...

17.04.2012

TELOGS auf der transfairlog. Rundum-sorglos-Paket: Full-Service-Instandhaltung zum Festpreis

Die Komplexit�t automatischer Lager- und F�rdertechnik nimmt best�ndig zu. Damit einhergehend wachsen die Anforderungen an die Wartung und Instandhaltung. F�r die Betreiber der Anlagen ist es deshalb schwieriger geworden, das erforderliche Know-how im eigenen Unternehmen vorzuhalten. Der konventionelle Weg - die Wartung durch den jeweiligen Hersteller der Anlagenkomponenten - ist hingegen mit einem erheblichen Koordinationsaufwand und Kostenrisiko verbunden. Auf der transfairlog in Hamburg pr�sentiert die TELOGS GmbH an Stand 622 in Halle A4 ein herstellerneutrales Full-Service-Angebot f�r die Instandhaltung zu einem festen Preis - kurz FULL-i.

"Die Instandhaltung der Lager- und F�rdertechnik verursacht f�r den Betreiber der Anlage oftmals unkalkulierbare Kosten. Dieses Risiko minimieren wir mit unserem Full-Service-Angebot, indem wir vor Vertragsbeginn den Aufwand f�r Service, Reparaturen und Ersatzteile ermitteln", erkl�rt J�rgen D�nges, Gesch�ftsf�hrer der TELOGS GmbH. Durch die Wahl verschiedener Module k�nnen sich Kunden ein individuelles Leistungspaket zu einem festen Preis zusammenstellen. Die Kontrolle des Budgets liegt dabei bei TELOGS. Das Basismodell von FULL-i umfasst die Wartung und die UVV-Pr�fung nach entsprechender DIN-Norm sowie die Durchf�hrung anfallender Reparaturen. "Neben dem Kostenrisiko reduziert sich f�r den Anwender bereits bei diesem Modell der Organisationsaufwand, denn als einer der wenigen Anbieter arbeiten wir hersteller�bergreifend und sind der verantwortliche Ansprechpartner f�r alle Komponenten", betont J�rgen D�nges. Je nach Wunsch l�sst sich das Basismodell erweitern: So �bernimmt der Dienstleister auch das Ersatzteilmanagement oder setzt eine Instandhaltungssoftware ein. In dieser eigens entwickelten Wartungsdatenbank dokumentiert TELOGS alle durchgef�hrten Ma�nahmen mit Datum und Dauer der Arbeit. Durch die so geschaffene Transparenz lassen sich Schwachstellen an der Anlage gezielt ermitteln. Erg�nzt der Anwender das Paket durch einen Rufbereitschaftsvertrag, ist der Dienstleister im Fall einer technischen St�rung 24/7 zu erreichen und innerhalb vertraglich fixierter Zeiten f�r die Reparatur vor Ort. Durch die Auslagerung dieser Wartungsarbeiten kann der Kunde kostenintensive Investitionen in die erforderlichen Werkzeuge, Pr�fmittel oder die Schulung des eigenen Personals reduzieren.








Firma: TELOGS GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J�rgen D�nges
Stadt: Gie�en
Telefon: 0641-944 649 0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews618034.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de