...

06.08.2012

Tagt�gliche Logistikaufgaben m�ssen kontinuierlich optimiert und Arbeitsmittel folgerichtig verbessert werden.

Die mobilen, individuellen Ladelifte Lift&Drive steigern die Effektivit�t, da sie aufgrund ihrer neuen, palettenf�higen Fahrwerke flexibel zum Be- und Entladen eingesetzt werden k�nnen. Das Be- und Entladen von Paletten geh�rt zu den g�ngigen Logistikaufgaben in Unternehmen. Und genau um diese Arbeiten zu erleichtern, wurden die Fahrgestelle der im Baukastensystem konzipierten Hebehilfen Lift&Drive175 und Lift&Drive225 entsprechend optimiert. Mit zwei unterschiedlichen Fahrwerken k�nnen nun Paletten perfekt unterfahren werden. Dies schafft Vorteile auch im Hinblick auf die Flexibilit�t, denn die Lifte machen den Einsatz von Gabelstaplern oder Ameisen � die f�r diese Anwendung einen oft viel zu gro�en Platzbedarf und Wendekreis haben � �berfl�ssig. Au�erdem kann der Nutzer das Ladegut mit der batteriebetriebenen Hebehilfe direkt und komfortabel z.B. an Maschinen heranfahren und mittels der Fernbedienung genau auf der richtigen H�he absetzen.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern, die ihren Kunden Standardprogramme f�r das Manipulieren und Hantieren von Paketen, Individualg�tern oder Ger�ten anbieten, hat sich der namhafte Transport- und Handhabungsger�tehersteller EXPRESSO auf die Konstruktion und Produktion von 100%-ig anwendungs- und anwenderorientierten Handhabungsapplikationen spezialisiert.
Dabei konzentriert sich der etablierte Sonderbauexperte mit den ergonomischen Hebehilfen Lift&Drive auf eine Systemklasse, deren differenzierte Ger�tepalette G�ter gestaffelt bis 45, 85,125,175 oder 225 kg heben und bewegen kann. Diese haben ihren Platz �berall dort, wo gehoben und transportiert werden muss.

Aluminium Baukastensystem
Um die Hebehilfen individuell auf die Hantierungsaufgabe abstimmen zu k�nnen, sind die mobilen, batteriebetriebenen Lifte im Baukastensystem gefertigt. Die Lifte bieten eine enorme Stabilit�t und ein ansprechendes Design.
Aufgrund ihres geringen Eigengewichtes lassen sie sich leicht fahren und man�vrieren. In der Praxis kommt es nicht nur darauf an, Lasten zu heben und zu hantieren, sondern die beladenen Hebehilfen m�ssen vom Nutzer leicht zu bewegen und genau zu man�vrieren sein. Die Ger�te sind aus Aluminium und hochwertigem Edelstahl konzipiert. Es sind verschiedene Fahrwerke, Hubmasten, Plattformen und Gabeln f�r


Rundbeh�lter und Kleinpaletten sowie Greifer f�r Papp- und Folienrollen erh�ltlich. Selbstverst�ndlich werden auch Komplettl�sungen zur Hantierung industrieller Normbeh�lter (z.B. KLT) angeboten. Verbreiterungs- und Verl�ngerungs-
m�glichkeiten runden den Systembaukasten ab. Individuelle Anpassungen f�r besondere Anforderungen realisiert EXPRESSO in enger Zusammenarbeit mit
den Kunden.

Ergonomische Arbeitsbedingungen und optimierte Arbeitsvorg�nge
Lift&Drive �bernimmt k�rperbelastende Aufgaben durch Heben von G�tern in die richtige H�he. Dies tr�gt dazu bei, gesundheitliche Risiken deutlich zu mindern und so den Krankenstand des Unternehmens herabzusetzen. So amortisiert sich die Investition f�r Lift&Drive durch eine sp�rbare Senkung der Personalkosten.

Die breite Nutzlastpalette bringt besonders dann Vorteile, wenn sogenannte �leichte� Lasten stetig hantiert werden m�ssen, denn die Vorschriften der Lastenhandhabungsverordnung regeln auch das Arbeiten mit diesen Traglasten eindeutig. Die EXPRESSO Lifte k�nnen pr�zise auf die Anwendungsbereiche abgestimmt werden und sind daher kosteneffizienter.

Ausstattungs- und Sicherheitsmerkmale
Der wartungsarme Spindelantrieb mit patentierter Sicherheitsrutschkupplung bietet eine hohe Betriebssicherheit. Die gasdichte, wartungsfreie Batterie ist mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladeger�t immer wieder schnell betriebsbereit. Lift&Drive ist auch bei engen Platzverh�ltnissen durch die vier stabilen Lenkrollen �u�erst mobil, um z.B. direkt an Lagerregalebenen und Maschinen herangefahren zu werden. Geschoben wird der Lift mit einem ergonomischen, individuell h�henverstellbaren B�gelgriff und mit der abnehmbaren Fernbedienung lassen sich die Funktionen der Hebehilfe optimal steuern.




Firma: EXPRESSO Deutschland GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews694200.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de