INRIX startet Website mit kostenlosen Verkehrsinformationen in Echtzeit f�r Verkehrsministerien und -�mter in ganz Europa
- INRIXTraffic.eu liefert Daten zum Verkehrsfluss in St�dten,
bundesweit und �ber L�ndergrenzen hinweg
INRIX(R), der f�hrende Anbieter von Verkehrsinformationen und
Fahrerdiensten, stellt heute auf der ITS Europe 2011 in Lyon den
Service INRIXTraffic.eu vor. INRIXtraffic.eu ist der erste
Webservice, der Verkehrsverantwortlichen auf Bundes-, Regional- und
Kommunalebene in Echtzeit ein umfassendes Bild �ber den Verkehrsfluss
auf den gr�ssten Autobahnen Europas liefert.
Verkehrs- und Transporteinrichtungen der L�nder, Polizeibeh�rden
und Einsatzzentralen bekommen direkten Zugang zu einer Seite, die
ihnen hilft, Verkehrsabl�ufe zu managen, Eins�tze zu koordinieren und
die �ffentliche Sicherheit zu gew�hrleisten. Die Registrierung ist
m�glich unter http://www.inrix.com/inrixtrafficeu.asp.
"INRIXTraffic.eu liefert Verkehrsministerien und deren Partnern
einen Gesamtblick auf das Netzwerk von Autobahnen und Schnellstrassen
in ganz Europa. Gerade in Zeiten mit erh�htem Verkehrsaufkommen ist
dies ein wichtiger Aspekt, um auch weiter einen effizienten Betrieb
gew�hrleisten zu k�nnen", sagt Rick Schuman, Vice President of Public
Sector bei INRIX. "Der Service tr�gt dazu bei, die Mobilit�t und die
�ffentliche Sicherheit im gesamten europ�ischen Strassennetzt
sicherzustellen, und ist somit von unsch�tzbarem Wert."
Die Webseite steht exklusiv Angestellten der �ffentlichen Hand
und deren Partner vor Ort zur Verf�gung, die die Strassen Europas
betreiben, verwalten, �berwachen oder planen. Zun�chst werden auf
INRIXTraffic.eu 160.000 Strassenkilometer in folgenden L�ndern
abgedeckt:
- Grossbritannien
- Frankreich
- Deutschland
- Belgien
- Niederlande
- Ungarn
- �sterreich
- Schweiz
- Luxemburg
Die in Echtzeit zur Verf�gung gestellten Daten, die die Grundlage
f�r INRIXTraffic.eu bilden, kommen von Millionen von Fahrzeugen mit
GPS-Sendern. Diese Fahrzeuge liefern kontinuierliche Informationen
zum Standort und aktuellen Geschwindigkeiten an INRIX; jedes
Fahrzeug, jede Minute, im Schnitt sieben Stunden pro Tag. Der
Grossteil des INRIX-Netzwerks besteht aus kommerziellen Flotten wie
Taxis, Zustelldienste oder Speditionen. INRIX analysiert diese Daten
zusammen mit Daten von privaten PKWs, Smartphones, Strassensensoren
und hunderten weiteren Quellen und bietet so einen Service mit
einmaliger Abdeckung und Qualit�t.
Grundlage f�r INRIXTraffic.eu ist der im Vorjahr eingef�hrte
Webservice INRIXTraffic.us. In 45 von 50 Bundesstaaten der USA nutzen
heute mehr als 600 Anwender der �ffentlichen Hand den INRIX-Service
f�r tagt�gliche Abl�ufe, Verkehrsinformations-Dienste und
Leistungsanalysen.
�ber INRIX:
INRIX(R) ist ein f�hrender Anbieter von genauen
Verkehrsinformationsdiensten und Fahrerdiensten mit �ber 130 Kunden
und Gesch�ftspartnern wie Audi AG, ADAC, ALK, ANWB, BMW, Coyote, Ford
Motor Company, I-95 Coalition, MapQuest, Microsoft, NAVIGON, Tele
Atlas, Telmap, TeleNav, Texas Transportation Institute und Toyota.
Mit Hilfe strategischer Partnerschaften in Europa ist INRIX in der
Lage, qualitativ hochwertigste und umfassendste Datenabdeckung
anzubieten, die f�r pers�nliche Navigation, Kartierung, Telematik und
andere ortsbezogene Anwendungen f�r Fahrzeuge, Online und mobile
Endger�te genutzt wird.
INRIX Traffic Services setzt anspruchsvolle statistische
Analysetechniken , die urspr�nglich von Microsoft Research entwickelt
wurden, wirksam ein. Dadurch werden verkehrsbezogene Informationen
von Hunderten von �ffentlichen und privaten Quellen wie
traditionellen Strassensensoren mit dem einzigartigen Netzwerk des
Unternehmens mit �ber vier Millionen GPS-aktivierten Fahrzeugen und
mobilen Ger�ten verbunden und aufgewertet. Aktuell bietet INRIX
Echtzeit- und historische Verkehrsinformationen f�r 20 L�nder in
Nordamerika und Europa an. Wollen Sie die Revolution der
Verkehrstechnologie hinter der n�chsten Generation von Navigation und
ortsbezogenen Diensten erleben, dann besuchen Sie
http://www.INRIX.com oder folgen uns auf Twitter unter
twitter.com/INRIX.
Pressekontakt:
Gerrit Breustedt, Hotwire on behalf of INRIX, D:
+49(0)69-25-66-93-45, T: +49 (0)69-25-66-93-0,
E:gerrit.breustedt@hotwirepr.com
Firma: INRIX
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: Lyon, Frankreich
Telefon:
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de