...

29.05.2011

Umwelttechnik und Stiftungsgedanke machen das Rennen

Der vom DKV Euro Service ausgelobte Eco Performance Award geht 2011 an die
Speditionen H. Ristelhueber und Meyer & Meyer. Erstmals war Spannung bis zuletzt
garantiert: Die Nominierten erfuhren erst am Abend von ihrem Sieg. �ber 150 G�ste fieberten
am 23. Mai im Hamburger Atlantikhaus mit. Prominenter Festredner war Dr. J�rgen Gro�mann
von der RWE AG. Das Novum im Reglement sorgte daf�r, dass die Luft im Penthouse des Atlantikhauses
hoch �ber den D�chern der Hansestadt f�rmlich knisterte vor durchweg positiver Energie.
Welcher der f�nf Finalisten w�rde das Rennen f�r sich entscheiden? Diese Frage brannte
allen Anwesenden f�rmlich auf den Lippen.
In seiner Keynote lobte Dr. Gro�mann vor allem die Nominierten des Abends, die
herausragend nachhaltig agieren. Als Beispiel nannte er die Elektro-Zw�lf-Tonner von
Meyer & Meyer. Dabei wusste der RWE-Vorstandsvorsitzende zu diesem Zeitpunkt nicht,
dass die Osnabr�cker Spediteure im Verlauf des Abends ausgezeichnet werden w�rden.
Mit Blick auf den Eco Performance Award des DKV attestierte Dr. Gro�mann:
�Veranstaltungen wie diese helfen dabei, der Gesellschaft zu zeigen, dass Sie, dass wir in
Sachen ,gr�nes Engagement� aufgebrochen und auf einem guten Weg sind.�
In der Kategorie �kleine und mittlere Unternehmen� (bis 50 Lkw) setzte sich H.
Ristelhueber�s Nachfolger Spedition aus Waldshut an die Spitze der Wertung. Um das
gesellschaftliche Engagement als Teil der Unternehmenskultur auch nach au�en zu
repr�sentieren, wurde aus dem Kapital der Spedition eine gemeinn�tzige Stiftung
gegr�ndet. Auf diese Weise gibt das Unternehmen mit 114 Mitarbeitern und einem
Jahresumsatz von �ber 18 Mio. Euro einen Teil seines wirtschaftlichen Erfolgs an die
Gesellschaft zur�ck.
Strahlender Sieger in der Kategorie �Gro�unternehmen/Konzerne� ist Meyer & Meyer aus
Osnabr�ck. Vorbildliches leistet der Preistr�ger bei der Energieerzeugung und -nutzung.


Zum Beispiel deckt der Textillogistiker mit 1.574 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von
�ber 100 Mio. Euro den Energieverbrauch seiner IT durch eine innovative, gasgetriebene
Kraft-W�rme-Kopplungsanlage. Au�erdem sorgen sechs Blockheizkraftwerke f�r eine
effiziente Energieerzeugung.
Alle f�nf nominierten Speditionen beeindruckten die f�nfk�pfige Jury mit pfiffigen
Konzepten. Sie traten den Beweis an, dass sie Nachhaltigkeit nicht als �Green Washing�,
sondern als Motor ihres ganzheitlichen Handelns verstehen. �Auch wenn es nur zwei
Sieger geben kann, sind letztendlich alle gemeinsam vorn. Sie � ob mittelst�ndisches oder
gro�es Unternehmen � zeigen uns, dass Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg sich
nicht ausschlie�en�, lobte Alexander Trautmann, Jury-Mitglied und Vorsitzender der DKV
Gesch�ftsf�hrung.




Firma: EGRIMA Holding

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews415347.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de