Tempor�res Wohnen und Arbeiten in�ber 2.400 Metern H�he Seit 2009 sind in Tierfehde im Schweizer Kanton Glarus die Arbeiten an einem der spektakul�rsten Bauprojekte der n�chsten Jahre in vollem Gange. Bis 2015 errichtet die Kraftwerke Linth-Limmern AG hier ein neues Pumpspeicherkraftwerk, das rund 1.000 Megawatt Strom bereitstellen wird. Das Projekt soll dazu beitragen, die Stromversorgungssicherheit in der Nordost- und Zentralschweiz zu gew�hrleisten. ALHO lieferte f�r die Baustelle die Geb�udemodule, in denen die Mitarbeiter komfortabel arbeiten und wohnen k�nnen.
Insgesamt 108 Baucontainer mussten zur Errichtung der Unterk�nfte auf die Baustelle im Hochgebirge geschafft werden. In acht jeweils 2-geschossigen Geb�uden mit einer Bruttogrundfl�che von 3.333 m� sind B�ros, Unterk�nfte und eine Kantine f�r die Mitarbeiter der ARGE Kraftwerk Limmern untergebracht. Der Muttsee - in 2.470 Metern das h�chst gelegene Speicherbecken Europas - ist nur per Helikopter und Seilbahn zu erreichen, so dass f�r das Bauprojekt extra zwei Seilbahnen mit 25 Tonnen Nutzlast gebaut wurden, die die Raummodule und andere notwendigen Materialien an Ort und Stelle bringen. F�r den sicheren Transport der einzelnen Container-Module an der Seilbahn wurden diese bereits bauseitig im Werk verst�rkt und an der Oberseite abschraubbare Kran�sen angebracht. Eine weitere wichtige Voraussetzung f�r die Umsetzung des gesamten Bauprojekts ist, dass die Container von Konstruktion bis zur Fertigung und Montage auf die extremen Witterungsbedingungen am Bauplatz in der Schweizer Alpen ausgelegt sind. Eis, Schnee, K�lte und Wind sind ja nach Jahreszeit h�ufige Begleiter der Bauarbeiten und erfordern eine besondere Anpassung der Geb�udemodule. Die Container sind auf einem Fundament mit spezieller Verankerung fest und sicher montiert, um allen Witterungsverh�ltnissen trotzen zu k�nnen. Eine zus�tzliche W�rmed�mmung von Au�enw�nden und B�den sowie D�cher, die einer Schneelast von bis zu 10 kN/m� standhalten, sorgen daf�r, dass das Wohnen auch bei gro�er K�lte und Schneemassen noch angenehm ist und sich die Mitarbeiter wohlf�hlen k�nnen. Nach der schwierigen �berwindung der H�henmeter per Seilbahn ist die Montage vor Ort auf Grund des hohen Vorfertigungsgrads schnell und einfach, sowohl beim Auf- als auch beim Abbau. Sie erfolgte in Etappen und dauerte nur f�nf Wochen.
Auch die Innenausstattung der Wohn- und Arbeitscontainer ist ganz auf die besonderen Arbeitsbedingungen am Installationsplatz Muttsee abgestimmt und bietet gr��tm�gliche Bequemlichkeit bei den Arbeitsabl�ufen im Inneren und der Wohn- und Freizeitgestaltung. Auf zwei Geb�ude sind 14 B�ror�ume und drei Besprechungsr�ume verteilt. Den B�ro-Containern angegliederte Einbauk�chen sichern eine gute Versorgung. Insgesamt verf�gen die Unterk�nfte �ber 84 Zimmer f�r die Mitarbeiter und 22 Zimmer f�r F�hrungskr�fte und Kantinenpersonal. Sie sind mit hochwertiger Technik - Kabelkanal und TV-Eckkonsolen - ausger�stet.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de