...

24.10.2011

Nissan stellt neuen Umweltplan vor


- Marktf�hrer bei Null-Emissions-Fahrzeugen
- Senkung des Flottenverbrauchs um 35 Prozent
- Einf�hrung eines geschlossenen Recycling-Kreislaufs

Nissan hat das neue Nissan Green Program 2016 vorgestellt. Der
auf sechs Jahre angelegte Umweltplan skizziert die zentralen
Unternehmensziele in den drei Schl�sselbereichen CO2-Emissionen,
erneuerbare Energien und Rohstoffeinsatz. 70 Prozent des j�hrlichen
Budgets f�r Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Technologien
wird in umweltfreundliche Technologien fliessen. Das Nissan Green
Program 2016 ist der dritte mittelfristige Umweltplan von Nissan und
strebt bis zum Ende des Gesch�ftsjahrs 2016 die Umsetzung folgender
Ziele an:

- Marktf�hrer bei Null-Emissions-Fahrzeugen mit einem
kumulierten Absatz von 1,5 Millionen Einheiten durch die
Renault-Nissan-Allianz
- F�hrend bei Kraftstoffeffizienz: Senkung des Flottenverbrauchs
um 35 Prozent gegen�ber dem Stand von 2005 bei allen in Japan, China,
Europa und den USA verkauften Nissan Fahrzeugen
- F�hrend beim CO2-Fussabdruck: eine Verringerung der
CO2-Emissionen aller Unternehmensaktivit�ten um 20 Prozent pro Fahrzeug
gegen�ber 2005
- Geschlossener Wiederverwertungskreislauf: Anhebung der
Einsatzquote recycelter Materialien auf 25 Prozent

"Mehr und mehr Kunden verlangen Produkte, die mit ihren
Wertvorstellungen �bereinstimmen. Dazu geh�rt, dass Fahrzeuge
geringere CO2-Emissionen aufweisen m�ssen. Gleichzeitig arbeiten wir
daran, unsere Fabriken umweltfreundlicher und effizienter zu machen",
sagte Nissan Pr�sident und CEO Carlos Ghosn. "Nissan m�chte aktiv zur
Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen - zum Wohle der
Erde und im Bestreben, sich einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil und


ein strategisches Unterscheidungsmerkmal in der Automobilindustrie zu
erarbeiten."

Das Nissan Green Program 2016 ist eine tragende S�ule der Nissan
"Blue Citizenship", der Unternehmensplattform f�r soziale
Verantwortung. "Blue Citizenship" deckt die drei Bereiche
Nachhaltigkeit, Mobilit�t und Gemeinschaft ab. Die Bekanntgabe des
neuen Nissan Green Program 2016 ist die erste von zahlreichen
Initiativen im Rahmen der "Blue Citizenship".

Konkrete Aktionen des Nissan Green Program 2016:

- Marktf�hrer bei Null-Emissions-Fahrzeugen mit einem
kumulierten Absatz von 1,5 Millionen Einheiten durch die
Renault-Nissan-Allianz. Im Namen der Allianz wird Nissan die Entwicklung
eines neuen Brennstoffzellen-Fahrzeugs (FCEV) zusammen mit dem Partner
Daimler vorantreiben.
- Senkung des Flottenverbrauchs um 35 Prozent gegen�ber dem Stand
von 2005 bei allen in Japan, China, Europa und den USA verkauften Nissan
Fahrzeugen durch die Einf�hrung:
- eines neuen Hybridfahrzeugs mit Frontantrieb
- eines neuen Plug-in Hybridfahrzeugs
- eines stufenlosen Automatikgetriebes (CVT) der n�chsten
Generation und die Steigerung der kumulierten CVT-Produktion auf 20
Millionen Einheiten seit 1992
- Verringerung der CO2-Emissionen aller
Unternehmensaktivit�ten um 20 Prozent pro Fahrzeug gegen�ber 2005
durch
- Ausweitung der Massnahmen auf Logistik, Verwaltung und
Handel
- Einf�hrung erneuerbarer Energien f�r Produktionsanlagen
und verwandte Einrichtungen
- Etablierung konkreter Recycling-Vorgaben und eines
geschlossenen Wiederverwertungskreislaufs unter anderem f�r Stahl,
Aluminium und Kunststoffe:
- Anhebung der Einsatzrate recycelter Materialien auf 25
Prozent bis 2016
- Verwendung recycelter Materialien aus Produktionsabfall oder
Altfahrzeugen f�r neue Fahrzeuge
- Verringerter Verbrauch von Seltene-Erden-Metallen

Details zum Nissan Green Program 2016 sind zu finden unter:

http://www.nissan-global.com/EN/ENVIRONMENT/APPROACH/GREENPROGRAM



Pressekontakt:
Kirsten SCHMITZ, Phone. +49-2232-57-24-30, Mobile. +49 173 26 79
615, E-mail. kirsten.schmitz@nissan.de,
www.nissan-presse.de





Firma: Nissan Motor Co., Ltd.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Yokohama, Japan
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews505746.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de