...

23.05.2012

Logistiker setzt auf Elektrofahrzeuge

Mosolf elektrifiziert seinen Unternehmensfuhrpark

Stuttgart, Kirchheim unter Teck, 23. Mai 2012 � Die Horst Mosolf GmbH & Co. KG setzt im unternehmenseigenen Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge. Auf der Grundlage einer wissenschaftlichen Studienarbeit startet der Systemdienstleister ab sofort die Langzeiterprobung von elektrisch betriebenen Kleinkraftr�dern, Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen im betrieblichen Einsatz.

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Au�enhandels- und Verkehrs-Akademie (DAV) in Bremen hat Mosolf die Einf�hrung von elektrobasierten Fahrzeugen in seinen Technik- und Logistikzentren analysiert. Dabei wurden sowohl Fahrprofile, als auch Betriebskosten von im Einsatz befindlichen Personenkraftwagen, Personentransportern und Servicefahrzeugen ermittelt und bewertet. Unter Ber�cksichtigung der im Markt verf�gbaren Technologien wurde dann neben einer Erstausr�stung, insbesondere auch eine Nachr�stung von Fahrzeugen auf Elektroantrieb betrachtet.

Im ersten Schritt hat sich der Technik- und Logistikdienstleister Mosolf nun f�r den Einsatz von zwei Personenkraftwagen, einem Personentransporter und f�nf Leichtkraftr�dern auf Elektrobasis an insgesamt drei Unternehmensstandorten entschieden. Bei der Fahrzeugauswahl verl�sst sich das Familienunternehmen aus Kirchheim unter Teck unter anderem auf regionale Partner, wie die EFA-S Elektrofahrzeuge Schwaben GmbH. Dar�ber hinaus werden auch Fahrzeuge aus dem Hause Karabag zum Einsatz kommen. Mosolf hatte zum Jahreswechsel 2011/2012 bereits 200 Elektrofahrzeuge im Auftrag der Karabag GmbH aufgebaut und diese dann in das gesamte Bundesgebiet verteilt.

Zielsetzung der Elektrifizierung ist unter anderem die Reduktion von Emissionen, Betriebs-, Reparatur- und Wartungskosten. Insbesondere wird dar�ber aber auch eine Erprobung von neuen Technologien im eigenen Fuhrpark erfolgen. Dazu erkl�rt der Gesch�ftsf�hrende Gesellschafter und CEO der Mosolf-Gruppe Dr. J�rg Mosolf: �Wir setzen uns intensiv mit Mobilit�tskonzepten und entsprechend ma�geschneiderten Technik- und Logistikdienstleistungen auseinander. Wenn wir aber nachhaltig an solchen Wachstumsm�rkten partizipieren wollen, m�ssen wir selbstverst�ndlich auch Erfahrungen im eigenen Fuhrpark sammeln.� Sollten sich die Erwartungen erf�llen, plant Mosolf den Ausbau seines Engagements und den Einsatz weiterer Elektrofahrzeuge.








Firma: Medienb�ro am Reichstag

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Nicolaisen
Stadt: Berlin
Telefon: 030 2061413029


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews644611.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de