTrans Convention beinhaltet eine Reihe von
hochkar�tig besetzten Fachveranstaltungen, die erg�nzend zur
weltgr��ten Messe f�r Verkehrstechnik auf dem Messegel�nde Berlin
ExpoCenter City stattfindet. In zahlreichen Experten-Foren greift die
InnoTrans Convention vom 18. bis 21. September aktuelle Themen und
zukunftsrelevante Fragen der Mobilit�t auf. Damit bietet die
InnoTrans ihren Besuchern parallel zur Produktschau ein top aktuelles
Informationsangebot und eine exzellente Plattform f�r den
interdisziplin�ren Dialog.
Bei zahlreichen Podiumsdiskussionen und Vortr�gen von Experten und
Praktikern aus der Bahnindustrie und benachbarten Branchen erhalten
die Teilnehmer n�tzliche Informationen, Tipps und neue Denkanst��e.
Das Programm der InnoTrans Convention besteht in diesem Jahr aus
sechs Schwerpunktveranstaltungen. Dazu z�hlen das Dialog Forum, der
Rail Leaders'' Summit, das International Tunnel Forum sowie das
�PNV-Forum und das neue Public Transport & Interiors Hallenforum. F�r
die Besucher der InnoTrans ist der Eintritt zu den Foren kostenfrei,
einzige Ausnahme bildet das �PNV-Forum.
Das Dialog Forum im �berblick
Den Schwerpunkt der InnoTrans Convention bildet das Dialog Forum
im Palais am Funkturm. Organisiert wird es von folgenden vier
renommierten Fachverb�nden: dem Verband der Europ�ischen
Schienenverkehrsindustrie (UNIFE), dem Verband der Bahnindustrie in
Deutschland (VDB), dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
und dem Deutschen Verkehrsforum.
"Technologien als Markttreiber - Moderne und zukunftsweisende
Schienenfahrzeuge" ist der Titel der Veranstaltung am Mittwoch, 19.
September, 10 Uhr, die von den Verb�nden UNIFE und VDB organisiert
wird. Gleich um 14 Uhr geht es weiter mit dem Thema "Wie kommt die
Lok durchs Nadel�hr? Das Handbuch Eisenbahnfahrzeuge in der Praxis".
Diese Podiumsdiskussion wird vom Deutschen Verkehrsforum und dem VDV
betreut.
Am Donnerstag, 20. September, stehen ab 10 Uhr "Technologien als
Markttreiber - Moderne und zukunftsweisende Schieneninfrastruktur" im
Fokus. Veranstalter sind auch hier UNIFE und VDB. "Die Zukunft des
�PNV: Spagat zwischen Kunde und Staat", lautet das Diskussionsthema
um 14 Uhr. Organisatoren dieser Gespr�chsrunde sind das Deutsche
Verkehrsforum und der VDV.
Mit der Freitagsveranstaltung "Technologien als Markttreiber -
Moderne und zukunftsweisende Services f�r Bahntechnik", die um 10 Uhr
beginnt, findet das Dialog Forum seinen Abschluss. F�r diese
Forumsveranstaltung zeichnen die Verb�nde UNIFE und VDB
verantwortlich.
Zu den Highlights der Convention z�hlt der Rail Leaders'' Summit
(RLS). Dieser Bahngipfel bringt am Dienstag, 18. September, geladene
Verkehrsminister und Staatssekret�re, Generaldirektoren
internationaler Verkehrsunternehmen und hochrangige Verbandsvertreter
auf der InnoTrans zusammen. Das Symposium beginnt um 14.30 Uhr und
steht vor allem f�r einen intensiven Austausch der Teilnehmer zu
aktuellen Entwicklungen im globalen Eisenbahnsektor. Veranstalter des
RLS ist die Deutsche Bahn AG. Schirmherr der Veranstaltung ist der
Bundesminister f�r Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Peter
Ramsauer.
Die Frage "Nutzersicherheit - Ein Spagat zwischen Fahrzeug- und
Tunneldesign?" wird am Mittwoch, 19. September, ab 14 Uhr im
International Tunnel Forum er�rtert und diskutiert. Am
darauffolgenden Tag steht um 14 Uhr die Frage "Infrastrukturen f�r
Europa - Gro�e Ziele ohne Gro�projekte?" im Mittelpunkt der
Diskussionsrunde, die aus Experten und interessierten Fachbesuchern
besteht. Organisiert und federf�hrend betreut wird das International
Tunnel Forum von der Studiengesellschaft f�r unterirdische
Verkehrsanlagen (STUVA).
Das �PNV-Forum thematisiert aktuelle und zuk�nftige Entwicklungen
im �ffentlichen Personennahverkehr. "Infrastrukturen - Fahrzeuge -
Wettbewerb | �PNV: Ein System mit Zukunft?!" lautet das Thema der
Podiumsveranstaltung, die am Donnerstag, 20. September, um 10 Uhr
beginnt. Verantwortlich f�r das �PNV-Forum zeichnen das Planungsb�ro
f�r Verkehr (PBV) und die ETC Consultants GmbH.
Erstmals wird es auf der InnoTrans ein Public Transport &
Interiors Hallenforum (PTI-Hallenforum) geben. Damit werden die
beiden Segmente Public Transport und Interiors ausgebaut und die f�r
den �ffentlichen Personenverkehr wichtigen Themen Einkauf und Design
unter einem Dach vereint. Schwerpunkte im PTI-Hallenforum sind das DB
Lieferantenforum und das Internationale Design Forum.
"Zukunft gestalten - Qualit�t nachhaltig sichern", hei�t das Motto
am Donnerstag, 20. September, um 10 Uhr im DB Lieferantenforum. In
diesem von der Deutschen Bahn AG organisierten Forum suchen die
Chefeink�ufer von Europas gr��tem Schienenverkehrsunternehmen den
Dialog mit den Lieferanten der Bahnindustrie. Am Mittwoch, 19.
September, dreht sich ab 13 Uhr im Internationalen Design Forum alles
um das Thema "Spot On Materials - Design and Material Creativity".
Das Internationale Design Zentrum Berlin organisiert dieses Forum mit
Keynotes, Vortr�gen im Pecha-Kucha-Format, Podiumsdiskussionen und
einer begleitenden Ausstellung.
�ber die InnoTrans
Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse f�r Verkehrstechnik
in Berlin. �ber 2.500 Aussteller aus 48 L�ndern werden ihre
innovativen Produkte und Dienstleistungen auf der InnoTrans 2012
pr�sentieren. Erwartet werden etwa 100.000 Fachbesucher aus �ber 100
L�ndern. Zu den f�nf Messesegmenten der neunten InnoTrans z�hlen
Railway Technology, Railway Infrastructure, Tunnel Construction,
Interiors und Public Transport. Veranstalter ist die Messe Berlin.
Mehr Informationen �ber die InnoTrans unter www.innotrans.de.
Pressekontakt:
Andreas Dienemann
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +49(0)30 / 3038-2351
Fax: +49(0)30 / 3038-2278
dienemann@messe-berlin.de
www.innotrans.de
Firma: Messe Berlin GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: Berlin
Telefon:
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de