2012 wird f�r die Eurail Group G.I.E. einen wichtigen Meilenstein
darstellen. Die InterRail-P�sse - von unz�hligen Reisenden aus ganz
Europa als ?Ticket f�r Freiheit, Spass und Abenteuer'' ger�hmt - haben
fast vierzig Jahre lang sichere, kosteng�nstige und zuverl�ssige
Bahnreisen erm�glicht.
Die InterRail-Bahnp�sse wurden 1972 eingef�hrt, und das rasch
wachsende Ph�nomen des "InterRailing" wurde zu einer Art
Initiationsritus f�r junge Menschen, die mit Freuden Europa auf der
Schiene erkunden wollten. Das Konzept der unbegrenzten
Bahnreisem�glichkeiten durch 19 L�nder fand grossen Anklang, obwohl
es urspr�nglich nur ein Nischenprodukt f�r Reisende unter 21 Jahren
war. �ber die Jahre entwickelte sich die Produktpalette immer weiter,
und heute erlaubt der InterRail Global Pass unbegrenzten Zugang zu
Bahnreisen durch 30 europ�ische L�nder und kann von verschiedensten
Kundenkreisen genutzt werden (Sch�ler, Rucksackreisende, Familien,
Gesch�ftsreisende und sogar Senioren). Er hat sich wahrlich zu einem
Pass f�r alle Altersgruppen entwickelt und erfreut sich Jahr f�r Jahr
gr�sserer Beliebtheit.
Als im April 2007 die Eurail Group G.I.E. das Management der
Marke �bernahm, wurde InterRail von Grund auf umgestaltet. Mit der
Abschaffung des vorherigen Schemas, das Europa in Zonen unterteilt
hatte, wurde ein eindeutigeres Produkt eingef�hrt. Heute sind zwei
verschiedene Produkte erh�ltlich: InterRail Global Pass und InterRail
One Country Pass. Der Global Pass gilt f�r 30 teilnehmende L�nder und
erlaubt unbegrenzte Bahnreisen �ber eine Vielzahl von
G�ltigkeitsperioden (von f�nf Tagen bis zu einem Monat) - entweder
als durchgehenden Zeitraum oder f�r flexible Reisetage.
Bahnreisen sind nach wie vor der entspannteste, flexibelste und
praktischste Weg, um Europa zu erkunden. Aus diesem Grund
konzentriert sich die Eurail Group auch weiterhin darauf, ihre
Zusammenarbeit mit Anteilseignern und strategischen Partnern zu
st�rken, um so mit den wechselnden Reisetrends Schritt halten zu
k�nnen. Davon abgesehen tut sie ihr Bestes, um die Bekanntheit des
Produkts zu steigern, damit Reisen mit InterRail auch die n�chsten 40
Jahre lang eine erschwingliche und nachhaltige Reisem�glichkeit
darstellen. Die Erl�se aus den Verk�ufen von InterRail-P�ssen
fliessen zum Teil auch in den Mobilit�tsfonds der Bahn f�r Junge und
Benachteiligte. Mit diesem Fonds ist die Eurail Group in der Lage,
speziellen Gruppen von jungen Leuten dabei zu helfen, ausserhalb
ihrer Heimatl�nder auf Tour zu gehen, Grenzen innerhalb Europas zu
�berschreiten und andere Kulturen kennenzulernen.
Im Jahr 2010 reisten 98 % der Inhaber eines InterRail Global
Passes mit der 2. Klasse. Die meisten davon waren junge Menschen
unter 26 Jahren, die 76 % des Jugend-Marktanteils ausmachten. "Der
Geist des InterRail ist auch heute noch quicklebendig und bietet nach
wie vor die beste M�glichkeit Europa zu erfahren - f�r Alt und Jung
gleichermassen. InterRails erfolgreiches Gesch�ftsmodell steht daf�r,
dass sich das Produkt auch in Zukunft positiv entwickeln wird",
erkl�rt Ana Dias e Seixas, Marketingleiterin von Eurail Group.
F�r weitere Informationen:
Eurail Group Firmenwebsite und Presseraum:
http://www.eurailgroup.com
Pressekontakte: Ana Dias e Seixas & Ellie Kingswell
E-Mail: pressinfo@eurail.nl, Tel.: +31-(0)30-7516-500
Eurail Photobibliothek: http://eurail.informationstore.net
Pressekontakt:
.
Firma: Eurail Group G.I.E.
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: Utrecht, Niederlande, November 24
Telefon:
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de