...

20.02.2012

Ladung gesichert - Zurrgurte, Zurrketten, korrekte Ladungssicherung sichert Leben!

Sicheres Laden und Transportieren wird immer noch untersch�tzt. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungen sch�tzt, dass 70% aller Ladungen mangelhaft oder gar nicht gesichert sind. 13% aller LKW-Unf�lle in Deutschland sollen auf unzureichende Landungssicherung zur�ck zu f�hren sein. Diese Zahlen haben dazu gef�hrt, dass immer h�ufiger auch die Sicherung der Ladung durch die Polizei �berpr�ft wird.
Laut �22 StVo soll die Ladung verkehrssicher verstaut und gegen Herabfallen und vermeidbaren L�rm gesichert werden.
Die Erfahrungen zeigen, dass seitens der Polizei erhobene Vorw�rfe sehr h�ufig berechtigt sind. Laut dem Fachh�ndler Gerd Obermeit, fehlen h�ufig Zurrgurte, Zurrketten, Abdecknetze oder werden bei der Ladungssicherung falsch eingesetzt.

Gerd Obermeit ist einer der Gesch�ftsf�hrer der Firma Godo Industrie- und Sicherheitstechnik oHG aus Dortmund. Er ist Experte und Fachh�ndler rund um den Bereich: Heben-Zurren-Sichern. Seine Firma in Dortmund, ist auf die Konfektionierung und den Vertrieb sicherheitstechnischer Produkte der Ketten- und Hebetechnik spezialisiert. Dazu z�hlen auch Zurrgurte, Zurrketten, Abdecknetze und andere Produkte f�r die fachgerechte Ladungssicherung.

Die andere Gesch�ftsf�hrerin von Godo Evelyn Seelig verf�gt ebenfalls �ber jahrzehntelange Erfahrung in dieser Branche. Beratung, Service und der pers�nliche Kontakt werden vom gesamten Godo-Team gelebt!

Neben Zurrgurten, Zurrketten, Abdecknetzen, Produkte f�r die Ladungssicherung f�hrt Godo ein breites Spektrum an Produkten f�r den Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Hebezeuge, Hebeb�nder, Rundschlingen, Produkten zur Veranstaltungstechnik, Drahtseile, Ketten, Sicherheitszubeh�r etc.

Leider wird die Ladungssicherung immer noch h�ufig untersch�tzt. Hilfsmittel zur Ladungssi-cherung wie Zurrgurte und Zurrketten m�ssen regelm��ig gepr�ft werden. Dabei w�re es einfach die Unfallquote, verursacht durch unzureichende Ladungssicherung, zu senken. Dazu ist es notwendig, dass Spediteure, Fahrer und das Verladepersonal bestens geschult wird und �ber ein wenig physikalisches Verst�ndnis verf�gen, denn die Ausreden: "Das ist doch so schwer...das kann gar nicht rutschen!" - h�rt man nur all zu oft. Bis dahin ist zu hoffen, dass die Sicherung der Ladung ernster genommen wird und die Polizei ihre Kontrollen auf Parkpl�tzen weiterhin durchf�hrt. "Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir Hilfsmittel zur Ladungssicherung wie Zurrgurte und Zurrketten z�gig an Autobahn-Rastst�tten ausliefern", so Evelyn Seelig, Gesch�ftsf�hrerin der Firma Godo-Industrie- und Sicherheitstechnik oHG



Kontakt und Beratung zum Thema Ladungssicherung, Zurrketten und Zurrgurte:
Godo Industrie- und Sicherheitstechnik OHG
Bodelschwingher Strasse 144
D - 44357 Dortmund
Telefon: 0049 (0) 231-39570-0
Telefax: 0049 (0) 231-3797667
E-Mail: info@godo-online.de
Internet: www.godo-shop.de

Bild- und Fotoquelle: Fotolia





Firma: Godo Industrie- und Sicherheitstechnik OHG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marina Moskopf
Stadt: Dortmund
Telefon: 0231-39570-0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews577435.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de