leogistics bietet SAP ERP Flexible Planung als Komplettpaket
Hamburg, 24. Juni 2011 � Planungsprozesse bilden die Grundlage f�r eine optimale
Beschaffung und Produktion im Unternehmen. Lange Wiederbeschaffungszeiten von
Rohmaterialien oder Baugruppen in Verbindung mit wachsenden Kundenanspr�chen
nach kurzen Lieferzeiten sowie einer gro�en Variantenvielfalt, zwingen Logistiker im
globalen Markt zum Spagat zwischen hohen Lagerbest�nden oder unbefriedigendem
Lieferservicegrad. Die leogistics GmbH schafft hier Abhilfe durch die Planung als
Gesamtprozess und unterst�tzt bei der Auswahl passender Softwarekomponenten,
Einf�hrung von SAP Planungsinstrumenten, Review aktueller Planungsprozesse sowie
Workshops im Bereich Prognoseoptimierung. Aufgrund von Erfahrung und zahlreicher
Kundenprojekte inklusiver Best Practice L�sung bietet der IT-Dienstleister die �SAP ERP
Flexible Planung� als Komplettl�sung zum Festpreis.
F�r die Interpretation von Planungsergebnissen und daraus abzuleitenden effektiven
Ma�nahmen ist die Planung als Gesamtprozess im Unternehmen eine
Grundvoraussetzung. SAP stellt verschiedene Softwarekomponenten f�r die Abbildung
von Planungsprozessen und Anforderungen bestimmter Branchen zur Verf�gung.
SAP Flexible Planung
Die �Flexible Planung� ist das f�hrende SAP Modul im Bereich der Bestandsplanung im
SAP ERP und wird verwendet, um �ber verschiedene Ebenen auf unterschiedlicher
Periodizit�t oder Vielzahl von Materialien planen und Anpassungen vorzunehmen zu
k�nnen. Basierend auf LIS (Logistikinformationssystem) Infostrukturen kann die �Flexible
Planung� individuell mit Daten versorgt werden. Dadurch ist es m�glich bei den
Vergangenheitsdaten zu entscheiden, welche Informationen verbrauchsrelevant sind und
welche nicht.
SAP Absatzplanung
In der SAP SCM (Supply Chain Management) Produktsuite gibt es ein weiterentwickeltes
Planungsinstrument: die Komponente Absatzplanung. Diese dient der Erstellung einer
Prognose f�r die Produktnachfrage. Die Vorteile der SAP Absatzplanung zur flexiblen
Planung im ERP liegen zum einen an den technologischen und optischen
Verbesserungen der Applikation, zum anderen bei der Funktionserweiterung des
Planungsinstruments. W�hrend in der flexiblen Planung die Daten in Infostrukturen
gespeichert wurden, wird bei der Absatzplanung das integrierte Business Warehouse (BW)
verwendet � was neben einer h�heren Flexibilit�t zudem Pluspunkte bei der Integration
von Corporate BI und anderen Reportingm�glichkeiten bietet.
Services
F�r die kontinuierliche Verbesserung von Prognoseprozessen hat leogistics die
�Prognoseoptimierung� als speziellen Beratungsservice entwickelt. Dieser umfasst unter
anderem Beratung, Analyse von IST-Prozessen, Erstellung eines SOLL-Konzeptes sowie
Umsetzung und Anwenderschulung.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de