...

02.09.2011

Mitwachsende IT-L�sung f�r die Intralogistik

Mit der Konzeption eines modularen Prozess Management Systems f�r die Intralogistik hat die Aberle Automation GmbH eine mitwachsende IT-L�sung entwickelt, die gleicherma�en die Effizienz, Transparenz und Sicherheit der Prozesse steigert und den Anwendern parallel dazu eine Vielzahl von Einspar-potenzialen erschlie�t. Sinkende Auftragsgr��en, zunehmende Lieferfrequenz und steigende Anforderungen an Auftragsfertigung und Lieferbereitschaft stellen Dienstleister und Distributoren vor zunehmend wachsende Herausforderungen. Lieferbereitschaft und Effizienz der Prozesse fordern integrierte L�sungen f�r die Intralogistik. Basis daf�r bildet eine leistungsstarke, zukunftsorientierte IT-Landschaft. Vor diesem Hintergrund hat die Aberle Automation GmbH ein modulares Prozess Management System (PMS) entwickelt. Sechs aufeinander abgestimmte, gleichwohl voneinander unabh�ngige Softwaremodule, mit denen sich alle Bereiche der Intralogistik � vom Materialfluss �ber die Disposition von Robotern und der Visualisierung bis hin zur Lagerverwaltung inklusive Energiemanagement � effizient und umweltgerecht abdecken lassen, bieten den Anwendern ein H�chstma� an Prozesssicherheit. Und mehr noch: Referenzprojekte zeigen, dass sich im Zusammenspiel etwa von La-gerverwaltungssystem PMS-W und dem Materialflusssystem PMS-M mit dem Energie Management System PMS-E Energieeinsparungen von bis zu 40 Prozent erzielen lassen.

Besonderheit: Das Design aller Softwaremodule ist konsequent komponentenorientiert. Das hei�t, dass Anpassungen an die individuellen Anforderungen der Anwender sowie Erweiterungen der Funktionsumf�nge flexibel realisierbar sind. Im so genannten Customizing lassen die Systeme sich komfortabel zuschneiden und in die vorhandene IT-Infrastruktur integrieren. Unterlagernde Steuerungen und Host-Systeme (z.B. SAP) wer-den an das PMS zuverl�ssig angebunden.

Zentrale Module der Aberle Prozess Management Systeme sind das PMS-M. Ein Materialflusssystem zur optimierten Steuerung vollautomatischer F�rdertechnikanlagen und das Warehouse Management System PMS-W. Sie bilden die Grundlage f�r sichere und effiziente Prozesse in der Intralogistik � von der Anpassung einfacher Lagerstrukturen bis hin zur Realisierung komplexer Automationsprojekte. Ihre Kombination bietet alle erforderlichen Funktionen zur Verwaltung und Steuerung automatisierter L�ger und der Anbindung von manuellen Lagerbereichen.



Das Prozess Management System f�r Energieeffizienz in der Intralogistik PMS-E. Mit diesem Softwaremodul hat Aberle Automation bereits fr�hzeitig auf die Entwicklungen hinsichtlich �kologischer Erfordernisse und Ressourceneffizienz in der Intralogistik reagiert. Tats�chlich, so aktuelle Untersuchungen, betr�gt der Anteil der Intralogistik an den Energiekosten in der Logistikkette rund 25 Prozent. Von ihnen entfallen etwa die H�lfte auf die Bereiche F�rdertechnik, Lager und Kommissionierung. Weitere knapp 35 Prozent verschlingen L�f-tungs- und Heizungsanlagen, rund 15 die Beleuchtung. Zudem ist seitens des Gesetzgebers f�r 2012 die verpflichtende Einf�hrung von Energiemanagementsystemen nach DIN 16001 vorgesehen. Das PMS-E bietet nun die M�glichkeit, gesetzliche Vorgaben, Effizienz der Prozesse, �kologisches Bewusstsein und wirtschaftli-che Erfordernisse in Einklang zu bringen. Denn mit PMS-E lassen sich 25 bis 40 Prozent des Energiever-brauchs und der entsprechenden Kosten der in der Intralogistik eingesetzten Systeme einsparen. Vorteil f�r die Anwender: PMS-E ist durch zahlreiche Referenzanwendungen bereits praxisbew�hrt, nachr�stbar und sofort verf�gbar. Mit seinen Protokoll- und Dokumentationsfunktionen erf�llt das Softwaremodul zudem schon jetzt auch die k�nftigen Vorgaben zum Nachweis �ber den energieeffizienten Betrieb einer Anlage.

Fazit: Mit dem Prozess Management System PMS von Aberle steht dem Markt eine bew�hrte Logistik-Software zur Verf�gung, deren hoher Anwendernutzen ihrer Module beim Einsatz in manuellen L�gern bis hin zum vollautomatischen Lager auf Paletten-, Beh�lter- und/oder Kleinteile-Basis in zahlreichen Anwendungen belegt ist. PMS sorgt gleicherma�en f�r optimale Lagerverwaltung wie f�r eine reibungslose Steuerung der operativen Prozesse � und zwar branchen�bergreifend und konsequent anwenderorientiert. In ihren Basisver-sionen decken die Module des Prozess Management Systems das Gros der vom Markt geforderten Leistungsumf�nge weitgehend bereits mit Standardfunktionen ab. Mit ihren Funktionalit�ten, Tools und optionalen Applikationen bietet die Logistik-Software von Aberle Automation letztlich nicht nur hohe Flexibilit�t, Prozessorientierung und durchg�ngige Systemverf�gbarkeit. Die Optimierung und Steuerung aller Materialbewe-gungen im Lager, effizienter Ressourceneinsatz, minimierte Best�nde und permanente Inventur, die Verkn�p-fung der wesentlichen Datenstr�me sowie das entsprechende Monitoring f�hren die Anwender zu erheblichen Zeit- und Kostenvorteilen. Auf diese Weise sorgen die Leistungsmerkmale und die hohe Qualit�t des Prozess Management Systems von Aberle Automation selbst bei besonderen Anforderungen innerhalb eines Projektes f�r optimale Auslegung der operativen Prozesse und einen schnellen Return on Invest.




Firma: Aberle Automation GmbH & Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fellmann Andrea
Stadt: Leingarten
Telefon: 07131/9059-0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews473180.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de