...

11.01.2012

Globale Branchenstudie zeigt wie neue Technologien und soziale Umbr�che das Reisen bis 2020 ver�ndern werden


Eine von Amadeus unter dem Motto ?Vom Chaos zur Kollaboration'' in
Auftrag gegebene Forschungsstudie besagt, dass Realit�tserweiterung,
Gamification, intelligente Passagierdatens�tze und Biometrik im
kommenden Jahrzehnt Ver�nderungen vorantreiben und ein neues
Zeitalter des kollaborativen Reisens einl�uten werden.

Heute erschien eine neue, grossangelegte weltweite Studie, die
aufzeigt, wie im Lauf des n�chsten Jahrzehnts und dar�ber hinaus aus
der Kombination von transformativen Technologien und sich
entwickelnden sozialen Werten und Trends ein neues Zeitalter des
kollaborativen Reisens anbrechen wird.

?Vom Chaos zur Kollaboration: Wie transformative Technologien ein
neues Zeitalter des Reisens einl�uten'' fordert eine engere
Zusammenarbeit innerhalb der Reisebranche, die im Gegenzug den
Stress, die Unsicherheit und das Chaos, die �blicherweise mit Reisen
im 21. Jahrhundert verbunden sind, aus der Welt schafft und zugleich
ein reichhaltigeres, tiefgehenderes und pers�nlicheres Reiseerlebnis
bietet.

Die von The Futures Company entwickelte Studie wurde in Auftrag
gegeben von Amadeus, einem f�hrenden Reisetechnologie-Partner und
Transaktionsanbieter f�r die weltweite Reise- und Tourismusbranche,
und listet eine Reihe separater "Hilfs"-Technologien und Innovationen
auf.

Wesentliche Ergebnisse

1) Die n�chste Erlebnis-Generation: Im Mittelpunkt steht zunehmend eher die
Tiefe als die Breite des Reiseerlebnisses. Technologien wie Realit�tserweiterung,
Gamification-Mechanismen oder intelligente Mobilger�te werden das Reiserlebnis
ver�ndern
2) AutomatischerTransit: Mikrochips, biometrische Daten,
Langstrecken-Fingerabdrucksysteme und Nahfeldkommunikation (NFC) lassen sich in
st�rker integrierter Weise einsetzen, um das Reisetempo zu beschleunigen


3) Gespeicherter Zahlungsverkehr:
4) Alle Daten �ber Zahlungen im Vorfeld und Verlauf einer Reise werden erfasst
und bilden einen digitalen Kostenspeicher, der zu pers�nlicheren Dienstleistungen mit
h�herem Mehrwert und profitableren Gesch�ftsbeziehungen f�hrt
5) Intelligente Empfehlungen: Indem die Technik es den Menschen immer einfacher
macht, s�mtliche Aspekte des Reiseerlebnisses zu erfassen und zu bewerten, erhalten
Reisende durch personalisierte Reisef�hrer und mobile Reiseleitung das R�stzeug, um
ihre Erlebnisse noch reichhaltiger zu gestalten
6) Stressfreies Reisen: Intelligente Gep�ckanh�nger und Fahrscheine sorgen
f�r ein gesteigertes Gef�hl von Sicherheit, w�hrend m-Health-Applications
(Anwendungen f�r mobile Gesundheitsversorgung) den Reisenden erm�glichen, ihre
Gesundheit und ihr Wohlbefinden so im Auge zu behalten, als w�ren sie zuhause
7) Der Business-Tourist: Ein gesteigerter Schwerpunkt auf das Wohlbefinden am
Arbeitsplatz k�nnte zur Entstehung von "Business-Touristen" f�hren, f�r die Tempo
und Effizienz wichtig sind, w�hrend sie sich zugleich unterwegs wie zuhause f�hlen
m�chten

Bericht: http://www.amadeus.com/collaboration2020



Pressekontakt:
Amadeus, Corporate Communication, Tel.: +34-91-582-0160, Fax :
+34-91-582-0188, E-Mail: mediarelations@amadeus.com





Firma: Amadeus

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Madrid
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews551832.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de