Die Logistikwirtschaft boomt und ist in
Deutschland bereits seit mehreren Jahren der drittst�rkste
Wirtschaftsbereich. Der Fernkurs "Logistische Funktionsbereiche:
Beschaffung, Produktion, Distribution und Entsorgung" der Euro-FH
vermittelt relevantes Fachwissen auf Hochschulniveau und er�ffnet
neue Berufschancen. Innerhalb von acht Monaten erwerben die
Teilnehmer ein staatlich anerkanntes Zertifikat der Euro-FH.
Der Hochschulkurs "Logistische Funktionsbereiche: Beschaffung,
Produktion, Distribution und Entsorgung" zeichnet sich - wie das
gesamte Angebot der Europ�ischen Fernhochschule Hamburg (
www.Euro-FH.de ) - durch hohe Aktualit�t sowie einen starken
Praxisbezug aus. Die Auseinandersetzung mit den verschiedenen
Funktionsbereichen der Logistik geschieht anhand der gesamten
Wertsch�pfungskette (Supply Chain). Damit erreicht der Kurs eine
thematische Breite wie inhaltliche Tiefe, die in Deutschland
ihresgleichen sucht. "Unsere Teilnehmer erwerben hier fundiertes
Logistik-Know-how, das sie im Job direkt in die Praxis umsetzen
k�nnen und mit dem sich neue Karrierechancen er�ffnen - denn national
wie international besteht in der stark wachsenden Logistikbranche
eine hohe Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkr�ften", sagt Prof.
Kai Hoffmann, Akademischer Leiter der Euro-FH Logistics School.
Ambitionierte Quereinsteiger sowie bereits in der Logistikbranche
t�tige Personen lernen in dem Hochschulkurs logistische
Entscheidungen zu treffen sowie Zusammenh�nge zwischen den einzelnen
Funktionsbereichen zu erkennen. Zudem bekommen sie konkrete Methoden
und Werkzeuge an die Hand, mit denen sich komplexe logistische
Fragestellungen professionell l�sen lassen. Diese Kompetenzen und
Kenntnisse bef�higen die Teilnehmer dazu, grundlegende Aufgaben in
Logistikunternehmen oder -abteilungen zu �bernehmen und fachlich
souver�n zu bew�ltigen. Nach Abschluss des Fernkurses erhalten die
Absolventen ein Hochschulzertifikat der Euro-FH, das die erbrachten
Leistungen dokumentiert sowie deren Anrechnung auf ein sp�teres
Studium erm�glicht.
Der Fernkurs "Logistische Funktionsbereiche: Beschaffung,
Produktion, Distribution und Entsorgung" ist auf eine Laufzeit von
acht Monaten angelegt. Die Kosten belaufen sich hierbei auf monatlich
235 Euro. Die Teilnehmer haben dar�ber hinaus die M�glichkeit die
Regelstudienzeit kostenlos um 50 Prozent zu verl�ngern.
F�r weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespr�ch
steht die Studienberatung der Euro-FH unter Tel.: 0800 / 33 44 377
(geb�hrenfrei) zur Verf�gung. Ausf�hrliche Informationen zum Studium
gibt es au�erdem unter www.Euro-FH.de .
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de