...

03.08.2011

Los Angeles Auto Show 2011: Bereits mehr als 30 Fahrzeugpremieren best�tigt


- 17 Weltpremieren stehen fest/
Medientage am 16. und 17. November 2011

Schon vier Monate vor Beginn der Medientage (16. und 17.
November) verzeichnet die Los Angeles Auto Show eine
rekordverd�chtige Zahl an angemeldeten Fahrzeugpremieren: 17
Weltpremieren und eine vergleichbare Zahl an Neuvorstellungen f�r den
US-Markt sind bereits best�tigt. Insgesamt erwartet die Show rund 50
Premieren. Damit baut die Los Angeles Auto Show im Zuge fundamentaler
Ver�nderungen in der Automobilindustrie ihre Rolle als wichtigstes
Schaufenster f�r besonders effiziente und innovative
Antriebstechnologien aus. Weitere Schwerpunkte der Messe sind erneut
die Themen Auto-Design und Zukunftstechnologien sowie die
Marktsegmente der Oberklasse-Fahrzeuge und Sportwagen.

S�mtliche f�hrenden Aussteller des Vorjahres sind auch diesmal
wieder dabei, viele von ihnen mit vergr�sserter Standfl�che und mit
einem erweiterten Angebot an interaktiven Ausstellungselementen."Die
Botschaft ist klar: Die Autoindustrie nimmt weiter an Fahrt auf, und
die LA Auto Show ist f�r die Industrie eine zentrale Plattform, um
richtungsweisende Innovationen zu pr�sentieren", sagt Andy Fuzesi,
General Manager der Los Angeles Auto Show.

Angesichts der Erholung des US-Marktes nutzen nationale und
internationale Hersteller die Show, um ihre Zukunftsmodelle
vorzustellen. Allein Ford pr�sentiert drei Weltpremieren, General
Motors zwei. Auch Porsche, Mercedes-Benz und Volkswagen zeigen
Weltneuheiten, ebenso wie Fiat, Lincoln und Mitsubishi.

Zu den erwarteten Premieren in der Oberklasse geh�rt auch der
neue Infiniti JX Crossover, ein besonders verbrauchsarmer
Siebensitzer.Hyundai hat bereits die Vorstellung des neuen Elantra
Coup� angek�ndigt sowie in der Oberen Mittelklasse das Deb�t des


Azera.

Zu den Marken mit Nordamerika-Premieren z�hlen unter anderem Audi
und BMW. Die M�nchener pr�sentieren im Bereich der Elektromobile die
Konzepte i3 und i8. Es sind die beiden ersten Fahrzeuge der neuen
BMW-Marke f�r besonders nachhaltige Fahrzeuge, ausgestattet mit
Elektroantrieb und Range Extender bzw. mit
Plug-In-Hybrid-Technologie. Mazda wird auf der Show mit seinem
kompakten Crossover CX-5 mit der neuen SKYACTIC-Antriebstechnologie
vertreten sein. Zudem hat Volvo bereits die Premiere eines neuen
Konzept-Fahrzeugs angek�ndigt.

Ein charakteristisches Profil besitzt die Show traditionell bei
den wegweisenden Umwelttechnologien. Dies wird unter anderem
unterstrichen durch den j�hrlichen "Green Car of the Year Award", die
Testfahrten mit besonders umweltfreundlichen Autos ("Green Car Ride
and Drive") und den "Nielsen Automotive Green Marketer of the Year
Award". Auch im Hochtechnologiebereich werden auf der Los Angeles
Auto Show zahlreiche Neuheiten pr�sentiert, unter anderem beim
Autonomen Fahren, bei den Daten�bertragungs-Diensten und bei den
vernetzten Unterhaltungsangeboten im Fahrzeug.

�ber die Los Angeles Auto Show

Als erste grosse nordamerikanische Messe der im Herbst
beginnenden Ausstellungssaison setzt die Los Angeles Auto Show mit
zahlreichen Neuvorstellungen richtungsweisend Akzente. Die Medientage
finden am 16. und 17. November 2011, die Publikumstage vom 18. bis
zum 27. November statt. Die Medien-Akkreditierung beginnt am 13.
September. Die Los Angeles Auto Show ist weltweit eine der am Besten
besuchten Automessen. Aktuelle Informationen zur Show erhalten Sie
unter twitter.com/LAAutoShow und facebook.com/LosAngelesAutoShow.
Registrieren Sie sich ausserdem f�r den Newsletter der Show unter
LAAutoshow.com.



Pressekontakt:
Antonia Stahl, M.A., Kommunikationsberatung, Tel.:+49-30-39-74-91-32,
media@LAautoshow.de





Firma: Greater Los Angeles Auto Show

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Los Angeles
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews455595.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de