...

06.07.2012

US-Zuwanderer aufgepasst - nicht alle Autoleasings sind gleich aufgebaut. Sichern Sie sich ab und pr�fen Sie die Unterschiede vor Unterzeichnung!

Ausl�nder, die in
die Vereinigten Staaten ziehen, stehen aufgrund ihrer fehlenden
Bonit�tspr�fungsm�glichkeiten in den USA vor vielf�ltigen
Herausforderungen, wenn sie ein Fahrzeug leasen. In den Vereinigten
Staaten gibt es zwei Arten von Automobilleasing - unbefristete
(open-end) und geschlossene (closed-end) Leasingvertr�ge und zwar
sowohl f�r neue als auch f�r gebrauchte Fahrzeuge. US-Zuwanderer
sollten sich absichern und �ber die Unterschiede vor Unterzeichnung
Bescheid wissen, um einen passenden Vertrag abzuschlie�en.

Geschlossenes (Closed-End) Leasing - wird oft als "walk-away leases"
bezeichnet und basiert darauf, dass der Kunde eine durchschnittliche
Meilenanzahl pro Jahr f�hrt (12.000), dass normale
Fahrbetriebsbedingungen gelten, und dass der Restwert des Fahrzeugs
im Voraus eingesch�tzt wird. F�r US-Zuwanderer ist dies eine gute
Option, da es sich um eine risikolose Leasing-Vereinbarung handelt
und alle Kosten vor dem Leasing bekannt sind. Mit der Wahl eines
direkten Leasingprogramms vom Hersteller ist ein Zuwanderer durch
h�here Restwerte, niedrige Monatsraten und nirgendwo sonst
erh�ltliche, niedrige Zinss�tze gesch�tzt. Am Ende der
Leasingvereinbarung gibt der Kunde das Fahrzeug einfach zur�ck und
hat keine weiteren Verpflichtungen, es sei denn f�r eventuelle
unverh�ltnism��ige Sch�den oder Geb�hren f�r zus�tzliche Meilen.

Unbefristetes (Open-End) Leasing - normalerweise im Gesch�ftsleasing
genutzt, wobei der Leasingnehmer alle finanziellen Risiken tr�gt. Die
Monatsraten bei unbefristetem Leasing liegen wesentlich h�her und die
Gesamt-Leasingkosten sind nicht vor dem Ende der Leasingvereinbarung
bekannt. Aus diesem Grund ist ein Zuwanderer bei Abschluss dieser
Leasingvereinbarung dazu verpflichtet, am Ende der Leasingzeit die
Differenz zwischen dem gesch�tzten Leasing-Endwert und dem realen


Marktwert des Fahrzeuges zu begleichen. Ausl�ndische B�rger sollten
hier Vorsicht walten lassen, obwohl unbefristete
Leasingvereinbarungen oft als gute Wahl beworben werden, da Kunden
nicht an eine lange Vertragszeit gebunden werden. Allerdings m�ssen
Zuwanderer im Endeffekt oft mehr f�r diese Flexibilit�t zahlen, weil
die h�heren Monatsraten normalerweise die Raten f�r geschlossenes
Leasing �bersteigen. Au�erdem sind die Kunden daf�r verantwortlich,
die Differenz zwischen Restwert und Marktwert zu zahlen, was im
Ergebnis eine hohe Einmalzahlung bei der Fahrzeugr�ckgabe zur Folge
hat!

Schon seit Jahrzehnten unterst�tzt International AutoSource
US-Zuwanderer ohne Bonit�tspr�fungsm�glichkeiten in den Vereinigten
Staaten dabei, Fahrzeuge zu leasen. Leasingprogramme direkt vom
Hersteller erm�glichen den Zuwanderern auf sichere, geschlossene
Leasingprogramme mit niedrigen Raten zur�ckzugreifen. Wenn Sie mehr
�ber International AutoSource lesen m�chten, besuchen Sie bitte die
Webseite http://www.intlauto.com [http://www.intlauto.com/].

Kontakt: James Krulder
International AutoSource
+1-516-496-1810, jkrulder@intlauto.com[mailto:jkrulder@intlauto.com]

Web site: http://www.intlauto.com/





Firma: International AutoSource

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Woodbury, New York
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews675713.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de