...

26.07.2011

HaloIPT auf der�berholspur: Partnerschaft mit Drayson Racing Technologies bringt? dynamisches Aufladen''in den Rennsport mit Elektrofahrzeugen


Erstmals k�nnen Elektrofahrzeuge w�hrend der Fahrt aufgeladen
werden

HaloIPT, das weltweit f�hrende Unternehmen f�r induktive
Energie�bertragungssysteme (IPT-Systeme) zum Laden von
Elektrofahrzeugen, gab heute eine neue strategische Partnerschaft mit
Drayson Racing Technologies bekannt. Drayson Racing ist das
�kologische Forschungs- und Entwicklungsunternehmen f�r den
Rennsport, das von dem fr�heren Minister des VK f�r Wissenschaft und
Innovation, Lord Drayson, gegr�ndet wurde. Im Rahmen der
Partnerschaft wird die einzigartige kabellose Ladetechnologie von
HaloIPT daf�r eingesetzt, Hochleistungsfahrzeuge w�hrend der Fahrt
auf der Rennstrecke aufzuladen.

Die Partnerschaft mit Drayson Racing, einem Unternehmen, das
�kologische Technologien f�r den Motorsport, unter anderem auch
Elektrofahrzeuge, entwickelt, zielt darauf ab, den Einsatz
dynamischer, also w�hrend der Fahrt erfolgender, Ladesysteme bei
emissionsfreien Elektrofahrzeugen voranzutreiben. Die mit der
HaloIPT-Technologie ausgestatteten Rennfahrzeuge erhalten ihren Strom
kabellos �ber Transmitter, die sich unter der Oberfl�che der Fahrbahn
oder Rennstrecke befinden. Der Strom wird direkt in die Batterie des
Fahrzeugs geleitet und garantiert auf diese Weise, dass das Fahrzeug
w�hrend der Fahrt st�ndig aufgeladen wird. Diese Innovation wird
durch die bew�hrte HaloIPT-Technologie erm�glicht, welche eine grosse
Toleranz bei Ausrichtungsabweichungen gegen�ber den
�bertragungsmatten aufweist. �nderungen des vertikalen Abstands
werden automatisch ausgeglichen. Dank einer intelligenten
Energie�bertragung wird die konstante Energieversorgung w�hrend der
Fahrt gew�hrleistet.

HaloIPT und Drayson Racing werden sich gemeinsam f�r die
Entwicklung eines elektrischen Antriebsstrangs und von Ladesystemen
in der Fahrbahn einsetzen, um Verbrennungsmotoren und Tankstopps


k�nftig abschaffen zu k�nnen.

Lord Paul Drayson, Mitbegr�nder von Drayson Racing, erkl�rte:
"Das kabellose, dynamische Aufladen wird den Rennsport entscheidend
ver�ndern, denn ohne emissionsfreie Elektrofahrzeuge k�nnen lange
Strecken ohne schwere Batterien bew�ltigen. Diese bahnbrechende
Innovation wird drastische Auswirkungen auf den Rennsport und auf die
Automobilindustrie im Allgemeinen haben. Wir freuen uns darauf, diese
Technologie, mit der elektrische Rennfahrzeuge bei Geschwindigkeiten
von bis zu 320 km/h aufgeladen werden k�nnen, auf Herz und Nieren zu
testen."

Dr. Anthony Thomson, CEO von HaloIPT, bemerkte: "Die
HaloIPT-Technologie hat sich beim dynamischen Aufladen bew�hrt. Wir
sind begeistert von der Vorstellung, diese Kompetenz auf den Markt
f�r Elektrofahrzeuge zu �bertragen. Die Vereinbarung mit Drayson
Racing belegt die Nachfrage nach einer Technologie, die das Fahren
von Elektrofahrzeugen angenehmer macht. Genau dies trifft auf den
Motorsport zu, denn was k�nnte angenehmer sein, als ein Rennauto,
welches sich auf der Stecke selbst auftankt?"

Weitere Informationen finden Sie auf der Website:
http://www.haloipt.com



Pressekontakt:
Sarah Mulder oder Helen Fitzhugh, E-Mail: smulder@epochpr.com
/hfitzhugh@epochpr.com, Tel.: +44(0)207-401-8001 / +44(0)7528-378489





Firma: HaloIPT

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: London
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews450279.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de