...

20.10.2011

Deutscher Logistik-Preis 2011 f�r Geberit / Verleihung im Rahmen des 28. Deutschen Logistik-Kongresses

Die Geberit Gruppe mit ihrer Tochtergesellschaft
Geberit Logistik GmbH ist Tr�gerin des Deutschen Logistik-Preises
2011 der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Die Jury zeichnete das
Unternehmen f�r das Projekt "Der radikale Umbau einer
Konzernlogistik" aus. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der
Gala-Veranstaltung am Abend des ersten Tages des 28. Deutschen
Logistik-Kongresses, der vom 19. bis 21. Oktober in Berlin
stattfindet.

In seiner Laudatio fasste der Juryvorsitzende Prof. Bernd
Gottschalk die Leistung zusammen: "Zun�chst einmal �berzeugte die
Jury, wie das Projekt "Umbau der Konzernlogistik" wirklich radikal
angegangen wurde. Viele Gespr�che und �berzeugungsarbeit waren
erforderlich, um die alten Strukturen zu verlassen. Intensive
Analysearbeit ging der Entwicklung der neuen Strukturen und der
Entscheidung f�r den Logistikstandort Pfullendorf voraus. An der
Konsequenz, mit der dieser Weg gegangen wurde, kann man ablesen,
welches Committment auf Konzernebene gegeben war."

Die Zahlen belegen den betriebswirtschaftlichen Erfolg:

- Produktivit�t in der Logistik plus 29 Prozent
- Logistikkosten minus 15 Prozent
- Best�nde minus 28 Prozent
- Mittlere Durchlaufzeit minus 26 Prozent

Das von Geberit f�r den Deutschen Logistik-Preis eingereichte
Projekt stellt nach Einsch�tzung der Jury eine integrierte
Gesamtl�sung dar - mit hoher Bedeutung f�r die Praxis der Logistik -
und in seiner Systematik �bertragbar auch auf andere Unternehmen.

Das Unternehmen:

Im Jahr 2010 erwirtschaftete die Geberit-Unternehmensgruppe einen
Umsatz in H�he von 2,1 Milliarden Schweizer Franken. Die Gruppe hat
aktuell weltweit rund 6.000 Mitarbeiter, 2.400 davon in Deutschland.
Die Muttergesellschaft ist im schweizerischen Jona beheimatet, die


Geberit Logistik GmbH im baden-w�rttembergischen Pfullendorf. Geberit
ist Marktf�hrer im Bereich der Sanit�rtechnik, in 41 L�ndern mit
eigenen Vertretungen aktiv, Verkauf in 106 L�nder; europ�ische
Hauptm�rkte sind Deutschland, �sterreich, die Schweiz und Italien. Es
gibt 15 Produktionsstandorte nahe den wichtigsten Absatzm�rkten.
Geberit handhabt eine hohe Produktvielfalt hinsichtlich Gr��en,
Gewichten, Abmessungen und Materialien, die zu Produktlinien und
Systemen zusammengefasst werden.

USP ist die clevere Verbindung einzelner Teile zu kompletten
sanit�rtechnischen Systemen. F�r die USA und den asiatischen Markt
werden spezielle Produkte entwickelt und produziert. Einige aktuelle
Beispiele f�r Gro�projekte in Deutschland, an denen Geberit beteiligt
ist, sind das �berseequartier in der Hamburger HafenCity, die Coface
Arena in Mainz und die Sail City Bremerhaven.

Hintergrund zum Deutschen Logistik-Preis: Mit dem Deutschen
Logistik-Preis zeichnet die BVL in der Praxis realisierte
Logistik-Konzepte aus, die von Unternehmen aus Industrie, Handel und
dem Dienstleistungssektor eingereicht werden k�nnen. In den von der
Jury zu beurteilenden Unterlagen m�ssen die Entwicklung der
Konzeption, die Implementierung und die Ergebnisse dargestellt
werden. Der Praxisbezug ist entscheidend. Der Preis wird seit 1984
von der Bundesvereinigung Logistik vergeben. Preistr�ger der letzten
f�nf Jahre sind die Nord Stream AG, Zug (2010), die W�rth-Gruppe,
K�nzelsau (2009), die Deutsche Lufthansa AG gemeinsam mit der Fraport
AG, Frankfurt (2008), die CLAAS KGaA mbH, Harsewinkel (2007) sowie
die Bosch und Siemens Hausger�te GmbH, F�rth (2006).



Pressekontakt:
Ulrike Gr�nrock-Kern
Presse- und �ffentlichkeitsarbeit der Bundesvereinigung Logistik
(BVL)
Tel.: +49 (421) 173 84 21
Mail: gruenrock-kern@bvl.de
Internet: www.bvl.de





Firma: BVL Bundesvereinigung Logistik e.V.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews503273.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de