Cargo-Blog: Lokf�hrer L�mmli bloggt wieder zur Logistikfachmesse
Neben Journalisten, die �ber das Messegeschehen berichten, schreiben in dem Blog auch eine Reihe von Gastautoren. So die Logistik-Experten Prof. Dr. Paul Wittenbrink (Duale Hochschule Baden-W�rttemberg) und Prof. Dr. Wolfgang St�lzle (Ordinarius am Lehrstuhl f�r Logistikmanagement der Universit�t St. Gallen). Beitr�ge gibt es ebenfalls von Nicolas Perrin (CEO SBB Cargo) und Michail Stahlhut (CEO SBB Cargo International). Aber auch Xavier Bellprat, Architekt und Messestand-Designer aus Z�rich, und Andreas Hobi, Reisezugbegleiter bei der SBB und bekannter Blogger auf http://schweizweit.net, melden sich im Cargo-Blog zu Wort.
Heimlicher Star des Weblogs d�rfte allerdings Lokf�hrer Bruno L�mmli sein, der schon vor vier Jahren mit seinen t�glichen Erlebnisberichten auf der Gotthard-Bahnstrecke die Leser begeisterte und diesmal wieder mit mehreren Beitr�gen vertreten ist. Neu ist dagegen die Aufforderung an Modelleisenbahnfans und Trainspotter eigene Videoclips, in denen Loks und Z�ge von SBB Cargo zu sehen sind, auf der Plattform zu ver�ffentlichen.
"Als wir das Cargo-Blog vor vier Jahren gestartet haben, waren wir in der Logistikbranche noch allein auf weiter Flur", sagt Bernhard M�ller, Gesch�ftsf�hrer der D�sseldorfer PR-Agentur conosco. Inzwischen gebe es Weblogs von Logistik-Fachzeitschriften ebenso wie von Unternehmen oder engagierten Einzelpersonen aus dem Transportgewerbe. Dazu kommen etliche Twitter-Accounts und Facebook-Seiten.
Die Messe M�nchen als Veranstalter der weltgr��ten Logistikfachmesse ist inzwischen ebenfalls mit einer Facebookseite im Social-Media-Umfeld aktiv und richtet in diesem Jahr erstmals eine Twitter-Wall auf ihrer Website ein, um die Meldungen aus dem Kurznachrichtendienst zum Messegeschehen zentral zu b�ndeln. Dazu m�ssen sie mit der Kennung ("Hashtag") #trl11 versehen werden. "Auf dieser Twitterwall werden uns die Messebesucher ebenso finden wie auf Facebook oder Xing", k�ndigt Bernhard M�ller zus�tzliche Aktivit�ten der Cargo-Blogger im Web 2.0 an. Und nach der Messe soll das Weblog nicht mehr wie in den letzten Jahren pausieren, sondern kontinuierlich weitergef�hrt werden. Das ist bereits beschlossene Sache.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de