...

01.03.2012

JOC Exchange gibt mit Stolz bekannt, dass die De Well Group ihre intelligente Plattform f�r den Verkauf von Seefrachtcontainerkapazit�ten einsetzt


Die JOC Exchange (http://www.jocexchange.com) des Journal of
Commerce meldete heute, dass die De Well Group, ein Branchenf�hrer im
Bereich der multinationalen integrierten Lieferkettenlogistik, das
JOC Exchange-System in ihren Gesch�ftsbetrieb aufgenommen hat und
Seefrachtkapazit�ten �ber diesen Kanal an ausgew�hlte Kunden
verkaufen wird.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120229/NY61919LOGO )

Die JOC Exchange ist eine mehrsprachige Online-Plattform, �ber
die Verk�ufer von Seefrachtcontainerkapazit�ten (wie z. B.
Seefrachtspediteure oder NVOCCs) Kapazit�ten an registrierte Kunden
vermitteln k�nnen. Der Verk�ufer stellt die verf�gbaren Kapazit�ten
und deren Preise ein und gibt K�ufern die M�glichkeit, sich
Frachtraum zu reservieren und einen verbindlichen Vertrag
abzuschliessen. Alle Transaktionen werden elektronisch verarbeitet,
sicher gehostet und der Service steht rund um die Uhr zur Verf�gung.

Der Dienst ist darauf ausgelegt, den Kaufprozess zu vereinfachen,
indem er die K�ufer in die Lage versetzt, verf�gbare Kapazit�ten mit
wenigen Mausklicks zu finden und zu reservieren. Den Erwartungen
zufolge wird JOC Exchange die Vermarktung, den Verkauf und das Kaufen
von Seefrachtcontainerkapazit�ten wesentlich effizienter gestalten.

John Day, der CEO von UBM Global Trade/The Journal of Commerce,
sagte:

"Die Vorteile und Effizienzgewinne, die sich durch den
elektronischen Kauf und Verkauf (eCommerce) erzielen lassen, sind
weithin bekannt: Grossanbieter im Seefrachtgesch�ft haben die
Entwicklung dieses Kanals f�r den Handel mit Containerkapazit�ten
�ffentlich begr�sst. Wir vom Journal of Commerce sind entschlossen,
den Markt f�r den Transport von Containerfracht so effizient wie
m�glich zu gestalten. Davon profitieren sowohl die K�ufer als auch


die Verk�ufer von Containerkapazit�ten und wir sind stolz darauf, der
Branche unsere JOC Exchange zur Verf�gung stellen. Das System bietet
eine aussergew�hnliche und einfache K�ufererfahrung und unterst�tzt
die Verk�ufer mit effizienten Tools, um ihre Kunden zu erreichen,
ihnen die verf�gbaren Kapazit�ten und Preise mitzuteilen, den
Verwaltungsaufwand zu verringern, das Renditemanagement zu verbessern
und Verk�ufe abzusichern. Wir freuen uns sehr, dass die De Well Group
diese intelligente Technologie nutzt, um ihre globalen Gesch�ftsziele
zu verwirklichen."

F�hrungskr�fte der De Well Group sagten:

"Wir wollen es unseren Kunden leichtmachen, mit uns ins Gesch�ft
zu kommen, und wir glauben an Effizienz. Die JOC Exchange passt zu
unserer Strategie und versetzt uns in die Lage, unseren werten Kunden
die aktuellen Preise und Kapazit�ten unmittelbar mitzuteilen und ihre
Kaufgesuche sofort abzuwickeln. Heute laden wir unsere Kunden ein,
unseren ostgehenden Transpazifik-Verkehr (von Schanghai zu allen
US-H�fen) und dessen Preise in Erw�gung zu ziehen und sich sofort
online Kapazit�ten zu reservieren. Wir sind begeistert, an einem
derart bahnbrechenden Projekt beteiligt zu sein, das die
Gesch�ftspraktiken unserer Branche ver�ndern wird."

Die Containerseefrachtbranche ist ein Markt mit einem Volumen von
200 Mrd. US-Dollar und j�hrlich werden etwa 160 Millionen
TEU-Container (Twenty-Foot Equivalent Unit) per Schiff transportiert.

Das Journal of Commerce und die JOC Exchange haben ihren
Hauptsitz in Newark, New Jersey.

Die De Well Group hat seinen Hauptsitz in Schanghai, China.

Informationen zur JOC Exchange

Die JOC Exchange ist ein Service des Journal of Commerce, der
f�hrenden Quelle marktunterst�tzender Informationen f�r die Handels-
und Transportbranchen seit seiner Gr�ndung im Jahr 1827. Das Journal
of Commerce geh�rt zu UBM Global Trade Inc - der G�terverkehrssparte
des Anbieters von Unternehmensdiensten und Wirtschaftsmedien UBM plc.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.jocexchange.com
oder wenden Sie sich an Ray Venturino (Vice President, JOC Global
Services) unter +1-973-776-8520, rventurino@joc.com.

Informationen zur De Well Group

Die De Well Group leistet seit ihrer Gr�ndung im Jahr 1990
erstklassige Logistikdienste. Als lizenziertes internationales
Speditionsunternehmen und registrierter NVOCC spezialisiert sich die
De Well Gruppe auf die Bereitstellung moderner und kostenwirksamer
L�sungen f�r Grossh�ndler, Hersteller sowie internationale und lokale
Logistikfirmen. Ab 1994 intensivierte die De Well Group ihr
NVO-Gesch�ft auf der transpazifischen Handelsroute zu den USA.
Seitdem haben neue Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und den USA
das Unternehmen in die Lage versetzt, Kunden aus der ganzen Welt mit
seinem un�bertroffenen weltweiten ONE-STOP-Logistikservice
zufriedenzustellen. Mit ihrem Netz von �ber 40 B�roniederlassungen
und mehr als 1000 Mitarbeitern spielt die De Well Group weiterhin
eine wichtige Rolle im Logistikgesch�ft und bef�rdert j�hrlich ein
Frachtvolumen von �ber 100.000 FEU (Forty Foot Equivalent Units).

WEITERF�HRENDE LINKS:
http://www.jocexchange.com
http://www.joc.com
http://www.ubmglobaltrade.com
http://www.ubm.com
http://www.de-well.com





Firma: JOC Exchange

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Newark, New Jersey
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews586440.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de