Pioniergeist in den Schweizer Alpen / Lichtk�nstler Gerry Hofstetter beleuchtet die Jungfrau
Lichtk�nstler Gerry Hofstetter hat in
der Nacht vom 1. Januar das Schweizerkreuz und weitere Motive an die
Jungfrau-Nordwand projiziert. Damit l�utete er das 100-Jahr-Jubil�um
der Jungfraubahn ein, der bedeutendsten Bergbahn der Schweiz.
Gerry Hofstetter hat unterhalb des Gipfels der Jungfrau auf 3380
Metern �ber Meer ein Camp eingerichtet und wohnt w�hrend neun Tagen
auf dem Gletscher mitten in den Schweizer Alpen. Von dort aus
beleuchtet er an acht Abenden bis zum 8. Januar 2012 die Jungfrau,
falls das Wetter dies zul�sst. Dargestellt werden das Schweizerkreuz,
ein Zug der Jungfraubahn und ein Portr�t von Adolf Guyer-Zeller, dem
Gr�nder der Jungfraubahn. Die Temperaturen auf dieser H�he k�nnen bis
auf minus 30 Grad fallen. Essensvorr�te wurden f�r drei Wochen
mitgenommen, da bei schlechtem Wetter kein Helikopter f�r eine
Rettung fliegen kann.
Mit der Beleuchtung der Jungfrau begannen die Feierlichkeiten zum
100-Jahr-Jubil�um der Jungfraubahn. Am 21. Februar 1912 hatten
italienische Mineure mit einer gewaltigen Ladung Dynamit den
Durchschlag auf dem Jungfraujoch geschafft. Sie vollendeten den Bau
des Eisenbahntunnels, der durch die Berge Eiger und M�nch zur
h�chsten Bahnstation Europas f�hrt. Aus dem Pionierwerk ist die
bedeutendste Bergbahn der Schweiz geworden. Heute bef�rdert die
Jungfraubahn j�hrlich rund 700''000 Personen.
Das Projekt wird dank einer Zusammenarbeit zwischen Gerry
Hofstetter, der Jungfraubahn und Bayer erm�glicht. Als Kulturpartner
der Jungfrau-Beleuchtung will Bayer die Sch�nheit und die
Einmaligkeit der Schweizer Bergwelt in die Welt tragen. Bayer ist
seit 1956 in der Schweiz t�tig und engagiert sich f�r
wissenschaftliche Projekte in der Schule, die Entwicklung
energiesparender Technologien und vision�re Kulturinitiativen.
Am 1. Januar 2012 ist zudem auf der Kleinen Scheidegg eine
Weltpremiere er�ffnet worden, der ART-Run - eine Kunstausstellung f�r
Skifahrer. Der Bau der Jungfraubahn, Gerry Hofstetters Beleuchtungen
auf der ganzen Welt und Bayers Kulturengagement werden hier mit
eindr�cklichen Bildern gezeigt.
Die Beleuchtung der Jungfrau kann auf einer Webcam live unter
www.jungfrau.ch mitverfolgt werden.
Folgen Sie Gerry Hofstetter und seinem Team auf
http://twitter.com/bayerCH
Weiter Bilder unter www.flickr.com/photos/bayerch
Pressekontakt:
Urs Kessler, CEO Jungfraubahnen
Mobile: +41/79/407''90''52
E-Mail: urs.kessler@jungfrau.ch
Elke Neumann, Leiterin Kommunikation Bayer Schweiz
Mobile: +41/79/307''61''47
E-Mail: elke.neumann@bayer.co
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de