Die Umwelt-Zertifizierungen FSC und PEFC unterstreichen das hervorragende Engagement des f�hrenden Pooling-Anbieters zum Schutz der W�lder. Madrid, Spanien - 01.04.2011 - CHEP, weltweit f�hrender Anbieter f�r Pooling von Paletten und Kunststoffbeh�ltern, hat f�r seine Gesch�ftst�tigkeiten innerhalb Europas die h�chste Zertifizierung erhalten, die das Forest Stewardship Council (FSC) und das Zertifizierungssystem f�r nachhaltige Waldbewirtschaftung (PEFC) vergeben. Die unabh�ngigen und gemeinn�tzigen Nichtregierungsorganisationen sind die weltweit anerkanntesten Institutionen f�r eine nachhaltige Forstwirtschaft. Beide zertifizieren CHEP die strikte Einhaltung der nachhaltigen Holzbeschaffung f�r Paletten. CHEP ist somit das einzige Pooling-Unternehmen, das sowohl FSC- als auch PEFC-zertifiziert ist.
Juan Jos� Freijo, Sustainability Director bei CHEP f�r Europa, den Mittleren Osten und Afrika (EMEA) erl�utert: "Die Zertifizierung erm�glicht es uns, unseren Kunden zu garantieren, dass die verwendeten H�lzer die Auflagen von FSC und PEFC erf�llen und somit aus legaler und verantwortungsvoller Waldwirtschaft stammen. Die aktuelle Zertifizierung umfasst Gro�britannien, Spanien, Frankreich und Belgien. In naher Zukunft planen wir die Zertifizierung auf alle europ�ischen L�nder auszuweiten."
Das FSC ist eine international t�tige Organisation, die eine umweltfreundliche, sozialf�rderliche und �konomisch tragf�hige Bewirtschaftung von W�ldern zum Ziel hat. Es genie�t weltweit Ansehen als Bezugspunkt f�r nachhaltige Forstwirtschaft und dar�ber hinaus auch die Unterst�tzung zahlreicher in der Umweltpolitik aktiver Nichtregierungsorganisationen - einschlie�lich Greenpeace und World Wide Fund For Nature (WWF). PEFC f�rdert die Nachhaltigkeit der W�lder, indem unabh�ngige Zertifizierungsstellen, die nach internationalen Standards akkreditiert sind, die naturnahe Waldbewirtschaftung und die daraus gewonnenen Holz- und Papierprodukte pr�fen.
Bart De Laender, Sourcing Manager bei CHEP EMEA, zur Zertifizierung: "Mit der FSC- und PEFC-Zertifizierung unterstreichen wir unser Engagement und unser Verantwortungsbewusstsein gegen�ber Gesellschaft und Umwelt. Die Zertifizierung der Holzverarbeitungskette, auch Chain of Custody oder kurz CoC genannt, stellt sicher, dass das Holz in den zertifizierten Produkten aus vorbildlich und nachhaltig gef�hrten Forstwirtschaftsbetrieben stammen und dies l�ckenlos nachgepr�ft werden kann."
Die Nachfrage nach zertifizierten Produkten aus einer verantwortlichen Holzwirtschaft ist in den letzten Jahren stark angewachsen. Unternehmen k�nnen mittels Nachweis �ber den Holzfluss - dem Chain of Custody - sicherstellen, dass die Holzlieferanten die Kriterien erf�llen und durch unabh�ngige akkreditierte Pr�fungs- und Zertifizierungsstellen gepr�ft wurden. Anhand der detaillierten Dokumentation �ber Kauf und Verkauf kann die zertifizierte Ware bis zur Quelle nachgefolgt werden.
Freijo weiter: "Unser nachhaltiges Beschaffungskonzept stellt sicher, dass 100 Prozent des verwendeten Holzes in unseren Service-Centern aus zertifizierten Quellen stammen. Unser Ziel ist es, unseren Kunden die besten Supply-Chain-L�sungen f�r ihre individuellen Bed�rfnisse anzubieten, die gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die Umwelt bei ihnen und uns minimieren."
�ber FSC und PEFC
FSC steht f�r Forest Stewardship Council, eine internationale Organisation, die im Jahr 1993 gegr�ndet wurde. Sie f�rdert weltweit eine umweltfreundliche, sozialvertr�gliche und �konomisch tragf�hige Bewirtschaftung von W�ldern. FSC genie�t die Unterst�tzung von Umwelt-NGOs, insbesondere von Greenpeace und WWF. Es ist derzeit das einzige Zertifizierungssystem, das vom WWF-UK Forest and Trade Network anerkannt wird und gilt als Ma�stab f�r die Waldbewirtschaftung. Das Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (PEFC) ist ein internationales Waldzertifizierungssystem. Die unabh�ngige und gemeinn�tzige Organisation wurde 1999 gegr�ndet. PEFC und FSC teilen gemeinsame Wertvorstellungen. Durch eine unabh�ngige Zertifizierung f�rdern sie nachhaltige Forstwirtschaft und gew�hrleisten K�ufern von Holz- und Papierprodukten, dass das Material aus kontrollierten W�ldern stammt.
�ber CoC-Zertifizierung
Die Zertifizierung der Produktkette (CoC-Zertifizierung) erm�glicht es, den Holzfluss im gesamten Produktionsprozess, vom zertifizierten Waldbestand �ber den holzverarbeitenden Betrieb bis hin zum fertigen Produkt nachzuvollziehen. Somit wird ausgeschlossen, dass zu irgendeinem Punkt innerhalb der Verarbeitungskette nicht zertifiziertes Holz in das Endprodukt gelangt.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de