Ein Blitzschlag kann eine Fahrzeugwaage von einem Moment auf den anderen ausser Betrieb setzen. Als Lieferanten und Kunden abzuwandern begannen, entschloss sich Layton Mill & Timber Company, etwas gegen die blitzschlagbedingten Ausf�lle seiner Waage zu tun. METTLER TOLEDO lieferte eine L�sung in Form einer neuen Fahrzeugwaage mit Blitzschutz.
Layton Mill & Timber Company ist ein expandierender Anbieter von Eisenbahnschwellen und Nutzholz mit Sitz im h�geligen Norden von Arkansas. Randall Layton gr�ndete das Unternehmen 2006, als er mit der Unterst�tzung seines �lteren Bruders Tommy ein S�gewerks ausserhalb von Leslie, Arkansas, �bernahm. Das S� gewerk bezieht das Holz, das nach Gewicht abgerechnet wird, von den �rtlichen Holzf�llern. Es wird zu Nutzholz, Eisenbahnschwellen, Kanth�lzern, Mulch, Hackschnitzeln und S�gemehl verarbeitet und verkauft.
Als Layton das S�gewerk �bernahm, war dort bereits eine Fahrzeugwaage vorhanden. Obwohl die Waage alles andere als neu war, funktionierte sie und war f�r das Unternehmen wichtig. Mit der Waage wird das Nettogewicht der angelieferten St�mme ermittelt, indem jeder ankommende Lkw zuerst voll und anschliessend leer verwogen wird. Wenn die Waage im S�gewerk nicht funktioniert, m�ssen die Langholzwagen eine andere, �ffentliche Fahrzeugwaage benutzen.
Die Ausfallzeit der Waage war das Hauptproblem f�r die Lieferanten. Jedes Mal, wenn die Waage des S�gewerks ausfiel, waren sie gezwungen, einen Umweg von 30 Meilen auf sich zu nehmen und zweimal f�r die Ermittlung des Nettogewichts ihrer Lieferung zu bezahlen. Einige Lieferanten orientierten sich lieber anderweitig, um den zus�tzlichen Zeit� und Kostenaufwand zu vermeiden. Dadurch wirkten sich die Probleme mit der Fahrzeugwaage direkt auf das Gesch�ft des S�gewerks aus.
Probleme mit Blitzschlag
Die Layton Mill & Timber Company liegt auf dem R�cken eines H�gels in den Ozark Mountains. Ungl�cklicherweise ist dieser Standort w�hrend Gewittern blitzschlaggef�hrdet. Die h�ufigen Blitz�einschl�ge in der Gegend stellten eine st�ndige Gefahr f�r die Fahrzeugwaage des Unternehmens dar, da sie zu kostspieligen ungeplanten Ausfallzeiten f�hrten. Tats�chlich wurde die Fahrzeugwaage des S�gewerks in den ersten vier Jahren unter Laytons Leitung mehrmals durch Blitzschlag besch�digt. Jedes Mal dauerte es �ber eine Woche, bis die Waage wieder betriebsbereit war.
Randall Layton erkannte, dass der Ausfall der Fahrzeugwaage sein Unternehmen vor grosse Probleme stellte. Jedes Mal, wenn die Waage durch Blitzschlag ausfiel, fuhren die Fahrer mit ihrer Ladung andere S�gewerke an. Doch das Unternehmen hatte nicht nur die Umsatzeinbussen w�hrend der Ausfallzeit zu tragen. Nach der Reparatur der Waage musste Layton auch immer wieder das Vertrauen der Lieferanten und Kunden zur�ckgewinnen.
Nachdem die Waage 2010 im Zeitraum von wenigen Wochen zweimal ausfiel, beschloss Layton, sie zu ersetzen. Er pr�fte, welche M�glichkeiten sich ihm boten, u.a. auch das neue W�gezellensystem POWERCELL PDX von METTLER TOLEDO. Er erkannte, dass diese neue Technologie mit ihrem �berlegenen Blitzschutz sich auf sein Unternehmen �usserst positiv auswirken k�nnte. Unabh�ngige Labortests haben gezeigt, dass das POWERCELL�PDX�System Blitzschl�gen mit einer Stromst�rke von bis zu 80 000 Amp�re standhalten kann. Das entspricht mehr als dem Doppelten der zerst�rerischen Kraft eines durchschnittlichen Blitzschlags.
Der Nutzen von METTLER TOLEDO
Layton verglich die Funktionalit�ten verschiedener Waagen miteinander und forderte Angebote bei mehreren Lieferanten an. Er entschied sich f�r eine METTLER TOLEDO Fahrzeugwaage mit Stahlboden und einem POWERCELL�PDX�W�gezellensystem, das an ein IND780�Terminal angeschlossen ist, obwohl dies nicht die kosteng�nstigste L�sung war. Mit dieser fortgeschrittenen Technologie verf�gt er �ber die zuverl�ssigste Fahrzeugw�gel�sung am Markt. Mit der entsprechenden regelm�ssigen Wartung verhindert das vorausschauende Diagnosesystem der POWERCELL PDX praktisch jegliche ungeplante Ausfallzeit.
Layton schloss ausserdem einen Wartungsvertrag ab, um die Leistungskonstanz seiner Waage sicherzustellen. Dies gibt ihm die Gewissheit, dass die Fahrzeugwaage seine Lieferanten und Kunden nie mehr im Stich l�sst.
System Scale �bernimmt die vorbeugende Wartung und Kalibrierung des W�gesystems des S�gewerks. Als autorisierter METTLER TOLEDO Vertriebsh�ndler ist System Scale schon jahrzehntelang f�r die Lieferung von Waagen und deren Wartung in Arkansas zust�ndig. Tats�chlich verkaufte Verkaufsingenieur Rod McElhaney seine erste Toledo Fahrzeugwaage in den 1960er Jahren. Die Qualit�tsprodukte von METTLER TOLEDO und der hervorragende Service von System Scale stellen auch k�nftig die Wirtschaftlichkeit der Unternehmen sicher.
For more details: http://de.mt.com/de/de/home/applications/transport_logistics_applications/vehicle_ind_weighing_transp_log.html?crel=ePR_PP_DE
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de