...

03.12.2011

Neues Kraftfahrer-Magazin

Die Anforderungen an Kraftfahrer werden immer anspruchsvoller. Kaum ein Beruf wird so reglementiert, als der des Kraftfahrers/der Kraftfahrerin. St�ndig werden diese Regelungen angepasst. Vermehrt finden wirksame Kontrollen statt. Schon kleine Fehler werden empfindlich bestraft. Kraftfahrer/innen m�ssen sich st�ndig weiter bilden und ihr Wissen auf dem aktuellen Stand halten. Das neue Magazin �OnRoad-Profis� dient als wertvolle Hilfe bei dieser Aufgabe. Die Inhalte des Magazins �OnRoad-Profis� vermitteln im Schwerpunkt Wissen rund um den Beruf des Kraftfahrers/der Kraftfahrerin und dem Privatleben. Hierbei soll das Magazin als Hilfe zur Selbsthilfe dienen. Entsprechend werden die Inhalte aufbereitet und erg�nzende Hilfsmittel, wie Checklisten, Anleitungen, Kurzfassungen und Formulare angeboten.

F�r den Berufspraktiker/die Berufspraktikerin wird die Weiterbildung �berlebensnotwendig. Einer solch hohen Reglementierungsrate durch vielz�hlige Gesetze und Verordnungen unterliegt kaum ein anderer Beruf. Diese Regeln unterliegen einer st�ndigen Anpassung. Durch die EU gefordert finden h�ufigere und wirksame Kontrollen statt. Schon kleine Verst��e werden empfindlich bestraft. Dies reicht bis zum Entzug der Fahrerlaubnis, womit die Aus�bung des Berufs beendet werden muss.

Mit den Inhalten des Magazins �OnRoad-Profis� wird der Fahrer/die Fahrerin in ihrem Bestreben, den Beruf weiter aus�ben zu k�nnen, wirksam unterst�tzt. Anders als die eingef�hrte Weiterbildung im Rahmen der Berufskraftfahrerqualifikation erh�lt der Kraftfahrer/die Kraftfahrerin regelm��ig und aktuelle Informationen.

Wer den Beruf des Kraftfahrers/der Kraftfahrerin aus�bt, nimmt gleichzeitig massive Einschnitte ins Privatleben in Kauf. Diese resultieren nicht nur aus der zeitlich eingeschr�nkten Anwesenheit zuhause, sondern auch durch die unwirkliche Arbeitssituation. Noch immer zahlen Arbeitgeber von Kraftfahrern versp�tet, nur teilweise oder gar nicht. Eine Vielzahl erh�lt keine oder nur versp�tet eine Lohnabrechnung. In der wirtschaftlich prek�ren Situation erleiden viele Transportunternehmer eine Insolvenz. F�r die Senkung der Frachtraten, trotz steigender Kosten, wurde an allen Ecken und Kanten gespart, was nunmehr nicht mehr m�glich ist.



Das neue Magazin zum 1. Dezember 2012 zum ersten Mal. Es kann auf der Webseite unter http://onroad-profis.de gelesen werden. Optional steht die PDF-Version f�r 1,80 Euro zum Kauf zur Verf�gung.

Passend zur Saison steht die erste Ausgabe unter dem Leitsatz �Der Winter kommt�. Von den Vorbereitungen, �ber die Winterreifenpflicht, die Dachr�umungspflicht, Transportengp�ssen in der Vorweihnachtszeit, bis hin zu den Unfallbildern Jack-Knife und Trailer-Swing werden die wesentlichen Aspekte des Winters behandelt.

Der renommierte Trailer-Experte Folkher Braun verfolgt Roadtrains bis zur ihren Anf�ngen in 1903 zur�ck. Er erkennt die Sonderwege in Deutschland und beschreibt die technischen H�rden.

F�r die Transportunternehmer f�ngt zum 4. Dezember eine neue �ra an. Endlich wurde das G�terkraftverkehrsrecht europaweit harmonisiert. Zahlreiche Instrumente sollen kriminelle Aktivit�ten verhindern. Diese Regelungen haben auch Auswirkungen auf die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen.

Die �nderungen des Kontopf�ndungsschutzes ab 2012 werden unter Einschluss des Pf�ndungsschutzkontos und des Kontos f�r Jedermann beschrieben.

In 2012 wird die elektronische Lohnsteuerkarte kommen. Schon jetzt informieren wir ausf�hrlich dar�ber.

Erwin Wagenhofer hat in seinem ersten Spielfilm �Black Brown White� einen LKW als Hauptfigur eingesetzt. Mit dem Einschleusen von Fl�chtlingen aus Afrika verdient die Spedition zus�tzliches Geld. Im Film wird die letzte Fahrt beschrieben, in welcher diese kriminelle Handlung sein Ende findet.




Firma: Redaktionsagentur Molkenstehler

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Roth
Stadt: Saarbr�cken
Telefon: +49 681 4010008


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews533097.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de