...

09.03.2011

Saubere Flotte

Sechs neue umweltfreundliche EEV-Fahrzeuge erweitern von nun an den Fuhrpark der
Bottroper Spedition Rottbeck. Um diese auch entsprechend fahren zu k�nnen, wurden die
Fahrer mit Hilfe der Agentur f�r Arbeit speziell geschult. T�glich treten 750 Tonnen Umschlag � etwa 2.500 Sendungen � ihre Reise von der
Bottroper Spedition Rottbeck zu ihrem Zielort innerhalb Europas an. Da war es nur eine
Frage der Zeit, den hauseigenen Fuhrpark aufzustocken, und so gesellen sich zu den
bereits 16 vorhandenen Fahrzeugen nun f�nf 12-Tonner und eine Sattelzugmaschine
hinzu. Das Besondere daran: Es handelt sich um EEV-Fahrzeuge (Enhanced
Environmentally friendly Vehicles), also solche mit fortschrittlicher Umwelttechnologie.
Gesch�ftsf�hrer Frank Rottbeck: �Der Unternehmermarkt ist enger geworden, so dass wir
gezwungen sind, auf Subunternehmer f�r den Nahverkehr zu verzichten und einen Teil
der Transportleistung wieder selbst zu �bernehmen. Genau das soll jedoch nicht zu
Lasten der Umwelt passieren.� Deswegen sind die f�nf Neuzug�nge auch f�r das
Befahren von Niedrigemissionszonen berechtigt und entsprechen daher der aktuell
strengsten Schadstoffemissionsrichtlinie f�r Verbrennungsmotoren.

Umweltschonend oder nicht: Die Fahrt mit einem 12-Tonner verlangt die
F�hrerscheinklasse CE. Da nicht jeder Fahrer dar�ber verf�gte, wurden kurzerhand alle
Inhaber des F�hrerscheins Klasse B in Kooperation mit der Agentur f�r Arbeit umgeschult.
Auf diese Weise sind auch ihre Arbeitspl�tze weiterhin gesichert. Es gibt sogar eine neue
Stelle: Ein Fuhrparkleiter schult ab sofort die Fahrer im Hinblick auf eine �konomische
Fahrweise.

Die neuen 12-Tonner sind etwas gr��er als normale Distributionsfahrzeuge. Sie haben
eine Nutzlast von 6 Tonnen und sind mit Bordcomputer, Scanner, Hebeb�hne und
Ladungssicherungskonzept ausgestattet. Die umweltfreundlichen Gef�hrten sind somit


jederzeit ortbar und k�nnen sogar seitlich beladen werden. Auch das Ziehen eines
Distributionsanh�ngers ist m�glich. So viel Technik will gut gepflegt werden. Und genau
daf�r ist auf dem Speditions-Gel�nde neben einer eigenen Tankstelle auch eine LKW-
Waschstra�e vorhanden. In einer 400 Quadratmeter gro�en Werkstatt k�mmert sich
au�erdem ein externer Dienstleister gemeinsam mit sechs Mitarbeitern um kleine und
gro�e Reparaturen.

�Diese Fahrzeuge sind genau das, worauf wir in Zukunft setzen wollen. Damit bleiben wir
unseren Vorstellungen von Qualit�t und Zuverl�ssigkeit weiterhin treu und schonen
au�erdem die Umwelt.�





Firma: wort:laut PR & Redaktion

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Kopatz
Stadt: Bottrop
Telefon: 02045-414771


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews363464.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de