Die Adolf W�rth GmbH & Co. KG. best�tigt mit der Errichtung eines neuen Vertriebszentrums am Stammsitz K�nzelsau (Deutschland) ihr enormes Wachstum. Im Zuge dieses 60 Millionen schweren Projektes setzt der Weltmarktf�hrer im Handel mit Befestigungsmaterial auf das bew�hrte OSR Shuttle System von KNAPP. Der Intralogistikspezialist wird wesentlich dazu beitragen, die logistischen Voraussetzungen f�r das weitere Wachstum zu schaffen.
Auf einer Lagerfl�che von 17.000 Quadratmeter wird das modernste und leistungsf�higste Logistikzentrum der W�rth Gruppe entstehen. T�glich werden bis zu 60.000 Auftragspositionen das Haus verlassen. Rund 100.000 Beh�lter- und 6.000 Palettenlagerpl�tze werden integriert. Besonderen Wert legt W�rth auf den Einsatz der neuesten Technologie und die ergonomische Gestaltung der Arbeitspl�tze.
KNAPP OSR Shuttle Systeme als wesentliche Bestandteile des neuen Logistikzentrums
F�r die Kommissionierung und als Versandpuffer werden zwei OSR Shuttle Systeme von KNAPP eingesetzt.
Die auf Paletten angelieferte Ware wird vereinzelt und in Beh�lter mit einem Gesamtgewicht von bis zu 50 kg vollautomatisch im Kommissionier OSR Shuttle System eingelagert. Nach Auftragseingang setzen die entsprechenden Beh�lter ihre Reise zu den ergonomisch konzipierten Pick-it-Easy Arbeitspl�tzen fort. Hier erfolgt die Kommissionierung der Ware in Kartons. Kommissionierte Kartons fahren entweder in die manuelle Packerei oder gelangen direkt in eine Flie�packerei, wo unter anderem F�llmaterial, Versandpapiere und Rechnung beigelegt werden. Deckel und Etiketten werden vollautomatisch angebracht. Das zweite OSR Shuttle System wird f�r die Kartons als Versandpuffer genutzt. Wird ein Auftrag f�r den Versand freigegeben, werden die dementsprechenden Kartons aus dem OSR Shuttle System ausgelagert und unter Ber�cksichtigung der passenden Reihenfolge sequentiell in den Warenausgang transportiert. Vier vollautomatische Palettierzellen finalisieren diesen Prozess, wobei die Kartons nach einem optimalen Packmuster auf die Warenausgangspaletten gestapelt werden.
Die SALT Solutions GmbH, bew�hrter Partner von KNAPP, wurde mit der Einf�hrung des SAP EWM als Lagerverwaltungssystems beauftragt.
Projektteam mit "W�rth Erfahrung"
KNAPP greift dabei auf das gruppenweit vorhandene Know-how zur�ck und stellt ein Projekt-team mit mehrj�hriger "W�rth-Erfahrung" bereit.
Der Gesch�ftsf�hrer der KNAPP Systemintegration GmbH, Bernhard Rottenb�cher, sowie die Projektleiter B�rge Schlingmann und Werner Lichtenegger sorgen unter anderem daf�r, dass die Kompetenzen und die Synergien dieses standort�bergreifenden Teams auch innerhalb der KNAPP Gruppe optimal genutzt werden.
Der Montagebeginn des Gro�projektes ist im Mai dieses Jahres. Das bereits bestehende Lager wird ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs angebunden. Schon im Fr�hjahr 2013 wird das modernste Vertriebszentrum der W�rth Gruppe operativ arbeiten.
Mit dieser optimalen Intralogistikl�sung wird KNAPP in Zukunft die Basis f�r das geplante Wachstum von W�rth schaffen.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de